Die Joint Stock Commercial Bank for Investment and Development of Vietnam (BIDV – HoSE: BID) hat gerade ihren Konzernabschluss für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 bekannt gegeben.
Dementsprechend verzeichnete BIDV am Ende des vierten Quartals 2023 einen Nettozinsertrag von 14.869 Milliarden VND, was einem leichten Anstieg von 3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Die zinsunabhängigen Erträge verzeichneten ein positives Wachstum, wobei der Nettogewinn aus Dienstleistungsaktivitäten 1.617 Milliarden VND erreichte, ein Anstieg von 12,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Nettogewinn aus Devisenhandelsaktivitäten erreichte 1.567 Milliarden VND, ein Anstieg von 39 %.
Insbesondere verhalfen die Handelsaktivitäten mit Anlagepapieren BIDV in diesem Zeitraum zu einem Gewinn von 3.138 Milliarden VND, 22-mal mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Im Gegenteil, andere Geschäftsaktivitäten führten bei BIDV zu einem Verlust von fast 677 Milliarden VND, während dieser Geschäftsbereich der Bank im gleichen Zeitraum des Vorjahres einen Gewinn von 364 Milliarden VND einbrachte. Der Nettogewinn aus dem Wertpapierhandel sank um 61 % auf 11,7 Milliarden VND.
Infolgedessen erreichte das gesamte Betriebseinkommen von BIDV 20.602 Milliarden VND, ein Anstieg von 17,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum. Die Betriebsausgaben der Bank blieben im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert, wodurch der Nettogewinn aus Geschäftstätigkeiten im Vergleich zum gleichen Zeitraum um 30 % auf 12.772 Milliarden VND stieg.
Während dieses Zeitraums stiegen die Risikovorsorgekosten der Bank auf 4.885 Milliarden VND. Allerdings war der Anstieg im Vergleich zu den hohen Gewinnen aus den Geschäftsaktivitäten unbedeutend, sodass BIDV einen Vorsteuergewinn von 7.887 Milliarden VND erwirtschaftete, was einer Steigerung von 50,3 % entspricht; Der Gewinn nach Steuern betrug 6.191 Milliarden VND, ein Anstieg von 48,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum.
Kumuliert für das gesamte Jahr 2023 verzeichnete BIDV einen Nettozinsertrag von knapp 56.136 Milliarden VND, ein leichter Anstieg von 0,3 % gegenüber 2022. Ähnlich wie im vierten Quartal verzeichneten auch die Wertpapierzinsen der Bank ein plötzliches Wachstum, nämlich um 1.013 %, elfmal höher als im Vorjahr, auf 2.872 Milliarden VND.
Die Bank meldete einen Vorsteuergewinn von fast 27.650 Milliarden VND, ein Plus von 20,6 %. Der Gewinn nach Steuern erreichte 22.027 Milliarden VND, ein Anstieg von 20,1 % gegenüber dem Vorjahr.
Im Jahr 2023 strebt BIDV eine Steigerung des Vorsteuergewinns um 10 – 15 % gegenüber 2022 an, was einem Wert von 25.360 bis 26.520 Milliarden VND entspricht, abhängig von der Marktentwicklung, der Kapazität der Bank und der Genehmigung durch staatliche Stellen. Damit übertraf die Bank zum Jahresende ihr Gewinnziel.
Zum 31. Dezember 2023 beliefen sich die Gesamtaktiva von BIDV auf 2,3 Millionen VND, was einem Anstieg von 8,5 % gegenüber dem Jahresbeginn entspricht. Die Kundenkredite erreichten 1,78 Millionen Milliarden VND, ein Anstieg von 16,8 % gegenüber dem Beginn des Zeitraums. Die Kundeneinlagen erreichten 1,7 Millionen Milliarden VND, ein Anstieg um 15,7 %.
Was die Kreditqualität betrifft, beliefen sich die uneinbringlichen Forderungen von BIDV zum Jahresende auf 22.229 Milliarden VND, was eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den vorangegangenen drei Quartalen darstellt. Die Forderungsausfallquote der Bank liegt bei 1,25 %.
Die Zahl der Mitarbeiter der Bank erhöhte sich im Vergleich zum Jahresbeginn um 1.562 Personen auf 29.997 Personen. mit einem durchschnittlichen Einkommen von 41,3 Millionen VND/Person/Monat .
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)