Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Das Geheimnis der Wahl eines Studiengangs für den Durchbruch im digitalen Zeitalter

GD&TĐ – Technologisches Denken, Selbstlernfähigkeit und praktische Erfahrung sind die Werkzeuge für junge Menschen, um das „Spiel“ im digitalen Zeitalter zu meistern.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại16/07/2025

Wählen Sie das richtige Hauptfach und gestalten Sie die Zukunft

Am Morgen des 15. Juli organisierte die Zeitung Education and Times eine Online-Beratungssitzung zur Zulassung zum Thema „Lerntechnologie – Das Spiel meistern“.

Das Programm bietet die neuesten Informationen zu Technologie-Studiengängen, praktischen Ausbildungsmodellen und Fähigkeiten, die die Lernenden erwerben müssen, um im Zeitalter von KI, Big Data und Innovation nicht „abgehängt“ zu werden.

In einem Kontext, in dem die Technologie alle Bereiche – von der Bildung bis zum Finanzwesen, von der Fertigung bis zu den Medien – verändert, ist die Wahl eines Hauptfachs nicht mehr nur eine Frage vorübergehenden Interesses, sondern erfordert Selbstverständnis, langfristige Orientierung und interdisziplinäres Denken.

Heutzutage werden Studiengänge, die Technik und Wirtschaft kombinieren, zunehmend zur strategischen Wahl vieler junger Menschen.

ths-phung-9929.jpg
MSc. Nguyen Thi Kim Phung – Stellvertretende Leiterin der Abteilung für Zulassungen und Unternehmensbeziehungen, University of Finance – Marketing.

An der University of Finance – Marketing integriert die Ausbildungsorientierung sowohl technologische Denkfähigkeiten als auch Finanz- und Marketingverständnis, um den Studierenden zu helfen, sich schnell an den modernen Arbeitsmarkt anzupassen.

Laut MSc. Nguyen Thi Kim Phung, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Zulassungen und Unternehmensbeziehungen an der University of Finance – Marketing, haben junge Menschen, die über beide dieser Fähigkeiten verfügen, einen deutlichen Wettbewerbsvorteil bei ihrer beruflichen Entwicklung.

„Erstens hilft das Verständnis der Technologie den Lernenden, sich schnell an digitale Plattformen anzupassen, Daten effektiv zu nutzen, Arbeitsabläufe zu automatisieren und neue Tools wie KI, Blockchain und Big Data im Geschäftsbetrieb anzuwenden. Dies ist eine wesentliche Fähigkeit in allen modernen Berufen.

Zweitens vermittelt das Denken in Finanz- und Marketingfragen die Fähigkeit, den Markt wahrzunehmen, das Verbraucherverhalten zu analysieren, Geschäftsstrategien zu planen und Ressourcen zu optimieren. In Kombination mit einer Technologieplattform können junge Menschen schnelle, präzise und innovative Entscheidungen treffen...“, sagte Meister Phung.

Es trägt nicht nur dazu bei, dass Studierende in den Augen der Unternehmen zu wertvollen Kandidaten werden. Die Kombination aus Technologie und Wirtschaft öffnet auch Türen für diejenigen, die ein Unternehmen gründen und im digitalen Zeitalter neue Geschäftsmodelle entwickeln möchten.

Laut MSc. Phung passt die University of Finance and Marketing ihre Ausbildungsprogramme aktiv an, aktualisiert Markttrends und greift auf Feedback von Unternehmen zurück, um sicherzustellen, dass die Absolventen den Anforderungen der Gesellschaft in der Zeit der umfassenden digitalen Transformation gerecht werden können.

Darüber hinaus schafft die digitale Transformation nicht nur neue Werkzeuge, sondern erfordert von den Lernenden auch eine Änderung ihrer Herangehensweise an das Wissen, vom passiven zum aktiven, vom Lernen des Wissens zum Lernen des Beherrschens.

Mit dieser Ausrichtung hat die Ho Chi Minh City Open University eine „offene“ Bildungsphilosophie entwickelt – nicht nur in Bezug auf Lernmethoden, sondern auch auf die Schulung des Denkens.

7272331c65e9d3b78af8-4652.jpg
MSc. Duong Nhat Linh – Dozent, Fakultät für Biotechnologie, Ho Chi Minh City Open University.

MSc. Duong Nhat Linh, Dozent an der Fakultät für Biotechnologie der Ho Chi Minh City Open University, sagte, dass Studierende proaktiv Fächer wählen, ihren Lernfortschritt anpassen und Lernmethoden wählen können, die ihren Fähigkeiten und Umständen entsprechen. Dozenten vermitteln nicht nur Wissen, sondern begleiten und unterstützen jeden Einzelnen auch dabei, seinen Lernweg individuell zu gestalten.

Zu diesem Zweck hat die Ho Chi Minh City Open University stark in digitale Lernmaterialien, E-Learning-Plattformen, offene Bibliotheken, Labore, Studios und interdisziplinäre Technologie-Workshops investiert und so einen flexiblen und kreativen Lernraum geschaffen.

„Derzeit verfügt die Fakultät für Informationstechnologie über insgesamt neun Übungsräume, die eine effiziente Betreuung technischer, praktischer und projektbezogener Fächer gewährleisten. Darüber hinaus besitzt die Fakultät ein Labor für künstliche Intelligenz mit einer leistungsstarken Computerkonfiguration, das auf wissenschaftliche Forschungsaktivitäten spezialisiert ist, insbesondere auf Projekte im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Big Data-Verarbeitung“, sagte MSc. Linh.

Die Dozentin fügte hinzu, dass die Studierenden im Studiengang Bauingenieurwesen in Laboren für Baukonstruktionen, Geodäsie, Geotechnik, Baustoffe und Strömungsmechanik mit vollständiger Ausstattung zur Messung und Simulation von Konstruktionen praktizieren.

Der Bereich Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie verfügt derzeit über ein System von 10 modernen, synchron betriebenen Laboren und einem Gewächshaus für Forschung und Experimente.

co-linh-3.jpg
Meister Duong Nhat Linh und Studenten im Labor.

„Die Fakultät für Biotechnologie nutzt moderne Laborressourcen, um die angewandte Forschung voranzutreiben, praktische Produkte zu entwickeln und mit Unternehmen beim Technologietransfer zusammenzuarbeiten.

Insbesondere die Praxisräume sind alle anwendungsorientiert und interdisziplinär gestaltet, sodass die Studierenden bereits ab der Schule sowohl Theorie lernen, Projekte umsetzen als auch die reale Arbeitsumgebung kennenlernen können“, so MSc. Linh.

Praxiserfahrung, berufliche Meisterschaft

Einer der Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Bewältigung ihrer Karriere ist die Kombination aus Lernen und Praxis, bei der Wissen durch praktische Erfahrung in Fähigkeiten umgewandelt wird.

Laut MSc. Le Thi Bich Thao, stellvertretende Direktorin des Dai Viet Saigon College, macht die Praxiszeit an der Schule mehr als 70 % des Programms aus. Die Berufsausbildung beschränkt sich nicht auf die Theorie, sondern ist ein echter Ausbildungsprozess, bei dem die Schüler „echte Arbeit leisten, echte Fehler machen und echte Fehler korrigieren“ können.

Jedes Praxisfach hat spezifische Output-Standards, einen klaren Kompetenzplan und wird vor Ort von Dozenten betreut. Bei Praktika in Unternehmen erhalten die Studierenden weiterhin Feedback und Unterstützung, um ihre beruflichen Fähigkeiten entsprechend den tatsächlichen Anforderungen zu ergänzen“, erklärte MSc. Le Thi Bich Thao.

e50e9850cda57bfb22b4-3411.jpg
MSc. Le Thi Bich Thao – Stellvertretender Direktor des Dai Viet Saigon College.

Der stellvertretende Direktor des Dai Viet Saigon College sagte, dass die Einrichtung die erste Schule sei, die eine Verpflichtung zur 100-prozentigen Übernahme ihrer Absolventen nach dem Abschluss unterzeichnet habe. Die Schule habe strategische Kooperationsbeziehungen mit über 100 großen in- und ausländischen Unternehmen und Konzernen aufgebaut und pflege diese.

„Das Unternehmen legt Wert darauf, Praktikanten aufzunehmen, Bedingungen für eine Berufsausbildung in einem realen Arbeitsumfeld zu schaffen und bevorzugt Absolventen einzustellen, die den Kompetenzstandards entsprechen.“

Der Abschluss der Schule ist eine Verpflichtung, ein Versprechen für eine herausragende Qualität der praktischen Ausbildung. Die Schule ist stolz darauf, dass jeder Absolvent dieser Schule zuversichtlich sein kann: „Das ist der Schlüssel, der mir die erste Tür öffnet, damit ich anfangen kann, mein eigenes Spiel zu meistern“, sagte sie.

An der Vietnam-Germany University studieren die Studierenden in einer standardisierten deutschen Umgebung, wobei der gesamte Lehrplan auf Englisch abgehalten wird und die Inhalte von Partnerschulen in Deutschland und Europa übernommen werden.

Außerordentlicher Professor Dr. Vu Anh Tuan, Direktor des Zentrums für Verkehrsforschung der Vietnam-Deutschland-Universität, sagte, dass die Studenten hier nicht nur Zugang zu modernem technischem Denken hätten, sondern auch einen disziplinierten, praktischen und innovativen Arbeitsstil praktizierten, der typisch für die deutsche Industrie sei.

698659608c923acc6383-3182.jpg
Assoc.Prof.Dr. Vu Anh Tuan – Direktor des Zentrums für Verkehrsforschung, Vietnam-Deutschland-Universität.

Außerordentlicher Professor Dr. Vu Anh Tuan fügte hinzu, dass die Dai Viet Duc University im Jahr 2025 einen neuen Bachelorstudiengang – Mechatronik-Ingenieurwesen – eröffnen wird.

Dieser Studiengang kooperiert mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Deutschland) und bietet Studierenden offene Karrieremöglichkeiten, Abschlüsse aus Vietnam und Deutschland sowie ein 100-%-Studienstipendium im ersten Studienjahr 2025.

Das Bachelor-Programm Mechatronics Engineering (MEC) hat eine Studiendauer von 4 Jahren, davon 1 Jahr allgemeines Studium und 3 Jahre spezialisiertes Studium.

Das Programm zielt darauf ab, das neueste und modernste Wissen von Weltklasse aus Deutschland zu vermitteln, kreativ und ausgewogen zwischen technischen Inhalten aus den Bereichen Mechanik – Elektrizität – Elektronik – Informationstechnologie.

Das Programm umfasst drei Hauptschwerpunkte: Antriebsdynamik, Fahrzeug- und Luftfahrttechnik sowie Robotik.

vgu.jpg
Modernes Praxislabor an der Vietnamesisch-Deutschen Universität.

Im vierten Jahr haben die Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen eines Austauschstudiums an einer Partneruniversität zu studieren und ihre Abschlussarbeit zu schreiben. Dafür werden Stipendien vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanziert oder sie können sich selbst finanzieren.

„Studierende können an internationalen Technologieprojekten teilnehmen und diese meistern, um in transnationalen Projektteams zu arbeiten und sich selbstbewusst auf Positionen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Konstruktionsingenieurwesen, Dateningenieurwesen usw. bei globalen Technologieunternehmen wie Bosch, Siemens, Intel, BMW, SAP usw. zu bewerben. Unter dem Motto der Ausbildung von „Global Engineers – Practical Experts“ hilft die Vietnam-Germany University den Lernenden schrittweise, nicht nur die Technologie zu beherrschen, sondern auch selbstbewusst in die Wissensökonomie einzusteigen“, sagte Herr Tuan.

Diễn giả tham dự phiên tư vấn tuyển sinh 2025 số thứ hai: “Học công nghệ - Làm chủ cuộc chơi”.

Referenten der zweiten Zulassungsberatung 2025: „Lerntechnologie – Das Spiel meistern“.

Das „Technologiespiel“ verändert alles, von der Wirtschaft über die Gesellschaft bis hin zum Leben. Wie können Lernende nicht nur teilnehmen, sondern dieses Spiel auch „meistern“?

Vor diesem Hintergrund hat die Zeitung Education and Times in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen in Ho-Chi-Minh-Stadt das zweite Online-Beratungsprogramm zur Zulassung mit dem Titel „Learning Technology – Mastering the Game“ organisiert, um den Studierenden ein besseres Verständnis für Technologiestudiengänge, neue Karrieretrends und das notwendige Rüstzeug für die Führung im Zeitalter der digitalen Transformation zu vermitteln.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/bi-quyet-chon-nganh-hoc-de-but-pha-trong-ky-nguyen-so-post739909.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt