Delegierte, die am Workshop teilnehmen. |
Am 22. August organisierte die Konsularabteilung des Außenministeriums in der Provinz Vinh Phuc in Abstimmung mit der Internationalen Organisation für Migration (IOM) und der Agentur der Vereinten Nationen für Migration einen Schulungsworkshop zum Thema Datenmanagement und -analyse.
An dem Schulungsworkshop nahmen etwa 40 Delegierte der Ministerien für öffentliche Sicherheit, nationale Verteidigung, Justiz, Bildung und Ausbildung, der Vietnamesischen Frauenunion, Vertreter von Abteilungen und Zweigstellen aus 10 nördlichen Ortschaften sowie der IOM-Delegation in Vietnam teil. Vertreter des Regional Data Analysis Center, IOM-Regionalbüro für Asien und den Pazifik, nahmen online teil.
Die stellvertretende Direktorin der Konsularabteilung, Phan Thi Minh Giang, hielt die Eröffnungsrede beim Schulungsworkshop. |
Bei der Eröffnung des Schulungsworkshops betonte die stellvertretende Direktorin der Konsularabteilung, Phan Thi Minh Giang, die Bedeutung internationaler Migrationsdaten für die Entwicklung praxisgerechter Migrationspolitiken. Im Plan zur Umsetzung des Globalen Pakts für sichere, geordnete und reguläre Migration, der zusammen mit der Entscheidung 402/QD-TTg des Premierministers vom 20. März 2020 veröffentlicht wurde, ist das Sammeln von Informationen und Daten zur Migration eine der Hauptaufgaben, wobei das Außenministerium die für die Durchführung der Recherche und den Aufbau einer nationalen Datenbank zur Migration zuständige Behörde ist.
Daher wird der Schulungsworkshop dazu beitragen, die Koordination zwischen Behörden und Kommunen bei der Erhebung und Zusammenstellung internationaler Migrationsdaten weiter zu stärken. Ziel ist der Aufbau eines zentralisierten und einheitlichen Managementsystems für internationale Migration, das die Entwicklung faktenbasierter Migrationspolitiken erleichtert, zu einem effektiven Migrationsmanagement beiträgt und die Rechte und Interessen von Migranten schützt.
Herr Nguyen Quoc Nam, Leiter für Beziehungen und Partnerschaften der IOM-Mission in Vietnam, sagte, dass die Erfassung internationaler Migrationsdaten im aktuellen Migrationskontext wichtig sei, um die Rechte von Migranten umgehend zu schützen. Vietnam wurde sehr gewürdigt, weil es eines der ersten Länder im asiatischen Raum war, das einen Plan zur Umsetzung des GCM-Abkommens mit vielen spezifischen Aufgaben herausgab, darunter die Aufgabe, internationale Migrationsdaten zu sammeln und zusammenzustellen.
Der Vertreter der IOM in Vietnam hofft, dass der Schulungsworkshop den zuständigen Behörden als Forum für den Austausch von Praktiken und Erfahrungen bei der Datenerfassung und -verwaltung dienen wird und so zur Verbesserung der Wirksamkeit dieser Arbeit beiträgt.
Die Delegierten diskutierten auf dem Workshop. |
Auf dem Workshop stellten Experten des Regional Data Analysis Center – IOM-Regionalbüro Asien-Pazifik die Bedeutung von Migrationsdaten für die Politikgestaltung, aktuelle Migrationsdatenquellen, Herausforderungen bei der Erfassung von Migrationsdaten und Möglichkeiten zur Nutzung von Migrationsdaten für die Politikgestaltung vor.
Vertreter der Abteilung für Datenerfassung und Informationstechnologieanwendung, des Allgemeinen Statistikamts und des Ministeriums für Planung und Investitionen tauschten grundlegende Inhalte zum Datenmanagement und dem Datenmanagement-Rahmenwerk (UNECE) aus.
Der Vortrag der Konsularabteilung des Außenministeriums konzentrierte sich auf die Praxis der Erhebung, Zusammenstellung und Verwaltung internationaler Migrationsdaten in Vietnam. Im Rahmen des Schulungsworkshops stellten außerdem Vertreter der Abteilung der Verwaltungspolizei für soziale Ordnung des Ministeriums für öffentliche Sicherheit einen Überblick über die nationale Bevölkerungsdatenbank vor. Vorgeschlagene Themen für die Forschung und Entwicklung einer nationalen Datenbank zum Thema Migration.
Die Abteilung für Bevölkerungs- und Arbeitsstatistik des Allgemeinen Statistikamts des Ministeriums für Planung und Investitionen bietet einen Überblick über die Datenanalyse im internationalen Migrationsdatenmanagement, Datenanalysetechniken, insbesondere internationale Migrationsdaten.
Mit fünf Diskussionsrunden und praktischen Beispielen zur Datenanalyse vermittelte der Schulungsworkshop die notwendigen Informationen zur Datenerfassung und -analyse und trug so zur Verbesserung der Datenverwaltung und -nutzung bei, um die Entwicklung von Strategien zur internationalen Migration zu unterstützen und so die Umsetzung des Umsetzungsplans des GCM-Abkommens in den relevanten Ministerien, Behörden und Gemeinden weiter voranzutreiben.
Die Arbeitsdelegation der Konsularabteilung des Außenministeriums und des Allgemeinen Statistikamts des Ministeriums für Planung und Investitionen arbeitete mit Funktionsagenturen der Provinz Vinh Phuc zusammen. |
Im Rahmen des Schulungsworkshops traf sich am 23. August die Arbeitsdelegation der Konsularabteilung des Außenministeriums und des Allgemeinen Statistikamts des Ministeriums für Planung und Investitionen mit den Fachbehörden der Provinz Vinh Phuc, um einen Überblick über die Erhebung, Statistik und Verwaltung internationaler Migrationsdaten vor Ort zu erhalten, sich über die lokalen Bedürfnisse zu informieren und einige Forschungsschwerpunkte für den Aufbau eines internationalen Migrationsdatenverwaltungssystems zu besprechen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/bo-ngoai-giao-to-chuc-hoi-thao-tap-huan-ve-quan-ly-va-phan-tich-du-lieu-283639.html
Kommentar (0)