Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Aufbruch in eine neue Ära

Wenn man auf die 80-jährige Geschichte des Landes zurückblickt, kann man erkennen, dass Reformen, die aus der Vision ehrgeiziger Politiker, dem Konsens und der Entschlossenheit des gesamten politischen Systems hervorgingen, sich auf die gesamte Bevölkerung ausbreiteten und einen Geist der Begeisterung und einen stärkeren Glauben an den Erfolg hervorriefen.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên30/01/2025

In einem Gespräch mit Thanh Nien anlässlich des Neujahrs bekräftigten führende vietnamesische Wirtschaftsexperten , dass wir derzeit alle Voraussetzungen für den Eintritt in eine neue Ära, eine Ära des nationalen Wachstums, hätten.

Viele große ausländische Marken nehmen an der ersten Halbleiterausstellung in Vietnam teil

FOTO: MINISTERIUM FÜR PLANUNG UND INVESTITIONEN

Katolec Vietnam Co., Ltd. – Quang Minh Industrial Park, Hanoi

FOTO: PHAM HUNG

Entwicklung der digitalen Wirtschaft als treibende Kraft für das neue Zeitalter. Im Bild : Mikrochip- und Hochhaussystemlabor an der Technischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt

FOTO: NGOC DUONG

Dr. Le Dang Doanh , ehemaliger Direktor des Zentralinstituts für Wirtschaftsmanagement:

Die treibende Kraft für bahnbrechende Innovationen

FOTO: TIEU PHONG

Man kann sagen, dass der Aufstieg des Landes und die Überwindung vieler schwieriger Herausforderungen in den ersten Jahren der Reform darauf zurückzuführen sind, dass die Partei- und Staatsführung den Reformvorschlägen der Bevölkerung Gehör schenkte und diese nutzte. Dies geschah, als wir Verträge in der Landwirtschaft einführten, die „Zaunbrecher“-Bewegung in Staatsunternehmen einführten und mutig eine Politik zur starken Entwicklung des privaten Wirtschaftssektors einleiteten. Der Erfolg der ersten Reform war den damaligen Staatsführungen zu verdanken, die das Motto „Der Wahrheit ins Auge sehen, die Wahrheit erklären, die Wahrheit sagen“ umsetzten und das Potenzial des Landes förderten. Auch dieses Mal hat Generalsekretär To Lam, um Vietnam in eine neue Ära zu führen, wiederholt die institutionelle Reform sowie die Anwendung der digitalen Wirtschaft und Innovation betont. Hier möchte ich zwei Ideen klar analysieren: die digitale Wirtschaft und die institutionelle Reform. Erstens sollte die digitale Transformation in allen Branchen, Bereichen und Unternehmen als treibende Kraft und Voraussetzung für die Steigerung der Kapitaleffizienz betrachtet werden, was wiederum zu höheren Gewinnen für Unternehmen und die Wirtschaft beiträgt. E-Government, die Gründung digitaler Unternehmen und die Digitalisierung der Bürger erfordern umfassende Transformation und tiefgreifende Innovationen. Eine klare Ausrichtung wird dazu beitragen, dass sich die Wirtschaft reibungslos in die richtige Richtung entwickelt. Zweitens, und das ist auch der wichtigste Faktor, sind institutionelle Reformen. Wir haben die „Öffnungskampagne“ in der Vergangenheit sehr gut durchgeführt, schwere Korruptionsfälle wurden aufgedeckt und Geld für den Staat zurückerhalten. Kleinkorruption ist jedoch immer noch weit verbreitet. Schikanen durch Beamte, Staatsbedienstete und Angestellte im öffentlichen Dienst bei der Abwicklung von Verfahren verursachen den Unternehmen hohe Schmiergelder und inoffizielle Kosten. Diese Verschwendung ist die größte Verschwendung, die die Wirtschaft zerfrisst. Zum Beginn einer neuen Ära kündigte der Generalsekretär die Reform des Partei- und Staatsapparats an. Dabei soll der Wahrheit ins Auge geblickt, die Mängel und Schwächen aufgezeigt und Lösungen gefunden werden. Dies ist ein wichtiges Signal an die Menschen und Unternehmen, Vertrauen und Hoffnung zu wecken. Auf dieser Grundlage wird die Effizienz des Apparats verbessert und transparenter, und es wird nicht länger ein Mechanismus des Forderns und Gebens zur Unterdrückung von Unternehmen und Menschen sein. Ich hoffe, dass die synchrone Problemstellung durch politische Maßnahmen und praktische Maßnahmen umgesetzt wird und die Beteiligung aller Menschen gefördert wird, damit Vietnam die Motivation hat, einen neuen Durchbruch zu erreichen und in eine neue Ära einzutreten.

Professor Augustine Ha Ton Vinh:

3 große Engpässe, die gelöst werden müssen

FOTO: NVCC

In diesem Jahr feiern wir den 80. Jahrestag der Staatsgründung. Diese historische Reise dauerte fast ein Jahrhundert. Sie ist im Vergleich zur Entwicklungsgeschichte eines Landes nicht allzu lang, aber lang genug, um zu zeigen, wie ein Land schrittweise an Stärke gewonnen hat. 1986 begann Vietnam seinen Erneuerungsprozess. Die Inflation erreichte damals mit fast 775 % ihren Höhepunkt, und die Volkswirtschaft hatte lediglich 26,88 Milliarden US-Dollar wert. Das Leben der Menschen war äußerst schwierig und entbehrungsreich. Der Erneuerungsprozess hat der vietnamesischen Wirtschaft jedoch einen neuen Anfang gemacht. Vor allem ist dies eine Zeit des grundlegenden Übergangs vom alten zum neuen Managementmechanismus, der zunächst die Produktivkräfte freisetzt und neue Entwicklungsdynamik erzeugt. Im Jahr 2024 wird die vietnamesische Volkswirtschaft voraussichtlich ein Volumen von 469,67 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies ist ein spektakulärer Durchbruch. Im Vergleich zu den Industrieländern ist die vietnamesische Volkswirtschaft jedoch noch recht bescheiden. Vietnams Pro-Kopf-BIP liegt hinter vielen anderen Ländern, von Singapur über Malaysia und Thailand bis hin zu Indonesien. Das zeigt, wo wir stehen und warum wir in eine neue Ära eintreten müssen. Dies ist die zweite Innovation, die von größerem Rang, größerer Entschlossenheit und drastischeren Maßnahmen ist. Sie erfordert Menschen, die es wagen, neu zu denken, Neues zu tun und sogar Fehler zu korrigieren. Mit diesem Geist, davon bin ich überzeugt, können wir es schaffen.

Es gibt drei große Engpässe, die Vietnam beseitigen muss, um in das neue Zeitalter einzutreten: Institutionen, Infrastruktur und Humanressourcen. Ich spreche hier nur über die Frage der Humanressourcen und der Nutzung von Talenten. Ich bin vietnamesischer Amerikaner. Ich bin nach Vietnam zurückgekehrt, weil ich dieses Land liebe, es ist meine Heimat. Ich bin stolz, Vietnamese zu sein, und möchte eines betonen: Als Vietnamese oder mit vietnamesischen Wurzeln möchte jeder sein Land reich und schön machen. Vietnam entwickelt derzeit eine Strategie zum Aufbau der Halbleiterindustrie, einem Bereich, in dem es im Ausland viele talentierte Vietnamesen gibt. Wenn wir über die Beseitigung von Engpässen bei der Nutzung von Talenten sprechen, würden wir es dann wagen, im Ausland lebende Vietnamesen als Chefingenieure eines Projekts einzusetzen, beispielsweise zum Aufbau der Halbleiterchipindustrie? Oder in die Rolle von Beratern für Fachministerien. In der Vergangenheit ernannte Präsident Ho Chi Minh einst den parteilosen Professor Nguyen Van Huyen für fast 30 Jahre zum Minister für Bildung und Ausbildung. In den meisten Schlüsselindustrien und -bereichen der modernen Wissenschaft – von der Elektronik, Biologie, neuen Materialien, neuen Energien, Informationstechnologie bis hin zur Luft- und Raumfahrt, Ozeanographie usw. – sind vietnamesische Experten in Industrieländern an der Forschung beteiligt und arbeiten dort. Dies ist eine Ressource, die im Prozess des Aufbaus der Ära der nationalen Entwicklung Aufmerksamkeit erfordert.

Herr Nguyen Hoang Lien , Vorsitzender der Vietnam Internet Association:

Echte Chance für Vietnam, in eine neue Ära einzutreten

FOTO: NVCC

Digitale Wirtschaft, vereinfacht ausgedrückt, ist die Anwendung von Informationstechnologie in allen Bereichen, die einen tieferen Mehrwert als je zuvor bietet und den Menschen ein besseres Leben ermöglicht. Darüber hinaus bringt die digitale Wirtschaft auch neue, bahnbrechende Produkte hervor. Vietnam verfügt über keine entwickelte Wirtschaft, doch genau das bietet die Chance und Motivation, schneller und stärker in die neue Ära zu starten. Zwar kam Vietnam erst später auf das Internet, doch die Geschwindigkeit nahm rasant zu und ist heute weltweit auf Augenhöhe. Wir sind entschlossen, die digitale Wirtschaft zu entwickeln und sie als neuen Wachstumsmotor für Vietnam in der nächsten Ära zu nutzen – eine Wirtschaft, die auf den Säulen Wissenschaft, Technologie, Innovation, Startup-Entwicklung und dem Beitrag der Privatwirtschaft basiert. Denn die Wachstumsmotoren der Vergangenheit sind für die Zukunft nicht mehr geeignet. Ausgehend von Generalsekretär To Lam und der aktuellen Realität im Land können wir daher fest davon ausgehen, dass dieser Bereich in Zukunft schneller wachsen wird. Um schneller und weiter voranzukommen, müssen wir mutig die Chancen auf ausländischen Märkten in Betracht ziehen. Entwicklungspolitik und rechtliche Rahmenbedingungen für die digitale Wirtschaft im Allgemeinen und Branchen wie die digitale Content-Industrie und KI im Besonderen sind ebenfalls auf den globalen Markt ausgerichtet.

Dr. Nguyen Duc Do , stellvertretender Direktor des Instituts für Wirtschaft und Finanzen:

Ein vielversprechender Schritt

FOTO: NVCC

Es zeigt sich, dass die von Generalsekretär To Lam und der Regierung vorgegebenen Weichenstellungen für Vietnam in eine neue Ära des nationalen Wachstums in die richtige Richtung weisen. Von der Straffung des Verwaltungsapparats über den Personalabbau bis hin zur Digitalisierung der Wirtschaft zur Steigerung der Arbeitsproduktivität, der Erhöhung des Einkommens der Bevölkerung, der Senkung der laufenden Kosten und der Bereitstellung von Ressourcen für Investitionen – all dies sind die richtigen Weichenstellungen. Insbesondere die ersten Schritte zur institutionellen Reform und zur Straffung des Verwaltungsapparats wurden sehr schnell und konsequent umgesetzt, was von großer Entschlossenheit zeugt und große Erwartungen an einen praktischen Wandel weckt. Ob Vietnams Wirtschaft im Jahr 2025 an Fahrt gewinnen kann, hängt natürlich von vielen objektiven Faktoren ab, wie der Weltwirtschaft und der internationalen Marktnachfrage. Die Reform des Verwaltungsapparats ist jedoch unerlässlich, um weit und nachhaltig voranzukommen. Im Prozess der wirtschaftlichen Innovation und Entwicklung Vietnams ist jeder Fortschritt mit einer institutionellen Revolution verbunden. Vietnams Wirtschaft stagnierte lange Zeit, konnte zwar mit neuen Trends Schritt halten, aber keine klaren Ergebnisse erzielen, was hauptsächlich auf institutionelle und administrative Mängel zurückzuführen ist. Dasselbe gilt für öffentliche Investitionen. Geld ist vorhanden, kann aber nicht ausgegeben werden, weil niemand sich traut, Entscheidungen zu treffen und Angst hat, die Verantwortung abzuschieben. Daher ist es sehr sinnvoll, den Innovationsprozess mit einer institutionellen Revolution zu beginnen. Auf der Grundlage eines rationalisierten, transparenten Systems wird ein offenes Geschäftsumfeld geschaffen, das nicht nur die Entwicklung einheimischer Unternehmen unterstützt, sondern auch ausländische Direktinvestitionen anzieht, die Nester für Adler frei macht und das Problem der Kapitalquellen weiter löst. Gleichzeitig wird die digitale Wirtschaft gefördert, um die Arbeitsproduktivität zu verbessern. Es muss jedoch erkannt werden, dass der Reformprozess noch mit zahlreichen Schwierigkeiten und Hindernissen behaftet ist. Die anfängliche Transformation wird etwa ein bis zwei Jahre dauern. Wie effektiv sie sein wird und wie schnell die vietnamesische Wirtschaft an Fahrt gewinnen kann, hängt von vielen Faktoren ab, und es wird einige Zeit dauern, bis die neuen Maßnahmen Wirkung zeigen.

Außerordentlicher Professor – Dr. Vu Minh Khuong , Lee Kuan Yew School of Public Policy – ​​Singapur:

Bahnbrechende Politik wird endogene Stärke schaffen

FOTO: NVCC

In schwierigen Zeiten erlebt Vietnam oft einen Durchbruch, der als starker Aufschwung bezeichnet werden kann, den Wandel vorantreibt und einen Wendepunkt für die Wirtschaft darstellt. Dieser starke Aufschwung verdankt sich zwei Faktoren: Ambitionen und endogene Kräfte. Die Geschichte hat gezeigt, dass dieser Wandel aus der Vision eines ehrgeizigen Führers, dem Konsens und der Entschlossenheit des gesamten politischen Systems, wie einst die Dien Hong-Konferenz, entsteht. Diese Kräfte verbreiten sich auf die gesamte Bevölkerung, beflügeln den Geist, stärken den Glauben und führen zum Erfolg. Vietnam verfügt über beide Faktoren. Die Ressourcen des Landes mögen gering sein, aber ein politischer Durchbruch, der in die richtige Richtung geht und den Ambitionen der Bevölkerung und den Umständen des Landes entspricht, wird endogene Kraft schaffen.

1986 gilt als das erste wichtige Reformjahr nach dem Nationalen Wiedervereinigungstag und bescherte Vietnam einen beeindruckenden Aufstieg. Es gab unvorstellbare Schwierigkeiten, die wir nicht überwinden konnten, aber wir haben es geschafft. Es war ein Umdenken, das Durchbrechen von Barrieren, der Wunsch, weit zu kommen und sich mutig zu integrieren. Auf diesen Wandel bin ich sehr stolz und werde ihn wertgeschätzt. Im Jahr 2024, angesichts der Entschlossenheit des gesamten politischen Systems unter der Führung von Generalsekretär To Lam, sehe ich diese zweite Reform ganz anders. Sie ist entschlossen, das Denken zu entkoppeln, nicht im Sinne des Durchbrechens von Barrieren, sondern im Sinne des Aufbaus wissenschaftlicher Institutionen, um eine starke Nation zu haben, für die künftige Generationen dankbar und stolz sein können. In diesem Kontext sind wir für die Zukunft gut aufgestellt, wollen unseren Beitrag leisten und sind bereit für eine Ära des Aufschwungs. Ich spüre dies sehr deutlich, wenn ich engagierte ehemalige und amtierende Führungskräfte, lokale Führungskräfte, hochrangige Beamte, Unternehmen, ausländische Investoren treffe. Dies ist also eine unschätzbar wertvolle Gelegenheit. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen. Dieses Mal ist es viel schwieriger als beim ersten Mal, aber wir werden es schaffen.

Dr. Nguyen Quoc Viet , stellvertretender Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Politikforschung, Wirtschaftsuniversität, Vietnam National University, Hanoi:

Digitale Wirtschaft trägt zur Wertsteigerung von Wirtschaftssektoren bei

FOTO: NVCC

Wir hören viel über die digitale Wirtschaft, und sie ist die treibende Kraft für Vietnam auf dem Weg in eine neue Ära. Die digitale Wirtschaft ist sehr breit gefächert und umfasst digitale Verwaltung, digitale Transformation und die Digitalisierung von Geschäftsbereichen. In der Vergangenheit beispielsweise begann sie mit Anwendungssoftware zur Vernetzung von Auto- oder Motorradfahrern, bildete eine Ride-Hailing-Technologieplattform oder war Teil der Sharing Economy. Oder E-Commerce-Aktivitäten: Wenn der bloße Online-Verkauf nicht ausreicht, müssen künstliche Intelligenz (KI), automatisierte Verkäufe, virtuelle Verkaufsflächen und Big-Data-basierte Verbraucherverhaltensanalysen zum Einsatz kommen.

Die Welt entwickelt sich rasant mit neuen Technologien in allen Bereichen, die mit KI, Halbleiterchips und Big Data zu tun haben. Darin liegt eine echte Chance – eine Chance für Vietnam, schneller zu wachsen. Um diese Chance zu nutzen, müssen wir Prioritäten setzen. Ein Beispiel ist die Entwicklung der Plattformökonomie – ein Teil der digitalen Wirtschaft, in dem wirtschaftliche und soziale Aktivitäten auf digitalen Plattformen stattfinden. Dies ist eine Chance, Innovationen und Kreationen voranzutreiben und zu vernetzen, die sich auf viele verschiedene Branchen ausweiten, insbesondere auf den Dienstleistungssektor. Warum hat Vietnam beispielsweise noch keine Anwendungen für öffentliche Busse und Züge entwickelt, die mit der Bezahlung von Einkäufen an öffentlichen Orten, Verkaufsautomaten usw. kombiniert werden? Der nächste Schritt besteht darin, bahnbrechende Pilotmaßnahmen (Sandbox) zu entwickeln, die einen stärkeren Anstoß für die Wirtschaftssektoren geben, sich wirklich auf die digitale Wirtschaft umzustellen, und nicht nur wie bisher einfach nur Technologie anzuwenden.

Thanhnien.vn

Quelle: https://thanhnien.vn/but-pha-vao-ky-nguyen-moi-18525010319323892.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt