Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Geheimnis des Kellers unter der Garderobe der Saigon-Kommandos

Der Besuch von Museen und Relikten der Saigoner Spezialeinheiten ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine stolze Entdeckungsreise durch eine historische Periode der Nation.

VietNamNetVietNamNet12/04/2025

Anmerkung des Herausgebers: Anlässlich des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung veröffentlicht die Zeitung VietNamNet eine Artikelserie mit dem Thema „30. April – eine neue Ära“.

Hier teilen Experten, Militärexperten und historische Zeugen Erinnerungen, Lehren und Erfahrungen aus dem Sieg des Widerstandskrieges gegen die USA zur Rettung des Landes. Das ist die Stärke der nationalen Solidarität, die Lehre aus der Mobilisierung der Kräfte der Menschen und der Gewinnung internationaler Unterstützung. Diplomatische und militärische Lehren aus dem Widerstandskampf für die Aufgabe, das Vaterland frühzeitig und aus der Ferne zu schützen. Das ist die Kreativität, Widerstandsfähigkeit und Stärke des Volkskriegs für die Sache der nationalen Befreiung, eine großartige Lektion in der Förderung innerer Stärke für den Aufbau und die Verteidigung des Vaterlandes.

VietNamNet lädt die Leser ein, politische Stützpunkte im Herzen des Feindes zu „besuchen“: die Tunnel von Củ Chi, das Kriegsgebiet Rung Sac, den Stützpunkt Vuon Thom, das Arbeitsgebiet Ban Co, Kommandobunker in der Innenstadt von Saigon …

In Ho-Chi-Minh-Stadt sind heute viele geheime Orte aus Kriegszeiten öffentlich zugänglich.

Dabei handelt es sich um Orte mit dunklen Tunneln und Geheimgängen, die stille Zeugen der Aktivitäten der Saigoner Spezialeinheiten waren.

Jeden Tag eilen Hunderttausende Menschen an Gedenkstätten und Museen vorbei, doch nur wenige werden langsamer oder bleiben stehen, um zu erfahren, was eine Generation mutiger Menschen durchgemacht hat.

Do Phu Coffee Shop – Dai Han Bruchreis im Haus Nr. 113A Dang Dung, Bezirk Tan Dinh, Distrikt 1 ist so ein Ort … Das Geschäft ist auch als „Biet Dong Coffee“ bekannt.


Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 1


Dies war eines der vielen Häuser, die der Spezialeinheitssoldat und Held der Volksarmee Tran Van Lai (alias Nam Lai, Mai Hong Que, Nam U.SOM …) in der Vergangenheit als Basis zur Vorbereitung der Generaloffensive und des Aufstands im Frühjahr von Mau Than 1968 nutzte.

Das Geheimnis des Kellers am Boden des Kleiderschranks der Saigon-Kommandos - 2

Das Holzhaus wurde in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts erbaut. Vor 1975 war dies der Ort, an dem Herr Do Mien und seine Frau, Frau Nguyen Thi Su, Kaffee und Bruchreis verkauften.

„Du Fu“ bedeutet das Herrenhaus (Haus) der Familie Du. Der Name des Restaurants „Dai Han Broken Rice“ liegt darin begründet, dass es sich hier nicht nur um einen beliebten Treffpunkt für Anwohner, sondern auch für koreanische Soldaten (koreanische Soldaten, die im Vietnamkrieg gekämpft haben) im nahegelegenen Wohnkomplex Cong Binh handelt.


Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 3 Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 4

Die Gäste dieses einfachen Restaurants konnten sich jedoch nicht vorstellen, dass dieser Ort von den Revolutionären als Unterschlupf, Verbindungspunkt, Treffpunkt, Ort zur Zustellung von Briefen und Geheimdokumenten sowie zum Verstecken von Kadern genutzt wurde …

Besucher, die zu Besuch kommen oder Kaffee trinken, werden Zeugnisse einer Zeit geheimer, aber lebhafter revolutionärer Aktivitäten sehen. An diesem Ort werden auch zahlreiche Autogramme von Politikern aufbewahrt, die hier zu Besuch waren.

Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 5

Hier werden viele Bilder von Herrn Do Mien und Frau Nguyen Thi Su im geheimen Briefkastenhaus aufbewahrt.

Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 6

Die Mauer zwischen den Häusern 113A Dang Dung und 113B Dang Dung ist ein schwimmender Bunker zum Verstecken von Briefen, Dokumenten, Medikamenten, Geld, Gold usw. Der schwimmende Bunker ist weniger als 20 cm breit, unter einem Holzboden getarnt und von Herrn Tran Van Lai selbst entworfen und gebaut.

Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 7

Im zweiten Stock gibt es außerdem einen geheimen Keller mit einer Tiefe von drei Metern, in den gerade eine Person hineinkriechen kann. Dieser Keller ist unten im Kleiderschrank getarnt.

Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 8

Als es zu einem Tumult kam, gingen die Kommandos in den verschlossenen Schrank, öffneten die Luke und flohen auf die Straße hinter dem Haus.

Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 9

Direkt neben der Spüle im Küchenbereich befindet sich ein Ziegelstein, in dem die Verbindungssoldaten Dokumente verstecken können. Jede Nacht bringt Frau Nguyen Thi Su Dokumente nach oben und wartet dann darauf, sie einem anderen Soldaten zu übergeben …

Nicht weit von Do Phu Coffee befindet sich das Saigon - Gia Dinh Special Forces Museum in 145 Tran Quang Khai, Distrikt 1. Dies ist ein dreistöckiges Haus aus dem Jahr 1963. Während des Widerstandskriegs gegen die USA zur Rettung des Landes wurde auch dieses Haus von Herrn Tran Van Lai erbaut und sah aus wie eine Einrichtung, die der Arbeit eines Innenausstatters und Bauunternehmers für den Unabhängigkeitspalast diente.

Gleichzeitig diente das Haus aber auch den geheimen Missionen der Saigoner Spezialeinheiten, beispielsweise für Treffen, den Austausch von Briefen und Dokumenten sowie die Bereitstellung von Geld und Gold für das Kriegsgebiet …

Das Geheimnis des Kellers am Boden des Kleiderschranks der Saigon-Kommandos - 10

Nach 1975 teilte der Eigentümer es in drei Einheiten auf, um es an andere zu verkaufen. Derzeit hat die Familie von Herrn Tran Van Lai das Erdgeschoss und die verbleibenden zwei Stockwerke zurückgekauft, um dort seit Ende 2019 ein Museum zu errichten und Artefakte zu sammeln. Am 21. Juni 2023 erhielt das Museum eine Betriebsgenehmigung.

Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 11

Das Berührendste im Museum ist die Gedenkwand mit Bildern von Saigon-Kommandos der Vergangenheit, die feierlich aufbewahrt werden.

Das Geheimnis des Kellers am Boden des Kleiderschranks der Saigon-Kommandos - 12

Nicht nur als Beitrag zur Bewahrung historischer Erinnerungen, sondern auch als Zeichen unendlicher Dankbarkeit wurde in den gemütlichen Räumlichkeiten des Museums eine Gedenkmauer errichtet, um den heldenhaften Märtyrern von Saigon – den Gia Dinh-Spezialeinheiten, die ihr Leben für das Vaterland opferten – Tribut zu zollen und ihnen zu gedenken.


Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 13 Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 14

Derzeit gibt es Sammlungen mit Bildern und etwa 300 wertvollen Artefakten über die Entstehung und Entwicklung der Spezialeinheiten, darunter: Geheimbunker, in denen Waffen und Truppen versteckt waren; Fahrzeuge, die von Soldaten der Spezialeinheiten für Reisen und Aktivitäten verwendet werden; Waffe; Haushaltsgegenstände; Die Produktionswerkzeuge von Herrn Tran Van Lai; Kommunikationsgeräte…


Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 15 Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 16

Jedes Artefakt ist eine Geschichte, die mit dem Kommandosoldaten in Verbindung steht, wie zum Beispiel die Holzbearbeitungswerkzeuge von Herrn Lai – ein Beruf, der ihm hilft, sich zu tarnen und in feindliche Festungen einzudringen, ohne Verdacht zu erregen. Das Ledersofa im Erdgeschoss wurde so konzipiert, dass Herr Lai darin Waffen verstecken konnte. Es gibt auch ein Militärradio, eine Schreibmaschine, die einst Nguyen Van Thieu gehörte, ein Akkordeon und Motorräder, die zum Übermitteln geheimer Nachrichten verwendet wurden …


Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 17 Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 18

Ein paar Blocks vom Saigon-Gia-Dinh-Museum der Spezialkräfte entfernt, direkt an einer der teuersten Straßen im Distrikt 1 gelegen, ist das dreistöckige Haus mit der Adresse 368 Hai Ba Trung, Distrikt 1, derzeit geschlossen und wird wie die umliegenden Häuser nicht für geschäftliche Zwecke genutzt. Vor dem Haus weht die Flagge der Nationalen Befreiungsfront Südvietnams, halb rot und halb blau mit einem gelben Stern in der Mitte.

Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 19

Früher befand sich hier das Blattgoldgeschäft Phu Xuan - Vinh Xuan, das seit 1930 existierte. Später diente hier auch der Geheimdienst als Verbindungsbasis, von der aus die Saigoner Spezialeinheiten finanziell unterstützt wurden.

In diesem Haus gibt es noch immer unterirdische und vertikale Bunker mit Dokumenten, Gold und Geld sowie Viet-Minh-Kadern aus der Zeit der Kämpfe gegen die Franzosen und Amerikaner.

Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 20

Derzeit wird diese Reliquienstätte restauriert, um eine historische Periode von Ho-Chi-Minh-Stadt wiederherzustellen.

Ein Ort, der Erinnerungen an Saigon-Kommandosoldaten der Vergangenheit bewahrt, ist das Haus Nr. 287/70 Nguyen Dinh Chieu Straße, Bezirk 3.

Dieses Haus wurde 1966 von Herrn Tran Van Lai gekauft und als geheimer Waffenlagerort und Bunker für die Saigoner Spezialeinheiten genutzt.

Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 21

Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 22

Das Haus verfügt über eine Fläche von ca. 35 Quadratmetern. Beim Kauf benutzte Herr Lai die Ausrede, er müsse einen Schacht graben, um eine Toilette zu bauen. Er baute heimlich einen Keller, transportierte Waffen aus den Vororten nach Saigon und versteckte sie dort.

Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 23

Der Kellereingang war damals so getarnt, dass er wie ein normales Stockwerk aussah und nur schwer zu erkennen war. Die Luke ist 60 cm lang und 40 cm breit und befindet sich in der Nähe der Treppe. Der Deckel hat in der Mitte eine Schraube, die ihn mit einem Ring anheben lässt.

Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 24

Der Keller ist über 8 m lang, 2 m breit und 2,5 m tief und verfügt im Inneren über kreisförmige Rahmen, die mit Abflussrohren für den Notausgang verbunden sind.

Nach der Frühjahrsschlacht von 1968 schickte der Feind Leute los, um das Haus zu bombardieren, weil er vermutete, dass es sich um einen Unterschlupf für Spezialeinheiten handelte. Später fiel das Haus in amerikanische Hände, doch diese wussten nicht, dass sich darunter ein Waffenbunker befand.

Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 25

Im Keller wurden früher über 350 kg TNT-Sprengstoff, C4-Sprengstoff, 15 AK-Gewehre und 3.000 Kugeln, Pistolen, B40-Gewehre, Granaten usw. versteckt. Das Besondere daran ist, dass sich das Haus direkt im Stadtzentrum befindet, nur etwas mehr als 1 km vom Unabhängigkeitspalast entfernt. Doch alle Aktivitäten wie das Graben des Tunnels sowie der Transport und das Verstecken der Waffen wurden geheim gehalten und waren absolut sicher.


Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 26 Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 27

Das Geheimnis des Kellers am Boden der Garderobe der Saigon-Kommandos - 28

Das Relikt des Waffenbunkers der Saigoner Spezialeinheiten wurde 1988 als nationales historisches und kulturelles Relikt anerkannt.

Zusätzlich zu den oben genannten Orten „erstreckt“ sich die Kette der Reliquien über Spezialeinheiten auch bis zur Citroen-Garage in 499/20 Cach Mang Thang Tam, Distrikt 10; Windige Lage bei 166/8 Tac Xuat, Stadt Can Thanh, Strand Can Gio; Die Villa mit der Innenkonstruktion des Unabhängigkeitspalastes mit einem geheimen unterirdischen Tunnelsystem unter der Villa, das Waffen enthielt und revolutionäre Kader versteckte, die vor 1975 in feindlichem Gebiet operierten, in 8 Nguyen Thi Huynh, Bezirk Phu Nhuan ...

Der Besuch von Museen und Relikten der Saigoner Spezialeinheiten ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine stolze Entdeckungsreise durch eine historische Periode der Nation. Jede Geschichte und jedes Artefakt bewegt uns und macht uns dankbar gegenüber den Soldaten der Spezialeinheiten, die für das Vaterland gekämpft und Opfer gebracht haben.

Laut Ngan Anh, Khanh Hoa, Nguyen Hue, Dao Phuong (vietnamnet.vn)

Quelle: https://vietnamnet.vn/bi-mat-can-ham-duoi-day-chiec-tu-quan-ao-cua-biet-dong-sai-gon-2385789.html



Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt