An dem Treffen nahmen auch Vertreter der Leiter mehrerer Abteilungen und Einheiten des Ethnischen Komitees teil. Seitens der Provinz Kien Giang empfingen und arbeiteten Herr Nguyen Luu Trung – stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz und stellvertretender Leiter des Ständigen Ausschusses für nationale Zielprogramme der Provinz Kien Giang – die Delegation; Vertreter des Ethnischen Komitees der Provinz sowie Vertreter der Leiter der relevanten Abteilungen, Zweigstellen, Bezirke und Städte.
Der Bericht der Arbeitssitzung zeigte, dass sich die Provinz Kien Giang in jüngster Zeit auf die Leitung und Steuerung der Umsetzung von Programmen, Projekten und Plänen zur sozioökonomischen Entwicklung in Gebieten mit ethnischen Minderheiten konzentriert hat. Für das Nationale Zielprogramm 1719 hat die Provinz für den Zeitraum 2021–2025 einen Lenkungsausschuss für Nationale Zielprogramme in der Provinz eingerichtet, der aus 52 Mitgliedern besteht und vom Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz geleitet wird. Gleichzeitig wurde eine Arbeitsgruppe zur Umsetzung des Nationalen Zielprogramms 1719 unter der Leitung des Vorsitzenden des Komitees für ethnische Minderheiten der Provinz eingerichtet. Darüber hinaus hat die Provinz Kien Giang auch einen Lenkungsausschuss zur Umsetzung von Projekt 8 des Nationalen Zielprogramms 1719 eingerichtet.
Für den Zeitraum 2022–2023 sind im Rahmen des Kapitalplans zur Umsetzung des Nationalen Zielprogramms 1719 284.809 Millionen VND vorgesehen. Die wirksame Umsetzung der Projekte des Nationalen Zielprogramms 1719 hat zur sozioökonomischen Entwicklung in den äußerst schwierigen Gebieten der ethnischen Minderheiten der Provinz beigetragen und so das Leben der Menschen, insbesondere der ethnischen Minderheiten, schrittweise verbessert und die Armutsquote gesenkt.
Trotz der erzielten Ergebnisse stößt die Provinz bei der Umsetzung noch auf einige Schwierigkeiten und Hindernisse. Insbesondere das Fehlen eines zwischen der Provinz und der lokalen Ebene bestehenden Büros für ethnische Angelegenheiten auf Bezirksebene seit 2018 erschwert die Umsetzung des Nationalen Zielprogramms 1719. Die anfängliche Projektvorbereitungsphase klemmt. Zudem sind die Grundstücksfonds der Gemeinden fast aufgebraucht, sodass die Förderung von Wohnbauland mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden ist. Andererseits ist der aktuelle Preis für Wohnbauland im Vergleich zur staatlichen Förderung recht hoch, was die Umsetzung erschwert.
Bei der Arbeitssitzung diskutierten die Mitglieder der Arbeitsgruppe und die Delegierten zahlreiche Fragen, um die Schwierigkeiten der Provinz im Zusammenhang mit Mechanismen, Richtlinien und Hindernissen bei einigen spezifischen Projekten und Unterprojekten weiter zu lösen.
Zum Abschluss der Sitzung würdigte Minister und Vorsitzender Hau A Lenh die beratende Arbeit des Ethnischen Komitees der Provinz und lobte gleichzeitig die Bemühungen der Gemeinde, die Nationalen Zielprogramme für den Zeitraum 2021 bis 2025 in der Region effektiv umzusetzen. Dies ist ein Prozess der Lenkung, Steuerung und Entschlossenheit des gesamten politischen Systems und des Konsenses der Bevölkerung.
„Die oben genannten Ergebnisse haben zu positiven Veränderungen bei den Infrastrukturinvestitionen geführt, das Gesicht der ländlichen Gebiete verändert und das Einkommen der Haushalte ethnischer Minderheiten erhöht“, betonte Minister und Vorsitzender des Komitees für ethnische Minderheiten, Hau A Lenh.
Was die Lösungsmöglichkeiten in der Zukunft angeht, hofft Minister und Vorsitzender des Komitees für ethnische Minderheiten, Hau A Lenh, dass die Provinz Kien Giang ihre Lobbyarbeit und Propagandaarbeit weiter intensiviert, auftretende Probleme umgehend behandelt und löst, weiterhin eine gute Koordination zwischen den Sektoren und Ebenen leistet und ein regelmäßiges Berichtssystem für den Informationsaustausch zwischen der zentralen und der lokalen Ebene aufrechterhält. Minister und Vorsitzender Hau A Lenh schlug außerdem vor, dass die Provinz Kien Giang der Planung und Ausbildung von Kadern für ethnische Minderheiten mehr Aufmerksamkeit schenkt.
Minister und Vorsitzender des Komitees für ethnische Minderheiten, Hau A Lenh, erklärte, dass sich das Nationale Zielprogramm 1719 auf eine bestimmte Gruppe ethnischer Minderheiten konzentriere, die in den schwierigsten Gebieten leben. Daher müsse die Provinz auf der tatsächlichen Situation vor Ort basieren, jedes Projekt überprüfen, um die richtigen Themen einzusetzen und die Wirksamkeit in der Praxis zu fördern.
Der Minister und der Vorsitzende beauftragten die zuständigen Abteilungen und Einheiten mit der umfassenden Analyse der Schwierigkeiten und Probleme der Provinz. Das Ethnische Komitee nahm die Angelegenheit entgegen, konsultierte sie und löste sie im Rahmen seiner Befugnisse.
Zuvor hatten sich die Leiter mehrerer Abteilungen und Einheiten des Ethnischen Komitees mit der Ermächtigung des Ministers und Vorsitzenden des Ethnischen Komitees in die Gemeinde Binh Giang im Bezirk Hon Dat begeben, um die Umsetzung des Nationalen Zielprogramms 1719 zu inspizieren und zu begutachten.
Die gesamte Provinz Kien Giang umfasst 11/15 Bezirke und Städte mit einem hohen Anteil ethnischer Minderheiten, 15 Verwaltungseinheiten auf Bezirksebene (12 Bezirke und 3 Städte), 144 Gemeinden, Bezirke, Städte, 950 Weiler und Stadtteile. Davon sind 49 Gemeinden als Gebiete ethnischer Minderheiten klassifiziert (Gebiet I: 46 Gemeinden, Gebiet II: 1, Gebiet III: 2 Gemeinden und 15 Weiler mit besonderen Schwierigkeiten). Bisher haben 42/49 Gemeinden in Gebieten ethnischer Minderheiten das Ziel des Aufbaus neuer ländlicher Gebiete erreicht.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)