Die Wähler in der Provinz Soc Trang empfehlen dem Bauministerium, der Regierung zu raten, mehr Vorzugsmaßnahmen zu ergreifen, um Investoren zur Beteiligung zu bewegen, die Belastung des Haushalts zu verringern und die Entwicklung von Sozialwohnungen zur Miete und zum Mietkauf, insbesondere von Wohnungen für Arbeiter und Studenten, zu fördern.
Sozialwohnungsprojekt HQC Plaza (Bezirk Binh Chanh, Ho-Chi-Minh-Stadt) Foto: Hoang Trieu
Das Bauministerium teilte mit, dass in jüngster Zeit zahlreiche Mechanismen und Richtlinien zur Unterstützung der Entwicklung von Sozialwohnungen herausgegeben und in die Praxis umgesetzt worden seien. Dadurch sei ein relativ vollständiger Rechtskorridor entstanden, der Unternehmen bei der Beteiligung an der Entwicklung von Sozialwohnungen Unterstützung und Ermutigung gewährleiste. Konkret: Sozialwohnungsprojekte sind von Landnutzungsgebühren befreit, Mehrwertsteuer und Körperschaftssteuer werden um 50 % gesenkt, Investitionen in die technische Infrastruktur innerhalb und außerhalb des Projekts werden gefördert, es gibt Vorzugsdarlehen mit niedrigen Zinssätzen …).
Mit den oben genannten Vorzugspolitiken wurden bei der Entwicklung des sozialen Wohnungsbaus einige wichtige Ergebnisse erzielt. Bislang wurden im ganzen Land 301 Sozialwohnungsprojekte in städtischen Gebieten mit einem Bauumfang von etwa 155.800 Einheiten und einer Gesamtfläche von mehr als 7,78 Millionen m2 fertiggestellt.
Derzeit werden weiterhin 401 Projekte umgesetzt (einschließlich Projekte, deren Investitionen genehmigt wurden und die Investitionsbauarbeiten durchführen), der Bauumfang umfasst etwa 454.360 Einheiten und die Gesamtfläche beträgt etwa 22,72 Millionen m2 . Damit werden Hunderttausenden von Menschen mit niedrigem Einkommen, Arbeitern und Studenten geholfen, ihre Wohnsituation zu verbessern und eine sichere Unterkunft zu haben.
Das Bauministerium teilte jedoch mit, dass es im Umsetzungsprozess noch einige Schwierigkeiten und Probleme hinsichtlich politischer Mechanismen, bevorzugter Kapitalquellen und Gewinne gebe, die nicht viele Investoren dazu bewegt hätten, sich an der Entwicklung von Sozialwohnungen zu beteiligen. Auf diese Inhalte wies der Premierminister auch auf der Konferenz zur Förderung der Entwicklung von Sozialwohnungen für Arbeitnehmer und Menschen mit geringem Einkommen am 1. August 2022 hin. Auf dieser Konferenz beauftragte der Premierminister das Bauministerium mit der Leitung der Entwicklung eines Investitionsprojekts zum Bau von mindestens einer Million Sozialwohnungen für Geringverdiener und Arbeiter in Industrieparks im Zeitraum 2021–2030.
Bislang hat das Bauministerium das Projekt abgeschlossen und dem Premierminister einen Bericht vorgelegt, in dem eine Reihe von Lösungen vorgeschlagen werden, um die Politik zu optimieren, Kapital zuzuweisen, Anreize zu erhöhen und Mietwohnungen zu entwickeln, um Schwierigkeiten zu beseitigen und die Entwicklung von Sozialwohnungen zu fördern, damit die gesetzten Ziele erreicht werden.
Derzeit ist das Bauministerium damit beauftragt, das Wohnungsbaugesetz 2014 zu prüfen, zu prüfen und zu ändern, um es der Nationalversammlung in der 5. Sitzung zur Stellungnahme und in der 6. Sitzung zur Genehmigung vorzulegen. Das Bauministerium möchte die Meinungen der Wähler der Provinz Soc Trang zur Kenntnis nehmen und diese im Rahmen des Änderungs- und Ergänzungsprozesses prüfen. Es sollen günstigere und offenere Richtlinien eingeführt werden, um Investoren zur Teilnahme zu bewegen, die Belastung des Haushalts zu verringern und den Bau von Sozialwohnungen zu fördern, wie von den Wählern der Provinz Soc Trang empfohlen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/thoi-su/bo-xay-dung-noi-gi-ve-giai-quyet-nhu-cau-nha-o-xa-hoi-cho-nguoi-thu-nhap-thap-20221231224700447.htm
Kommentar (0)