Nach den Qualifikationsspielen für die Olympischen Spiele 2024 in Paris, die zugleich das letzte Turnier für die vietnamesische Frauenmannschaft waren, kehrte Trainer Mai Duc Chung nach Hause zurück und hatte Zeit, sich mit seiner Familie auszuruhen.
Der „alte General“ wird dieses Jahr 74 Jahre alt, verfolgt seit 40 Jahren eine Trainerkarriere, errang viele Siege, als die vietnamesische Frauenmannschaft die SEA Games mit 6 Meisterschaften dominierte, erreichte das Halbfinale von ASIAD 17 (im Jahr 2014) und gewann ein Ticket für die Weltmeisterschaft 2023.
Allein im Jahr 2023 sind Herr Chung und seine Schüler kontinuierlich zu großen Turnieren gereist, darunter die Olympia-Qualifikationsspiele (in Nepal bzw. Usbekistan), die SEA Games (Kambodscha), die Fußballweltmeisterschaft (Neuseeland) und die ASIAD (China). Zwischen den fünf Wettbewerben im Ausland lagen zwei lange Trainingsreisen nach Japan und Deutschland.
Trainer Mai Duc Chung versammelt sich mit seiner Frau und seinen Kindern um den Esstisch
Nachdem er mit seinen Schülern in neun Monaten sieben Mal auswärts trainiert und an Wettkämpfen teilgenommen hatte, lag das Jahr 2023 für Trainer Mai Duc Chung voller Arbeit und Schwierigkeiten und mit enormem Arbeitsdruck hinter ihm. Der 74-jährige Stratege wünscht sich einfach nur Freizeit, möchte sie von ganzem Herzen mit ihrer Familie verbringen, die von ihrer Frau gekochten Mahlzeiten genießen und mit ihren Kindern und Enkeln zusammen sein.
Für „General“ Chung ist diese Zeit gekommen. Nach Abschluss der Olympia-Qualifikation wird er ein professionelles Treffen mit dem vietnamesischen Fußballverband (VFF) haben. Hier wird Trainer Mai Duc Chung seinen Wunsch zum Ausdruck bringen, sich auszuruhen, um die Zeit mit seiner Familie zu genießen.
Der Vertrag von Trainer Mai Duc Chung mit VFF läuft am 31. Dezember 2023 aus. Eigentlich hatte Herr Chung geplant, nach 2022 in den Ruhestand zu gehen, ließ sich jedoch überreden, zu bleiben und die Frauenmannschaft noch ein weiteres Jahr zu trainieren.
Als er seine Stelle als Trainer der vietnamesischen Frauenmannschaft aufgab, vertraute Trainer Mai Duc Chung ihm an, dass er mit seiner Frau (Frau Pham Thi Ngoc Uyen) eine Reise machen wolle, um die Tage nachzuholen, an denen er sich mehr auf das Trainieren auf dem Fußballplatz als zu Hause konzentrieren musste und keine Zeit für seine Frau und seine Kinder hatte.
Außerdem möchte Herr Chung mit alten Freunden entspannen, Tee trinken und angeln gehen. Dies sind die Gewohnheiten, die „General“ Chung liebt, die er jedoch aufgrund seines vollen Terminkalenders seit vielen Jahren nicht pflegen konnte.
Die Schüler überreichten ihrem Lehrer respektvoll ein T-Shirt mit aufrichtigen Gedanken.
Ganz vom Fußball will sich Trainer Mai Duc Chung allerdings nicht verabschieden. Der 74-jährige Stratege bekräftigte, dass er den Nachfolger des Trainers fachlich unterstützen, bei Bedarf Erfahrungen weitergeben und sich auf vielfältige Weise in die Frauenfußballbewegung einbringen werde. Trainer Mai Duc Chung ist seit langem im Fußball aktiv – von seiner aktiven Zeit als Spieler bis zu seiner Zeit als Trainer – und bekräftigte, dass sein Leben ohne Fußball wahrscheinlich sehr traurig wäre.
Aber das ist eine Geschichte für die Zukunft. Im Moment möchte der „alte General“ einfach nur die Zeit mit seiner Familie in vollen Zügen genießen, die köstlichen Mahlzeiten genießen, die Frau Uyen zubereitet hat, und sich ausruhen, um nach einem harten Jahr neue Kraft zu tanken.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)