Minister für Wissenschaft und Technologie Huynh Thanh Dat beantwortet am Morgen des 7. Juni Fragen. Foto: QUANG PHUC |
Zu Beginn der Fragerunde betonte Wissenschafts- und Technologieminister Huynh Thanh Dat, dass es sich bei den von der Nationalversammlung aufgeworfenen Fragen um grundlegende und zentrale Themen des Wissenschafts- und Technologiesektors handele. Daher sei dies für das Ministerium für Wissenschaft und Technologie eine wertvolle Gelegenheit, die Umsetzung der Richtlinien von Partei und Staat im Rahmen der ihm zugewiesenen Funktionen und Aufgaben zu überprüfen und der Nationalversammlung die Umsetzung der Politik und Gesetze im Bereich Wissenschaft und Technologie in der Vergangenheit zu erläutern.
Der Minister bekräftigte außerdem, dass die Befragung für das Ministerium für Wissenschaft und Technologie eine Gelegenheit sei, durch die Fragen der Abgeordneten der Nationalversammlung die Empfehlungen, Vorschläge und Hoffnungen der Wähler im ganzen Land zu erfassen und die Mechanismen, Richtlinien und Leitlinien für die Umsetzung von Wissenschafts- , Technologie- und Innovationsaufgaben in der kommenden Zeit weiter zu perfektionieren, wobei der Schwerpunkt auf der Änderung und Ergänzung von Gesetzen im Bereich Wissenschaft und Technologie liegen soll, die im Gesetz- und Verordnungsprogramm der 15. Nationalversammlung eingetragen sind.
Gleichzeitig hieß es, dass das Ministerium für Wissenschaft und Technologie seit Beginn der Legislaturperiode der 15. Nationalversammlung die Möglichkeit habe, den obersten Aufsichtsdelegationen der Nationalversammlung und den Aufsichtsdelegationen der Ausschüsse der Nationalversammlung in Berichten Fragen im Bereich Wissenschaft und Technologie zu erläutern.
Besorgt über den unterentwickelten Wissenschafts- und Technologiemarkt in Vietnam, forderte die Abgeordnete Tran Thi Hong Thanh (Ninh Binh) den Minister auf, Lösungen anzubieten, obwohl der staatliche Verwaltungsapparat für Wissenschaft und Technologie von der zentralen bis zur lokalen Ebene gestärkt wurde und viele entsprechende Rechtsdokumente herausgegeben wurden. Die Regierung hat außerdem das Nationale Programm zur Entwicklung des Wissenschafts- und Technologiemarktes bis 2030 herausgegeben.
Delegierter Tran Thi Hong Thanh (Ninh Binh). Foto: QUANG PHUC |
„Wie können wir die Aufnahmekapazität verbessern und die Anwendung sowie Innovation in der Forschung und Technologieentwicklung von Unternehmen fördern?“, fragte Frau Tran Thi Hong Thanh.
Wissenschafts- und Technologieminister Huynh Thanh Dat erklärte, dass in jüngster Zeit viele neue Spitzentechnologien übertragen und angewendet wurden, was zu mehr Effizienz im Gesundheits-, Telekommunikations- und Transportsektor geführt habe. Einige Sektoren seien international wettbewerbsfähig und tief in die Wertschöpfungskette der Produktion eingebunden, sodass ihre Produkte Wettbewerbsvorteile hätten.
Herr Huynh Thanh Dat räumte jedoch ein, dass es trotz der Erfolge immer noch Hindernisse gebe, da die Verbindungsaktivitäten und die begleitenden Unterstützungsdienste ineffektiv seien. Die Mittel aus dem Haushalt und von den Unternehmen, die in diese Aktivitäten investieren, seien noch immer bescheiden, und die Infrastruktur sei begrenzt.
„Das Ministerium wird dem Premierminister in naher Zukunft vorschlagen, Mechanismen, Richtlinien und Vorschriften an die Realität anzupassen und das Programm zur Suche, Übertragung, Beherrschung und Entwicklung ausländischer Technologien in Vietnam zu fördern“, versprach der Minister. Die Förderung der Gründung und Inbetriebnahme von Zentren zur Unterstützung innovativer Start-ups sei eine weitere wichtige Lösung.
Der Minister für Wissenschaft und Technologie sagte, das Ministerium habe ein Projekt zur Einrichtung eines Nationalen Zentrums zur Unterstützung innovativer Startups in drei Städten entwickelt und abgeschlossen: Hanoi, Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt. Es wird erwartet, dass im Juni oder Anfang Juli die Entscheidungen zur Einrichtung dieser drei Zentren getroffen werden.
Diese Zentren werden mit dem Ziel gegründet, lokale Ressourcen für Innovationen zu nutzen und politische Testmodelle in neuen Bereichen ohne Vorschriften anzuwenden, um Innovation und Kreativität zu fördern. Sie dienen als Grundlage für die Zusammenfassung von Erfahrungen und die Replikation oder zeitnahe Anpassung von Strategien und Modellen für die Umsetzung auf nationaler Ebene.
Teilnehmer des Treffens am Morgen des 7. Juni. Foto: QUANG PHUC |
Gründung des Zentrums zur Unterstützung von Startups und Innovationen in Ho-Chi-Minh-Stadt
Die Resolution Nr. 52 des Politbüros sieht eine Politik zur Förderung der Entwicklung des innovativen Startup-Ökosystems und zur Beschleunigung der Gründung nationaler innovativer Startup-Zentren vor, zunächst in Hanoi, Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt. Die Regierung hat auch die Resolution Nr. 50 zur Umsetzung dieser Politik erlassen. Der Delegierte Tran Chi Cuong (Da Nang) bat den Minister um eine Erklärung, warum die Resolutionen des Politbüros und der Regierung so langsam umgesetzt werden. Welche Verantwortung trägt der Minister in dieser Angelegenheit und wie sieht sein Engagement für die Erfüllung dieser wichtigen Aufgabe aus?
Delegierter Tran Chi Cuong (Da Nang). Foto: QUANG PHUC |
In Bezug auf das Zentrum zur Unterstützung von Startups und Innovationen erklärte der Minister für Wissenschaft und Technologie, dass das Ministerium das Projekt zur Gründung des Nationalen Zentrums zur Unterstützung von Startups und Innovationen in drei Städten entwickelt und abgeschlossen habe: Hanoi, Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt. Es wird erwartet, dass im Juni oder Anfang Juli 2023 die Entscheidungen zur Gründung dieser drei Zentren getroffen werden.
Laut dem Minister werden diese Zentren mit dem Ziel gegründet, lokale Ressourcen für Innovationen zu nutzen und politische Testmodelle in neuen Bereichen ohne Vorschriften anzuwenden, um Innovation und Kreativität zu fördern. Sie dienen als Grundlage für die Zusammenfassung von Erfahrungen und die Replikation oder zeitnahe Anpassung von Strategien und Modellen für die Umsetzung auf nationaler Ebene.
Darüber hinaus wurden Vorschriften zu den Funktionen und Aufgaben des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie erlassen, sodass die Erlassung von Beschlüssen zur Einrichtung von Zentren zur Unterstützung innovativer Startups eine Grundlage für die Umsetzung darstellt. Diese Einrichtungen werden unter der Leitung des Premierministers bald ihren Betrieb aufnehmen.
Der Delegierte Le Thanh Van (Ca Mau) bat den Minister, ihm mitzuteilen, wie viele Forschungsthemen im letzten Jahr mit Hilfe des Staatsbudgets umgesetzt wurden. Wie viele davon führten zu praktischen Ergebnissen?
Delegierter Le Thanh Van (Ca Mau). Foto: QUANG PHUC |
Der Minister für Wissenschaft und Technologie antwortete, dass Partei, Staat und Nationalversammlung in den letzten Jahren hinsichtlich der Wirksamkeit wissenschaftlicher Forschungsthemen großen Wert auf wissenschaftliche, technologische, innovative und kreative Aktivitäten gelegt und die Kapitalallokation für diesen Sektor ausgeglichen hätten. Obwohl wissenschaftliche und technologische Aktivitäten viele spezifische Merkmale aufweisen, ist es sehr schwierig, genau zu berechnen, wie viele Themen in die Praxis umgesetzt wurden.
Es ist wichtig festzustellen, dass die Ergebnisse in erster Linie der sozioökonomischen Entwicklung dienen und gleichzeitig die wissenschaftliche Forschungskapazität der Wissenschaftler und Forschungsteams selbst verbessern und zum Ruf der Forschungsinstitute und Universitäten beitragen.
Minister für Wissenschaft und Technologie übernimmt Verantwortung für Verzögerung bei der Gründung des Zentrums für Startups und Innovation
Der Delegierte Tran Chi Cuong (Da Nang) war mit der Antwort des Ministers nicht zufrieden und argumentierte, dass der Minister noch keine Antwort auf die Frage nach dem Anliegen und der Verantwortung des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie und des Ministers bei der Umsetzung der Politik zur Förderung der Entwicklung des innovativen Startup-Ökosystems und zur Beschleunigung der Gründung nationaler Startup- und Innovationszentren gegeben habe.
Minister Huynh Thanh Dat übernahm die Verantwortung für die Verzögerung bei der Einrichtung von drei Startup- und Innovationszentren in Hanoi, Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt.
Der Minister hofft auf einen Meinungsaustausch der Delegierten und der Nationalversammlung, da es sich um ein sehr neues Thema handelt. Es gibt in Vietnam keinen Präzedenzfall für ein Startup- und Innovationszentrum. Daher ist es notwendig, sich Zeit zu nehmen, den aktuellen Kontext sorgfältig zu untersuchen und eine neue Einheit zu gründen, um die Einhaltung der Vorschriften und die Effektivität sicherzustellen.
Der Informationsminister sagte, dass das Ministerium im Juni oder Anfang Juli 2023 mit Hanoi, Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt zusammenarbeiten werde, um die Zentren offiziell zu errichten. Diese Zentren werden dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie unterstellt und als öffentliche Dienstleistungseinheiten mit vollständiger Autonomie fungieren.
Zehntausende Anträge auf Markenregistrierung und Eigentumsrechte an Industriedesigns stehen zur Bearbeitung an.
Auf die Frage des Abgeordneten Dinh Ngoc Quy (Gia Lai) zum Rückstand von Zehntausenden von Anträgen auf Eintragung von Marken und Geschmacksmustern, die noch nicht bearbeitet wurden, räumte Wissenschafts- und Technologieminister Huynh Thanh Dat ein, dass die Nachfrage nach der Bearbeitung von Anträgen auf Eintragung von Marken und Patenten sehr groß sei und die Bearbeitungskapazität des Ministeriums übersteige.
„Der Verwaltungsreformindex des Ministeriums wird immer niedrig bewertet. Ein Grund dafür ist, dass die Bearbeitung der Anträge nicht den Anforderungen entspricht. Wir versuchen, dies zu ändern, aber sowohl die personellen Ressourcen als auch die Ressourcen zur Bearbeitung des Problems sind begrenzt“, erklärte Herr Huynh Thanh Dat.
Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, leitete die Sitzung und bat den Minister, die Anzahl der noch ausstehenden Anträge sowie die Richtung und den Zeitrahmen für deren Bearbeitung zu klären.
Minister Huynh Thanh Dat erklärte, dass bis zum 31. Dezember 2022 über 64.000 Markenanmeldungen unbearbeitet blieben. Die Zahl der Patentanmeldungen sei geringer, etwa ein Drittel. Das Ministerium für Wissenschaft und Technologie konzentriert sich auf die Verbesserung der Bearbeitungskapazitäten. Die wichtigste Lösung sei die verstärkte Nutzung von Informationstechnologie, die digitale Transformation und die Dezentralisierung vor Ort. Ich hoffe, dass die Abteilungen und Zweigstellen diese Arbeit gemeinsam bewältigen werden.
„Prognosen zufolge wird es mindestens 2025–2026 dauern, bis der Rückstand vollständig abgearbeitet ist. Ich wage nicht, zu optimistisch zu sein“, sagte Minister Huynh Thanh Dat.
Abgeordnete der Nationalversammlung ziehen Minister zur Verantwortung
Der Delegierte Dinh Ngoc Quy (Gia Lai) sagte, dass die Menschen und Unternehmen in den letzten Jahren sehr verärgert gewesen seien und sich über die Situation bei der Bearbeitung und Lösung von Anträgen auf Schutz gewerblicher Eigentumsrechte beschwert hätten. Diese Situation sei sehr langsam und langwierig, insbesondere bei Anträgen auf Marken und Geschmacksmuster.
Dies beeinträchtigt die Interessen der Menschen und Unternehmen erheblich und wird sogar zu Handelsstreitigkeiten führen. Daher bat der Delegierte den Minister, über seine Verantwortung in dieser Angelegenheit und die Lösung zur vollständigen Beilegung dieser Situation zu informieren.
Delegierter Dinh Ngoc Quy (Gia Lai). Foto: QUANG PHUC |
In Bezug auf den zweiten Inhalt erklärte der Delegierte Dinh Ngoc Quy , dass bei der Verkündung des Gesetzes über Wissenschaft und Technologie eine der neuen Regelungen die Innovation in der Wissenschafts- und Technologiefinanzierung sei, um nichtstaatliche Ressourcen für die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie zu mobilisieren.
Der Delegierte stellte jedoch fest, dass einige Vorschriften noch nicht erlassen worden seien, beispielsweise die Zuteilung des Wissenschafts- und Technologieentwicklungsfonds sowie Vorschriften zur Verwaltung und Verwendung von Mitteln für wissenschaftliche und technologische Aktivitäten. Daher bat er den Minister, die Ursache für diese Verzögerung sowie die Verantwortung der Verwaltungsbehörden darzulegen.
Eine weitere Frage: Delegierte Tran Thi Thu Hang (Dak Nong) räumte ein, dass der Einsatz von Hochtechnologie in der landwirtschaftlichen Produktion in unserem Land noch bescheiden sei. Die Delegierte bat den Minister, darzulegen, wo Vietnam im Vergleich zu anderen Ländern, Regionen und der Welt bei der Anwendung wissenschaftlicher und technologischer Errungenschaften, insbesondere Hochtechnologie, in der landwirtschaftlichen Entwicklung steht und welche Aufgaben und Lösungen in der Zukunft anstehen. Die Delegierte schlug außerdem vor, diese Frage an den Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung weiterzuleiten.
Vorsitzender der Nationalversammlung: Es wird ein regionales Innovations- und Startup-Zentrum geben
Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, moderierte die Fragerunde und erklärte, dass die Regierung der Gründung des Zentrums für Innovation und Startups grundsätzlich Priorität einräume. Derzeit gebe es eine Richtlinie und ein Dekret zu den Funktionen und Aufgaben des Zentrums, das im Hoa Lac High-Tech Park errichtet wurde.
In Kürze wird das Nationale Innovationszentrum eröffnet und anschließend in den Regionen eingesetzt. Gleichzeitig hat die Förderung ausländischer Unternehmen und Betriebe, in Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Innovationszentren in Vietnam zu investieren, zunächst gute Ergebnisse gebracht.
Vorsitzender der Nationalversammlung Vuong Dinh Hue. Foto: QUANG PHUC |
Der Vorsitzende der Nationalversammlung nannte als Beispiel die Investition der Samsung Group in ein riesiges Forschungs- und Entwicklungszentrum in Hanoi, das über ausreichend Kapazitäten für 3.000 in- und ausländische Wissenschaftler verfügt, die in Bereichen der Informationstechnologie forschen. Auf dieser Grundlage sind die Voraussetzungen für die weitere Einrichtung regionaler Innovations- und Startup-Zentren gegeben, beispielsweise in Da Nang, Ho-Chi-Minh-Stadt und anderen Regionen.
Minister für Wissenschaft und Technologie: Will Talente anziehen, hat aber Schwierigkeiten
Der stellvertretende Direktor des Hanoi Medical University Hospital, Nguyen Lan Hieu, betonte, dass wissenschaftliches Talent der Schlüsselfaktor für Innovation sei, und bat den Minister, Lösungen für die Rekrutierung talentierter Arbeitskräfte zu nennen. Minister Huynh Thanh Dat sagte, dies sei ein Anliegen gewesen, als er seine Stelle im Ministerium für Wissenschaft und Technologie antrat, und auch zuvor, als er an einer Universität arbeitete.
„Es gibt eine Politik, aber die Umsetzung ist aufgrund von Vorschriften, Beamten- und Angestelltengesetzen sowie Finanzvorschriften sehr schwierig“, sagte der Minister.
Vor kurzem hat das Ministerium die Resolution 27 zum Aufbau eines Intellektuellenteams umgesetzt. Das Ministerium für Wissenschaft und Technologie entwickelt ein Projekt, um in- und ausländische Wissenschaftler für die Arbeit und den effektivsten Beitrag zu gewinnen.
„Das Ministerium wird die Meinungen von Verwaltungsbehörden, Kommunen und Wissenschaftlern einholen und hofft, dass die Delegierten der Nationalversammlung zu diesem Projekt beitragen werden“, drückte Herr Huynh Thanh Dat seine aufgeschlossene Haltung aus.
Minister Huynh Thanh Dat beantwortete Fragen der Abgeordneten zur Aufteilung, Verwaltung und Verwendung des Staatshaushalts für wissenschaftliche Forschung und erklärte, Wissenschaft und Technologie seien ein Spezialgebiet und es sei in vielen Fällen schwierig, die Forschungskosten genau zu beziffern, wie in vielen anderen Bereichen auch. Daher sei ein entsprechender Finanzierungsmechanismus erforderlich, und manchmal müsse man auch die Kosten für Risiken in Kauf nehmen.
In seiner Rede bei der Debatte erklärte der Delegierte Pham Van Hoa (Dong Thap), der Fonds zur Unterstützung der Wissenschafts- und Technologieentwicklung sei ein wichtiges Thema und biete Unternehmen viel Unterstützung. Die Auszahlung dieser Mittel verlaufe jedoch sehr langsam, und es sei sehr schwierig, Wissenschaftlern Mittel aus dem Fonds für die Anwendung ihrer Forschung zu gewähren. Der Delegierte schlug dem Minister vor, diese Frage zu klären.
Darüber hinaus ist neben dem Staatsfonds auch die Zahl der Mitglieder des Unternehmensfonds für Wissenschafts- und Technologieentwicklung sehr begrenzt. Der Delegierte forderte den Minister auf, in der kommenden Zeit Lösungen für dieses Problem vorzulegen.
Minister Huynh Thanh Dat erklärte den Delegierten, dass Unternehmen gemäß den Vorschriften Mittel für den Wissenschafts- und Technologieentwicklungsfonds bereitstellen. Im Zeitraum 2015–2021 betrug die Gesamtzahl der Unternehmen, die Mittel einzahlten, 1.281, was 0,14 % der Gesamtzahl der Unternehmen im ganzen Land entspricht. Die Auszahlungsquote lag bei lediglich 60 %. Die Mittelzuweisung erfolgt hauptsächlich in großen Unternehmen, wobei die Einrichtung und Verwendung des Fonds noch immer schwierig ist, sodass nur wenige Unternehmen Mittel bereitstellen.
Obwohl das Finanzministerium und das Ministerium für Wissenschaft und Technologie Rundschreiben herausgegeben haben, konnten sie bisher keine weiteren Unternehmen zur Einrichtung von Fonds bewegen. Der Minister schlug der Nationalversammlung wirksamere Maßnahmen vor, darunter die Möglichkeit für Unternehmen, den Fonds für den Kauf von Produktions- und Geschäftszwecken zu nutzen. Nur dann könnten Steuerbefreiungen und -ermäßigungen Unternehmen anlocken.
Als Reaktion auf die Fragen der Delegierten zur Notwendigkeit, bestrahlte Stoffe aus Bac Giang zur Bestrahlung nach Ho-Chi-Minh-Stadt und Long An zu bringen, sagte der Minister, dass das Ministerium für Wissenschaft und Technologie sich mit dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung und dem Ministerium für Industrie und Handel abgestimmt habe, um mit der US-Seite zu verhandeln, erste Ergebnisse erzielt habe und die Bestrahlung in der nördlichen Region durchführen könne, was zur Kostensenkung beitrage.
* Vor der Frage- und Antwortrunde schickte der Minister für Wissenschaft und Technologie einen Bericht an die Nationalversammlung, in dem er einige soziale Themen erläuterte, die für die Delegierten von Interesse waren.
Minister Huynh Thanh Dat sagte, dass neben den erzielten Ergebnissen auch die Einstellung, Risiken und Verzögerungen in der wissenschaftlichen Forschung nicht zu akzeptieren, noch immer weit verbreitet sei. Dadurch entstehe eine „Lücke“ zwischen dem Finanz- und Investitionsrecht und dem Wissenschafts- und Technologierecht, was wiederum zu Engpässen bei der Umsetzung von Forschungsergebnissen in Produktion und Wirtschaft führe.
Minister für Wissenschaft und Technologie Huynh Thanh Dat. Foto: QUANG PHUC |
Konkret geht es um Probleme im Zusammenhang mit der Übertragung von Nutzungs- oder Eigentumsrechten an Vermögenswerten, die aus wissenschaftlichen und technologischen Aufgaben unter Einsatz des Staatshaushalts entstehen, mit der Gründung von Unternehmen, die aus der Forschung öffentlicher Dienstleistungseinheiten hervorgehen, und mit der Kapitaleinlage und Organisation der Aktivitäten von Unternehmen, die aus der Technologie (Spin-off) von Forschungsinstituten und Universitäten hervorgehen.
Einige Rechtsdokumente werden nur langsam oder gar nicht herausgegeben und spiegeln nicht die Besonderheiten wissenschaftlicher und technologischer Aktivitäten wider. Der Wissenschafts- und Technologiemarkt entwickelt sich noch immer langsam, und es gibt nur wenige seriöse und erfahrene Vermittlerorganisationen, die Angebot und Nachfrage miteinander verbinden. Viele Erfindungen und Innovationen wurden nicht gefördert, gepflegt und weiterentwickelt, um zu Endprodukten zu werden und kommerzialisiert zu werden.
Insbesondere sind die Mechanismen zur Finanzverwaltung, die Finanznormen und die Verfahren zur Zuweisung von Mitteln für Wissenschaft und Technologie noch immer unzureichend. Die Auszahlung erfolgt langsam und die Auszahlungsquote der staatlichen Haushaltsmittel für Wissenschaft und Technologie liegt unter 100 %, was bedeutet, dass die zugewiesenen Gelder nicht ausgegeben wurden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)