Frau Y. vor dem Bezirkspolizeipräsidium - Foto: Zur Verfügung gestellt von der Polizei
In Bezug auf die Betrachtung von Tuoi Tre Online zum Clip eines jungen Mannes, der einen Straßenhändler in der Trang Tien Straße (Bezirk Hoan Kiem, Hanoi) der „Erpressung“ beschuldigt und seiner Gruppe gefolgt ist, um Zahlung zu verlangen, obwohl sie keine Waren gekauft hatten, reagierten die Behörden am Morgen des 21. März.
Der Leiter der Polizei des Bezirks Trang Tien (Bezirk Hoan Kiem) sagte, dass die Einheit nach der Veröffentlichung der Zeitung Tuoi Tre rasch Maßnahmen zur Überprüfung ergriffen habe.
Durch Überprüfung stellte die Polizei des Bezirks Trang Tien fest, dass sich der oben genannte Vorfall gegen 20:00 Uhr ereignete. am 19. März an der Kreuzung Trang Tien – Hang Bai. Der im Clip des Verbrechens beschuldigte Straßenhändler namens NTY (geboren 1969 im Bezirk Thanh Tri) wurde ebenfalls zur Befragung auf die Polizeiwache des Bezirks geladen.
Hier sagte Frau Y., dass sie am Abend des 19. März Obst für 80.000 VND an 5–6 Männer und Frauen verkauft habe. Als sie jedoch beim Bezahlen war, kam der Polizeiwagen, woraufhin sie in Panik geriet und davonrannte, ohne das Geld abholen zu können. Als sie sich umdrehte, sah sie eine Gruppe junger Leute die Hang Khay Straße entlanggehen. Frau Y. dachte, diese Gruppe junger Leute hätte vielleicht gerade ihre Waren gekauft, folgte ihnen und bot an, zu bezahlen.
Als die Gruppe junger Männer das sah, zückten sie ihre Handys, um zu filmen, und bestätigten, dass sie nichts gekauft hatten. Frau Y. sagte, als ihr ihr Fehler auffiel, sei sie nicht auf die Person zugegangen und habe sie um Geld gebeten.
Der Leiter der Polizei des Bezirks Trang Tien fügte hinzu, dass die Einheit die Gruppe junger Männer, die den Clip online gestellt hatten, um die Aussage von Frau Y zu ändern, noch nicht überprüft habe.
„In naher Zukunft wird die Bezirkspolizei Frau Y. für den Verkauf auf der Straße und auf dem Bürgersteig mit einer Geldstrafe von 100.000 bis 200.000 VND belegen“, sagte der oben genannte Leiter.
Zuvor hatte Tuoi Tre Online am Abend des 20. März berichtet, dass in den sozialen Medien ein Clip aufgetaucht sei, in dem ein junger Mann mit südländischem Akzent einen Straßenhändler in der Trang Tien Straße (Bezirk Hoan Kiem, Hanoi) beschuldigt, einer Gruppe junger Leute gefolgt zu sein und Geld für ein Eis verlangt zu haben, obwohl diese nichts gekauft hätten.
Genauer gesagt stand dem Clip zufolge eine Gruppe von sechs Freunden auf der Straße und machte Fotos, ohne etwas zu kaufen oder zu verkaufen, als sie plötzlich von einem Verkäufer angeschrien und fälschlicherweise beschuldigt wurden, etwas gekauft zu haben, ohne dafür zu bezahlen.
Obwohl die Gruppe junger Leute wegging, folgte ihnen der Straßenhändler und forderte sie auf zu zahlen. Die Touristengruppe behauptete immer wieder, sie hätte nichts gekauft, doch der Straßenhändler beharrte darauf, die Gruppe habe „es bereits gekauft“.
Zu diesem Zeitpunkt sagte der junge Mann: „Wir haben nie etwas gekauft, wir mögen Hanoi wirklich, was Sie getan haben, wirkt sich auf Hanoi aus und bringt die Menschen in Hanoi in Verlegenheit.“
Als er dann die Gruppe junger Leute sah, die eine Kamera in der Hand hielten, um ihn beim Bitten um Geld zu filmen, änderte der Straßenhändler sofort seine Haltung und sagte: „Sie liegen falsch.“
Der obige Clip erregte nach seiner Veröffentlichung öffentliche Aufmerksamkeit. Viele Menschen äußerten ihre Enttäuschung über das Vorgehen der Straßenhändler.
In einem Interview mit Tuoi Tre Online am selben Abend erklärte ein Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Hoan Kiem zu dem Vorfall, dass der Bezirk eine Untersuchung einleiten werde.
„Wir werden den Clip zur Überprüfung an die Bezirkspolizei weiterleiten und ihn gemäß den Vorschriften streng behandeln, wenn sich der oben genannte Vorfall als wahr herausstellt“, sagte der Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Hoan Kiem.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)