GĐXH – Niedrige Leberenzyme können, wenn sie nicht umgehend behandelt werden, zu Unterernährung, Leberversagen, Stoffwechselstörungen und einem erhöhten Infektionsrisiko führen.
Was ist ein niedriger Leberenzymeindex?
Niedrige Leberenzyme werden normalerweise als ALT- und AST-Blutwerte unter 10 internationalen Einheiten pro Liter (U/l) definiert. Die spezifischen Schwellenwerte können jedoch je nach Labor und Messmethode variieren. Eine genaue Bestimmung niedriger Leberenzymewerte sollte durch medizinisches Fachpersonal mittels klinischer Tests und Auswertungen erfolgen.
Bei Erwachsenen liegt der Normalbereich für ALT bei etwa 7–56 U/l und für AST bei etwa 10–40 U/l. Werte unterhalb dieses Grenzwertes können als niedrige Leberenzyme angesehen werden. Bei Kindern sind die normalen ALT- und AST-Werte aufgrund des schnelleren Wachstums und Stoffwechsels normalerweise etwas höher als bei Erwachsenen. Der normale ALT-Spiegel bei Kindern liegt bei etwa 10–40 U/l und der AST-Spiegel bei etwa 15–55 U/l. Werte unterhalb dieses Grenzwertes können bei Kindern als niedrige Leberenzyme angesehen werden.
Illustration
Welche Komplikationen können durch niedrige Leberenzyme verursacht werden?
Niedrige Leberenzyme können ein Anzeichen für ernsthafte Probleme sein, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Mangelerscheinungen, Lebererkrankungen und Stoffwechselstörungen können gefährliche Komplikationen verursachen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Speziell:
Unterernährung : Ein Mangel an Proteinen und essentiellen Nährstoffen kann zu Unterernährung führen und den Körper des Patienten beeinträchtigen.
Leberversagen : Eine schwere Lebererkrankung kann zu Leberversagen führen, wodurch die Fähigkeit des Körpers, Stoffe zu verstoffwechseln, beeinträchtigt wird.
Stoffwechselstörungen : Eine Schilddrüsenunterfunktion und andere Stoffwechselstörungen können die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen und zahlreiche weitere Komplikationen verursachen.
Erhöhtes Infektionsrisiko : Ein geschwächtes Immunsystem kann Ihr Risiko für Infektionen und andere Krankheiten erhöhen.
So verhindern Sie niedrige Leberenzyme
Um einer Unterfunktion der Leberwerte vorzubeugen, achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Darüber hinaus ist es notwendig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und regelmäßige Gesundheitschecks wahrzunehmen, um Leberprobleme frühzeitig zu erkennen:
Illustration
Ernähren Sie sich gesund : Essen Sie ausreichend protein- und Vitamin-B6-reiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Bohnen und Gemüse. Beschränken Sie fettreiche Lebensmittel und Kochmethoden.
Vermeiden Sie Alkohol und Stimulanzien : Alkohol und Stimulanzien können die Leber schädigen und die Leberfunktion beeinträchtigen.
Treiben Sie regelmäßig Sport : Halten Sie ein regelmäßiges Trainingsprogramm ein, um Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern und die Leberfunktion zu unterstützen.
Stressbewältigung : Chronischer Stress kann die Leberfunktion beeinträchtigen, daher ist es wichtig, Stress durch Maßnahmen wie Meditation, Yoga oder andere entspannende Aktivitäten zu bewältigen.
Regelmäßige Gesundheitschecks : Regelmäßige Gesundheitschecks sind unerlässlich, um Leberprobleme und Stoffwechselstörungen frühzeitig zu erkennen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/bien-chung-dang-so-cua-men-gan-thap-neu-khong-duoc-dieu-tri-dung-17225041613481309.htm
Kommentar (0)