Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Kreditspielraum abbauen, Eigeninitiative der Banken erhöhen

Die Staatsbank verfügt über einen Plan zur Reduzierung des Kreditspielraums, benötigt jedoch Strategien, die den spezifischen Bedingungen Vietnams gerecht werden und sowohl die Initiative der Kreditinstitute stärken als auch die Systemsicherheit, die wirtschaftliche Sicherheit und die Kontrolle der Inflation gewährleisten.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ09/07/2025

tín dụng - Ảnh 1.

Die Staatsbank sagte, sie werde sorgfältig prüfen und der Regierung einen Fahrplan zur Reduzierung des Kreditspielraums vorlegen – Illustrationsfoto: QUANG DINH

Auf einer Pressekonferenz zur Entwicklung des Bankensektors in den ersten sechs Monaten des Jahres, die am 8. Juli von der Staatsbank Vietnams (SBV) abgehalten wurde, bestätigte Herr Pham Chi Quang, Direktor der Abteilung für Geldpolitik (SBV), dies, als er mit der Presse über die Anweisung des Premierministers zur Aufhebung des Kreditlimits (Spielraums) sprach.

Laut Herrn Quang wird die Staatsbank den Fahrplan zur Reduzierung des Kreditspielraums sorgfältig prüfen, bevor sie der Regierung vorlegt.

Auf dem Weg zur Beseitigung des Kreditspielraums

Laut Herrn Quang steuert die Staatsbank von Vietnam seit 2012 das Kreditwachstum, eine Zeit großer Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Kreditwachstum, das zeitweise durchschnittlich 32 % pro Jahr betrug, in manchen Jahren sogar bis zu 54 % und außerhalb der Kontrolle der Kreditinstitute lag. Gleichzeitig stiegen die Zinssätze auf dem Markt stark an und gerieten in eine Spirale ungesunden Wettbewerbs.

Um dieses Problem anzugehen und zur Stabilisierung der Makroökonomie , zur Kontrolle der Inflation, zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und zur Verhinderung des Zusammenbruchs des Kreditsystems beizutragen, betreibt die Staatsbank seit 2012 einen Kreditwachstumsraum. Laut Herrn Quang ist jedoch kein Instrument von Dauer. Kürzlich hat die Staatsbank einen Fahrplan zur Verbesserung und Innovation der Geldpolitik vorgelegt.

Konkret hat die SBV den Kreditinstituten im Jahr 2024 bereits zu Jahresbeginn Kreditziele zugewiesen. Bis 2025 hat die SBV die Zuweisung von Kreditwachstumszielen an ausländische Bankengruppen, ausländische Bankfilialen, Joint-Venture-Banken und Institute von Nichtbanken-Kreditinstituten aufgehoben. Somit werden nur noch inländischen Geschäftsbanken Kreditwachstumsziele zugewiesen.

„Dies ist ein Fahrplan zur vollständigen Abschaffung der Kreditwachstumsquoten in der kommenden Zeit. Die Folgen und Schwierigkeiten des Kreditsystems aus der Vergangenheit bestehen jedoch weiterhin. Um die Kreditquoten abzuschaffen, muss die Staatsbank daher Maßnahmen und Richtlinien ergreifen, die den spezifischen Bedingungen Vietnams gerecht werden.

„Ziel ist es, sowohl die Initiative der Kreditinstitute zu stärken als auch die Systemsicherheit und wirtschaftliche Sicherheit zu gewährleisten und die Inflation unter Kontrolle zu halten“, sagte Herr Quang.

Laut Herrn Quang würden die Zinsen steigen, wenn der Kreditspielraum eingeschränkt würde. Internationale Organisationen empfehlen der Staatsbank unter anderem ein proaktives Zinsmanagement. „Daher wird die Staatsbank die politischen Auswirkungen sorgfältig prüfen und bewerten und der Regierung und dem Premierminister in Kürze einen Fahrplan für die Kreditreduzierung vorlegen“, fügte Herr Quang hinzu.

Es besteht weiterhin die Gefahr eines erneuten Anstiegs der Inflation.

Auf der Pressekonferenz sagte auch der stellvertretende Gouverneur der Staatsbank von Vietnam, Pham Thanh Ha, dass die USA am frühen Morgen des 8. Juli einen Steuersatz von 25 bis 40 Prozent für 14 Länder angekündigt hätten, der ab dem 1. August in Kraft treten würde. Er warnte, dass sie den Steuersatz erhöhen würden, wenn diese Länder Vergeltungsmaßnahmen ergreifen würden. Dies zeige, dass die Weltwirtschaft in der kommenden Zeit noch mit vielen Unsicherheiten behaftet sei.

„Obwohl die Inflation auf das Zielniveau gesunken ist, besteht immer noch das Risiko, dass sie wieder steigt. Daher üben potenzielle Risiken auf den weltweiten Finanz- und Währungsmärkten Druck auf die Geldpolitik, die Wechselkurse, die inländischen Zinssätze sowie die Umsetzung des Ziels aus, im Jahr 2025 ein Wirtschaftswachstum von 8 % oder mehr zu unterstützen“, sagte Herr Ha.

Laut Herrn Pham Chi Quang hat die US-Regierung seit Jahresbeginn ihre Politik, insbesondere die Wirtschafts-, Fiskal- und Geldpolitik, rasch geändert. Dies führte zu starken Schwankungen des US-Dollars, der um etwa 10 % und zeitweise sogar um mehr als 10 % fiel. Der Rückgang des US-Dollars kam vielen Währungen zugute, insbesondere denen im asiatischen Raum.

Der VND verliert jedoch weiterhin an Wert und liegt gegenüber dem USD um etwa 2,7 bis 2,8 % unter dem Niveau des US-Dollars. Um die Stärke der Währung zu erhalten, muss sie laut Herrn Quang attraktiv sein. Attraktivität wird teilweise durch die Zinssätze erreicht. In jüngster Zeit hat die Staatsbank jedoch Managementrichtlinien eingeführt, um niedrige Zinssätze beizubehalten und so das Wirtschaftswachstum zu fördern.

„Um niedrige Zinssätze zu haben, sind gewisse Kompromisse erforderlich, unter anderem bei den Wechselkursen, denn wenn die Zinssätze niedrig bleiben, wird die Zinsdifferenz zwischen VND und USD negativ sein. Daher werden Unternehmen ihre Anlagen in andere, attraktivere Währungen umwandeln“, sagte Herr Quang und fügte hinzu, dass Vietnams Zahlungsbilanz zwar noch stabil sei und die Handelsbilanz noch einen Überschuss aufweise, der Abzug ausländischen Kapitals vom Aktienmarkt seit 2024 jedoch Druck auf den Devisenmarkt ausgeübt habe.

„Vietnams Wirtschaft ist sehr offen und verfügt über einen großen Exportmarkt, insbesondere in die USA. Daher wird die Steuerpolitik in Zukunft die Wechselkurse und Zinssätze beeinflussen, wenn Kapital zwischen den Ländern fließt“, kommentierte Herr Quang.

tín dụng - Ảnh 2.

Der Sektor Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei machte im ersten Halbjahr dieses Jahres 6,7 % der Kreditstruktur aus – Foto: Q.D.

Mehr als 17,2 Millionen Milliarden VND flossen in die Wirtschaft

In einem Gespräch mit der Presse auf einer Pressekonferenz sagte Herr Pham Thanh Ha, dass die Kredite des gesamten Systems zum 30. Juni 17,2 Millionen Milliarden VND erreicht hätten, was einem Anstieg von 9,9 % gegenüber Ende 2024 entspricht. Dies ist die höchste Wachstumsrate seit 2022. Was den durchschnittlichen Kreditzinssatz (angewendet auf neue Kredite) betrifft, so beträgt der aktuelle durchschnittliche Kreditzinssatz 6,24 %/Jahr, ein Rückgang von 0,64 % gegenüber Ende 2024.

Davon entfallen 6,37 % auf den Sektor Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, 12,84 % auf die verarbeitende Industrie und 7,53 % auf die Bauindustrie (einschließlich Infrastrukturinvestitionsprojekte, die die Regierung zur Förderung von Investitionen leitet).

Der Groß- und Einzelhandel sowie die Reparatur von Autos, Motorrädern und anderen Kraftfahrzeugen weisen mit 23,74 % die höchsten Schulden im gesamten System auf. Auf die Immobilienwirtschaft entfallen 18,47 %. Auf die Beschäftigung von Haushalten sowie die Produktion materieller Produkte und Dienstleistungen für den privaten Verbrauch entfallen 12,91 %.

Einige Sektoren mit einem hohen Anteil an den gesamten ausstehenden Krediten der Wirtschaft verzeichneten weiterhin ein gutes Wachstum. Wachstumsfördernde Sektoren wie die Landwirtschaft, der ländliche Raum sowie kleine und mittlere Unternehmen wiesen weiterhin einen hohen Anteil an den gesamten ausstehenden Krediten der Wirtschaft auf (23,16 %, 17,51 %, plus 5,31 % bzw. plus 5,71 %).

Der Sektor der Zulieferindustrie und die High-Tech-Unternehmen weisen Kreditwachstumsraten auf, die mit 15,69 % bzw. 17,59 % höher sind als die Wachstumsrate der Wirtschaft.

Die Staatsbank bekräftigt, dass sie die Entwicklungen in der nationalen und internationalen Makroökonomie sowie auf den Finanz- und Währungsmärkten stets aufmerksam beobachtet, um geeignete Managementszenarien zu entwickeln, die Geldpolitik proaktiv, flexibel, zeitnah und effektiv zu steuern und eine enge Abstimmung mit der Finanzpolitik und anderen makroökonomischen Maßnahmen zu gewährleisten, um dazu beizutragen, dem Wirtschaftswachstum Priorität einzuräumen und gleichzeitig die makroökonomische Stabilität zu wahren.

Laut Herrn Pham Chi Quang spielt das Kreditwachstum eine sehr wichtige Rolle bei der Unterstützung des Wirtschaftswachstums von über 8 % in diesem Jahr. Das Kreditwachstum erreichte zum 30. Juni fast 10 %, den höchsten Anstieg seit 2022 und ist 2,5-mal höher als im gleichen Zeitraum 2024.

„Wir sind hinsichtlich der Inflation nicht objektiv, sondern verfolgen die Entwicklungen aufmerksam, um die Kreditvergabe den gesetzten Zielen entsprechend zu verwalten und uns auf Schwerpunktbereiche zu konzentrieren. Darüber hinaus sind die uneinbringlichen Forderungen unter Kontrolle und die Staatsbank passt den Kreditspielraum von jetzt an bis zum Jahresende weiter an, um ein angemessenes Wachstum zu gewährleisten und so zum Wirtschaftswachstum beizutragen“, informierte Herr Quang.

Die Entfernung des Kreditraums ist angemessen

Im Gespräch mit Tuoi Tre erklärte Nguyen Quoc Hung, Generalsekretär der Bankenvereinigung, die Reduzierung des Kreditspielraums sei sehr sinnvoll, um die Eigeninitiative der Banken zu stärken, insbesondere vor dem Hintergrund, dass große Banken die Basel-III-Standards anwenden. Darüber hinaus werde die finanzielle Leistungsfähigkeit der Banken durch die jährliche Erhöhung des Stammkapitals verbessert.

„Darüber hinaus werden Banken aufgrund ihrer Fähigkeit, Kapital zu mobilisieren und der Nachfrage des Marktes nach Krediten proaktiv Kredite vergeben.

„Um die Situation zu vermeiden, dass zwar noch Kapital vorhanden ist, dieses aber aufgrund der Kreditwachstumsgrenze nicht verliehen werden kann“, sagte Herr Hung und fügte hinzu, um beim Kreditwachstum autonom zu sein, müssten die Banken ihre eigenen Sicherheitskoeffizienten festlegen, um die Sicherheit des Kapitals zu gewährleisten und die Schulden einzutreiben.

Aus der Perspektive einer Verwaltungsbehörde müsse die Staatsbank laut Herrn Hung einen Kriterienkatalog für Sicherheitsindikatoren entwickeln, um das Kreditwachstum der Banken zu steuern und zu überwachen.

„Wie hoch ist beispielsweise der Sicherheitskoeffizient für Immobilienkredite, wie hoch ist das Verhältnis der kurzfristigen Kapitalmobilisierung zu langfristigen Krediten? … Das Ziel besteht darin, die Sicherheit des Kreditinstituts selbst sowie die Sicherheit des Systems zu gewährleisten“, schlug Herr Hung vor.

ROSA LICHT - LE THANH

Quelle: https://tuoitre.vn/bo-room-tin-dung-tang-chu-dong-cho-ngan-hang-20250709080024604.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt