Das Ministerium für Planung und Investitionen hat gerade das Rundschreiben Nr. 01/2025/TT-BKHĐT herausgegeben, in dem die nationalen statistischen Indikatoren für Meere und Inseln festgelegt werden.
In dem Rundschreiben wird klargestellt, dass es sich bei den nationalen statistischen Indikatoren zu Meeren und Inseln und den Indikatoren zur Bewertung starker Meeresländer um statistische Indikatoren handelt, die sich auf viele Sektoren, viele Bereiche und regionale Zusammenhänge in Wirtschaft , Gesellschaft und Umwelt im Zusammenhang mit dem Meer beziehen, um Daten bereitzustellen und die nachhaltige Entwicklung der Meereswirtschaft Vietnams zu bewerten.
Die Liste der nationalen statistischen Indikatoren zu Meeren und Inseln umfasst 53 statistische Indikatoren, die in Anhang I dieses Rundschreibens aufgeführt sind.
Konkret umfasst die Gruppe der synthetischen Indikatoren die folgenden Indikatoren: Synthetischer Index der See- und Inselverwaltung von Küstenprovinzen und zentral verwalteten Städten; Index der menschlichen Entwicklung (HDI) von Küstenprovinzen und zentral verwalteten Städten.
Die Gruppe der Meereswirtschaft umfasst die folgenden Indikatoren: Anzahl der Haushalte, die Meeresprodukte nutzen und züchten; Anzahl der Einrichtungen für Fischereilogistik; Volumen der Käfige für Meeresaquakultur; Anzahl der Schiffe; Anzahl der Meereswirtschaftszentren; Anzahl der Unterkünfte für Meerestouristen usw.
Die soziale Gruppe umfasst die folgenden Indikatoren: Durchschnittliches monatliches Pro-Kopf-Einkommen in Küstenprovinzen und zentral verwalteten Städten; Anzahl der in den maritimen Wirtschaftssektoren beschäftigten Arbeitnehmer; Durchschnittseinkommen eines in den maritimen Wirtschaftssektoren tätigen Arbeitnehmers ...
Die Umweltgruppe verfügt über Indikatoren wie: Anzahl der erteilten Genehmigungen zur Verklappung im Meer; Anzahl der Vorfälle, Menge der Ölverschmutzungen und Chemikalienlecks auf See, betroffene Gebiete; Anzahl der Gebiete, Fläche und Verhältnis der Meeres- und Küstenschutzgebiete zur natürlichen Fläche des nationalen Meeres …
Im Rundschreiben heißt es eindeutig, dass die Liste der Indikatoren zur Bewertung starker Seefahrernationen 28 statistische Indikatoren umfasst, die in der Spalte „Indikatoren zur Bewertung starker Seefahrernationen“ in Anhang I dieses Rundschreibens aufgeführt sind. Konkret umfasst sie Indikatoren wie: Umfassender Index der See- und Inselverwaltung von Küstenprovinzen und zentral verwalteten Städten; Index der menschlichen Entwicklung (HDI) von Küstenprovinzen und zentral verwalteten Städten; Anzahl internationaler Besucher, die Vietnam auf dem Seeweg besuchen; Volumen der auf dem Seeweg transportierten und in Umlauf gebrachten Güter; Produktion von Meeresprodukten; Produktion der Meeresaquakultur; Produktion der Öl- und Gasförderung usw.
Der Inhalt der nationalen statistischen Indikatoren zu Meeren und Inseln sowie der Indikatoren zur Bewertung starker Seeländer ist in Anhang II dieses Rundschreibens aufgeführt.
Zur Organisation der Umsetzung heißt es im Rundschreiben eindeutig, dass das Ministerium für Planung und Investitionen (Amt für allgemeine Statistik) die Leitung innehaben und mit den entsprechenden Einheiten zusammenarbeiten soll, um: Statistische Informationen zu den zugewiesenen nationalen statistischen Indikatoren für Meere und Inseln sowie zu Indikatoren für die Bewertung starker Seenationen zu sammeln, die Bereitstellung vollständiger, genauer und aktueller statistischer Daten sicherzustellen und die Anforderungen internationaler Vergleiche zu erfüllen.
Gleichzeitig sollen die Formen der Informationssammlung nationaler statistischer Indikatoren zu Meeren und Inseln sowie Indikatoren zur Bewertung von Ländern mit starkem Seeverkehr ausgebaut und perfektioniert werden. Bei der Speicherung und Auswertung statistischer Daten zu Meeren und Inseln sowie bei der Bewertung von Ländern mit starkem Seeverkehr sollen Informationstechnologien eingesetzt werden.
Ministerien, Behörden auf Ministerebene, Regierungsbehörden, Volkskomitees der Provinzen und zentral verwalteten Städte sowie relevante Behörden sollen auf der Grundlage der nationalen statistischen Indikatoren für Meere und Inseln und der nationalen Indikatoren zur Bewertung starker Meere die Gegenangriffsindikatoren integrieren, sammeln und zusammenfassen und sie dem Ministerium für Planung und Investitionen (Allgemeines Statistikamt) zur Zusammenfassung und Zusammenstellung vorlegen.
Dieses Rundschreiben tritt am 10. März 2025 in Kraft.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thoidai.com.vn/bo-ke-hoach-va-dau-tu-ban-hanh-thong-tu-ve-chi-tieu-thong-ke-quoc-gia-ve-bien-va-hai-dao-209390.html
Kommentar (0)