Am Nachmittag des 10. Juli leitete Genosse Pham Minh Chinh, Mitglied des Politbüros , Premierminister und Vorsitzender des Nationalen Komitees für digitale Transformation, die 9. Sitzung des Komitees und der Arbeitsgruppe zur Umsetzung des Projekts 06 der Regierung zur vorläufigen Zusammenfassung der ersten 6 Monate des Jahres 2024 zur Umsetzung der nationalen digitalen Transformation und des Projekts 06 der Regierung.
Premierminister Pham Minh Chinh , Vorsitzender des Nationalen Komitees für digitale Transformation, leitete die Sitzung. Foto: VGP
An der Konferenz nahm auch Genosse Tran Luu Quang teil, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, stellvertretender Premierminister und ständiger stellvertretender Vorsitzender des Nationalen Komitees für digitale Transformation.
Die Konferenz ist online mit Ministerien, Behörden auf Ministerebene, Regierungsbehörden und Volkskomitees der Provinzen und zentral verwalteten Städte verbunden.
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Mai Xuan Liem, und Delegierte waren am Brückenpunkt Thanh Hoa anwesend.
An der Thanh-Hoa-Brücke waren Genossen des Ständigen Ausschusses des Provinzparteikomitees anwesend: Mai Xuan Liem, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, stellvertretende Leiterin des Ständigen Ausschusses des Lenkungsausschusses für digitale Transformation der Provinz; Tran Phu Ha, Direktor der Provinzpolizeibehörde und Vertreter der Mitgliedszweige des Lenkungsausschusses, der Arbeitsgruppe für digitale Transformation und der Provinzen des Projekts 06.
Delegierte, die an der Konferenz an der Thanh Hoa-Brücke teilnehmen.
Laut dem Bericht des Ministeriums für Information und Kommunikation haben Ministerien und Zweigstellen in den ersten sechs Monaten des Jahres Anstrengungen unternommen und sich darauf konzentriert, zahlreiche Dokumente und Richtlinien zu entwickeln und den zuständigen Behörden zur Veröffentlichung vorzulegen, um das rechtliche Umfeld zu verbessern und die nationale digitale Transformation voranzutreiben. Staatliche Stellen erstellen, nutzen und betreiben weiterhin nationale Datenbanken und Fachdatenbanken im sozioökonomischen Management und in der Verwaltung.
Delegierte, die an der Konferenz an der Thanh Hoa-Brücke teilnehmen.
Bei den Online-Behördendiensten liegt der Anteil der Online-Aufzeichnungen (an der Gesamtzahl der Aufzeichnungen zu Verwaltungsverfahren) landesweit bei 42 % (17 % bis Ende 2023); bei Ministerien und Zweigstellen liegt er bei 61 % (38 % bis Ende 2023); bei Gemeinden liegt er bei 17 % (9 % bis Ende 2023).
63 von 63 Gemeinden (ein Anstieg um 14 Gemeinden im Vergleich zum Ende des Jahres 2023) haben Richtlinien erlassen, um die Nutzung öffentlicher Online-Dienste zu reduzieren, von Gebühren zu befreien oder Gebühren dafür zu erheben; 15 von 63 Gemeinden (ein Anstieg um 2 Gemeinden im Vergleich zum Ende des Jahres 2023) haben Richtlinien erlassen, um die Zeit zu verkürzen und die Menschen zur Nutzung öffentlicher Online-Dienste zu ermutigen.
Die digitale Wirtschaft wird in den ersten sechs Monaten des Jahres voraussichtlich um 22,4 % wachsen, und ihr Anteil am BIP wird auf 18,3 % geschätzt. Der Umsatz im Informationstechnologiesektor (Digitalwirtschaft IKT) wird auf 1.928.311 Milliarden VND geschätzt, was einem Anstieg von 26 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Mai Xuan Liem, nahm an der Konferenz an der Thanh Hoa-Brücke teil.
Durch die Umsetzung von Projekt 06 haben sich das Bewusstsein und die Maßnahmen aller Ebenen, Sektoren und Personen in Bezug auf die digitale Transformation im Allgemeinen und die Umsetzung von Projekt 06 im Besonderen deutlich verändert. Alle Ebenen, Sektoren und Standorte haben einen klareren Überblick über den aktuellen Stand der Infrastruktur, der Humanressourcen, der Daten, der Sicherheit und des Schutzes sowie über den Verbesserungsbedarf, um die Anforderungen der Umsetzung von Projekt 06 zu erfüllen. Zahlreiche Dienstleistungen aus den Bereichen Bevölkerungsdaten, Bürgeridentifikation und elektronische Identifizierung wurden bereitgestellt, und Mensch und Gesellschaft profitieren zunehmend davon.
Konkret wurden 43 von 76 wichtigen öffentlichen Dienstleistungen für Bürger über das Nationale Portal für öffentliche Dienste bereitgestellt. 36 davon sind vollständig implementiert (die Bürger können sie jederzeit und überall nutzen, ohne sich direkt an staatliche Stellen wenden zu müssen, was den Verwaltungsaufwand und die Reisekosten reduziert). Die Bürger sind bei der Online-Nutzung öffentlicher Dienste von Gebühren und Abgaben befreit und erhalten vollständige Dokumente, um ihre täglichen Aktivitäten und die Arbeit auch online zu gewährleisten. 100 % der Bürger haben eine persönliche Identifikationsnummer erhalten; 86,3 Millionen Bürger haben elektronische Chip-ID-Karten erhalten; über 75,7 Millionen elektronische Identifikationskonten wurden eingerichtet und über 55,25 Millionen Konten wurden aktiviert. Durch die Vernetzung, den Austausch und die Integration von Dokumenten profitieren die Bürger von vielen Annehmlichkeiten.
Online-Anschlusspunkte in den Gemeinden im ganzen Land.
Auf der Konferenz diskutierten die Delegierten die verbleibenden Probleme im digitalen Transformationsprozess und bei der Umsetzung von Projekt 06, wie beispielsweise: Der Anteil der Verwaltungsverfahren, die als umfassende Online-Dienste angeboten werden, ist mit nur 48 % gering. Das Smart Operation Center verfügt nicht über ein datenbasiertes Betriebsszenario. Es gibt keinen vollständigen rechtlichen Rahmen, der Daten als Input für die Wirtschaft nutzbar macht. Die Verknüpfung, Weitergabe und Wiederverwendung von Daten in der Weise, dass Personen und Unternehmen Informationen nur einmal bereitstellen, ist noch immer begrenzt.
Premierminister Pham Minh Chinh hielt eine Abschlussrede auf der Konferenz. Foto: VGP
In seinem Schlusswort auf der Konferenz betonte Premierminister Pham Minh Chinh, dass die digitale Transformation in unserem Land mittlerweile „jede Gasse, jedes Haus, jeden Menschen“ erreicht habe.
Neben den Erfolgen kritisierte der Premierminister auch die mangelnde Umsetzung der Aufgaben und Lösungen zur digitalen Transformation durch Ministerien, Zweigstellen und Kommunen. Um die Aufgaben in den letzten Monaten des Jahres zu erfüllen, forderte der Premierminister die Ministerien, Zweigstellen auf zentraler Ebene und die Kommunen auf, Ressourcen zu priorisieren und die Umsetzung der im Plan zur digitalen Transformation für 2024 festgelegten Aufgaben und Lösungen zur digitalen Transformation zu beschleunigen.
Ministerien, Sektoren und Kommunen müssen Menschen und Unternehmen in den Mittelpunkt der digitalen Transformation stellen und sich auf den Aufbau von Datenbanken für Ministerien, Sektoren und Kommunen konzentrieren. Minister, Sektorleiter und Vorsitzende der Volkskomitees auf Provinz- und Gemeindeebene müssen die Umsetzung der digitalen Transformation im ganzen Land direkt leiten.
Bei der Umsetzung von Projekt 06 forderte der Premierminister Ministerien, Zweigstellen und Kommunen auf, dringend einen Fahrplan zu entwickeln, um die Verbindung des elektronischen Datenverwaltungssystems von Organisationen und Einzelpersonen im Verwaltungsverfahrensinformationssystem auf Minister- und Provinzebene mit dem elektronischen Datenverwaltungssystem von Organisationen und Einzelpersonen im Nationalen Portal des öffentlichen Dienstes abzuschließen. Die Kommunen müssen das Verwaltungsverfahrensinformationssystem dringend anpassen, um eine Verbindung mit dem vernetzten Softwaresystem des öffentlichen Dienstes herzustellen. Die Fertigstellung muss vor Juli 2024 erfolgen.
Le Hoi
[Anzeige_2]
Quelle: https://baothanhhoa.vn/bo-truong-truong-nganh-chu-cich-ubnd-tinh-thanh-pho-phai-truc-tiep-chi-dao-thuc-xien-chuyen-doi-so-219151.htm
Kommentar (0)