Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Bitcoin soll bis 2024 100.000 US-Dollar erreichen

VnExpressVnExpress01/01/2024

[Anzeige_1]

Nach einem Anstieg um das 1,5-fache im letzten Jahr könnte Bitcoin laut Experten vom „Halving“-Ereignis und der ETF-Zulassung profitieren und den Preis in diesem Jahr auf 100.000 US-Dollar steigen lassen.

Bitcoin erlebte 2023 eine enorme Rallye. Die digitale Währung stieg im Jahresverlauf um rund 152 % und überschritt die 40.000-Dollar-Marke. Diese Erholung gilt als positiv, nachdem das Jahr 2022 mit einer Reihe von Abstürzen bekannter Coins und Projekte, Liquiditätsproblemen und Insolvenzen zahlreicher Unternehmen ein schwieriges Jahr war.

FTX, einst eine der weltweit größten Kryptowährungsbörsen, meldete 2022 Insolvenz an, was die Nutzer Milliarden von Dollar kostete. 2023 wurde Gründer Sam Bankman-Fried wegen siebenfachen Betrugs verurteilt, wofür ihm eine Gefängnisstrafe von bis zu 115 Jahren drohen könnte. Ebenfalls im vergangenen Jahr bekannte sich Changpeng Zhao (CZ) von Binance schuldig, gegen Anti-Geldwäsche-Vorschriften verstoßen zu haben, und trat als CEO zurück. Der Börse droht eine Geldstrafe von 4,3 Milliarden Dollar.

Obwohl es im Jahr 2023 zu zwei spektakulären Vorfällen kommen wird, sehen Beobachter darin eine Chance, voranzukommen, schlechtes Verhalten zu beenden und Transparenz auf den Markt zu bringen. Sie blicken auf zwei Faktoren, die in diesem Jahr für Aufsehen sorgen werden: die Halbierung des Bitcoin-Kurses und die mögliche Zulassung eines Bitcoin-ETF in den USA.

Das Bitcoin-Halving findet alle vier Jahre statt und halbiert die Belohnungen der Miner. Dies trägt dazu bei, das Angebotslimit von 21 Millionen Einheiten aufrechtzuerhalten. In früheren Zyklen ging das Halving mit einem Anstieg des Bitcoin-Preises einher.

Unterdessen wächst die Aufregung über die Möglichkeit, dass die US-Börsenaufsicht SEC nach jahrelangem Widerstand den ersten Bitcoin-ETF genehmigt. Dies ermöglicht es Anlegern, Geld in den Markt zu investieren, ohne es direkt halten oder handeln zu müssen. Der Markt hofft, dadurch mehr Investoren, insbesondere große institutionelle Anleger, anzuziehen.

Symbol für Bitcoin – die nach Kapitalisierung weltweit größte Kryptowährung mit etwa 830 Milliarden USD bis Ende 2023. Foto: CNBC

Symbol für Bitcoin – die nach Kapitalisierung weltweit größte Kryptowährung mit etwa 830 Milliarden USD bis Ende 2023. Foto: CNBC

Basierend auf diesen beiden Faktoren prognostiziert Hedgefonds-Manager Mark Mobius, dass Bitcoin in diesem Jahr 60.000 US-Dollar pro Einheit erreichen könnte. Im Jahr 2022 prognostizierte er korrekt, dass die Kryptowährung auf 20.000 US-Dollar fallen würde, als sie noch über 28.000 US-Dollar gehandelt wurde. Für 2023 prognostizierte er einen Preis von 10.000 US-Dollar, der jedoch nicht eintrat.

Mobius sagte, die größte Kryptowährung der Welt könnte bis Ende des Jahres 60.000 Dollar erreichen. „Ein Bitcoin-ETF würde das Marktinteresse an Kryptowährungen steigern“, sagte er.

Youwei Yang, Chefökonom des Kryptowährungs-Mining-Unternehmens Bit Mining, gab eine optimistischere Prognose von 75.000 US-Dollar ab und sagte, dass der Bitcoin-Kurs im Jahr 2024 in einer Spanne zwischen 25.000 und 75.000 US-Dollar liegen werde. Im Jahr 2025 werde die Schwankung zwischen 45.000 und 130.000 US-Dollar liegen.

„Obwohl es zu hohen Preisen kommen kann, werden aufgrund der enormen Marktvolatilität und der FOMO-Mentalität vieler Anleger nicht alle davon profitieren“, warnte er.

Unterdessen prognostiziert Europas führender Digital-Asset-Manager CoinShares einen Kurs von 80.000 Dollar . Forschungsleiter James Butterfill sagte, die digitale Asset-Landschaft werde sich bis 2024 aufgrund der möglichen Zulassung von US-Bitcoin-ETFs „dramatisch verändern“. Dies sei ein Schritt hin zu einer stärkeren Integration von Kryptowährungen in die traditionellen Finanzmärkte.

Die Einheit schätzt, dass der Preis dieser Währung bei einer Investition von etwa drei Milliarden Dollar bald 80.000 Dollar erreichen wird. Darüber hinaus könnte auch eine Zinssenkung der Zentralbanken „eine entscheidende Rolle“ bei der Steigerung des Marktpreises spielen.

100.000 Dollar prognostiziert die Investmentbank Standard Chartered. Diese Prognose stammte bereits im November letzten Jahres und war damit doppelt so hoch wie vor sechs Monaten. Die Bank geht zudem davon aus, dass die Zulassung zahlreicher ETFs und das sogenannte „Halving“ den Markt beleben werden.

Auch Carol Alexander, Finanzprofessorin an der University of Sussex (Großbritannien), prognostizierte einen Preis von 100.000 US-Dollar. Im Jahr 2022 prognostizierte sie recht erfolgreich ein Szenario, in dem Bitcoin auf 10.000 US-Dollar fallen würde. In diesem Jahr fiel die Kryptowährung auf ihren Tiefststand von rund 15.480 US-Dollar. Im Jahr 2023 prognostizierte Alexander einen Anstieg von Bitcoin auf 50.000 US-Dollar, und tatsächlich erreichte die Währung Anfang Dezember mit rund 44.700 US-Dollar ihren Jahreshöchststand.

Der Professor prognostiziert, dass Bitcoin im ersten Quartal des Jahres bei 40.000 bis 55.000 US-Dollar gehandelt wird, da „professionelle Händler (Wale) für Volatilität sorgen“. Die nächste Phase hängt davon ab, wann die SEC ihre Rechtsstreitigkeiten mit Coinbase und Binance beilegt, was vor der Genehmigung eines Bitcoin-ETFs geschehen könnte. Danach wird der Preis der digitalen Währung auf 70.000 US-Dollar steigen – ein neues Allzeithoch.

Der endgültige Preis wird von der Fähigkeit von ETF-Anbietern wie Blackrock und Fidelity abhängen, Preismanipulationen zu verhindern. Laut Alexander könnte Bitcoin bis Ende 2024 die 100.000-Dollar-Marke überschreiten, aber nur, wenn Blackrock und Fidelity in der Lage sind, die Anleger ihrer ETFs zu schützen.

Xiao Gu (laut CNBC )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt