Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Angeklagte Tran Hung wurde wegen Annahme von Bestechungsgeldern zu neun Jahren Gefängnis verurteilt.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên27/07/2023

[Anzeige_1]

Dementsprechend wurde der Angeklagte Tran Hung wegen Bestechung zu 9 Jahren Gefängnis verurteilt. Im selben Fall wurde der Angeklagte Nguyen Duy Hai (Freiberufler) wegen Bestechung und Vermittlung zu 27 Monaten Gefängnis verurteilt. 31 Angeklagte wurden wegen der Herstellung und des Handels mit gefälschten Waren verurteilt. Die höchste Strafe, 10 Jahre Gefängnis, erhielt die Angeklagte Cao Thi Minh Thuan, Direktorin der Phu Hung Phat Production and Trading Company Limited (kurz: Phu Hung Phat Company). Die verbleibende Gruppe wurde zu einer Gefängnisstrafe von mindestens 24 Monaten, jedoch auf Bewährung, und einer Höchststrafe von sechs Jahren verurteilt.

Die drei Angeklagten, ehemalige Beamte des Market Management Teams Nr. 17 (Hanoi), wurden alle wegen Amts- und Machtmissbrauchs bei der Ausübung ihrer Amtspflichten verurteilt. Die niedrigste Strafe betrug 18 Monate Gefängnis auf Bewährung, die höchste 30 Monate Gefängnis.

Bị cáo Trần Hùng bị tuyên 9 năm tù về tội nhận hối lộ - Ảnh 1.

Der Angeklagte Tran Hung am 27. Juli vor Gericht.

In Bezug auf die zivilrechtliche Haftung ordnete das Volksgericht an, dass der Angeklagte Tran Hung 300 Millionen VND zurückzahlen muss, den Betrag, den er als Bestechungsgeld erhalten hatte. zwang die Angeklagte Cao Thi Minh Thuan und viele verwandte Angeklagte zur Rückzahlung von etwa 30 Milliarden VND, der Höhe illegaler Gewinne aus der Produktion und dem Handel gefälschter Lehrbücher.

Im Urteil erster Instanz wurde festgestellt, dass der Angeklagte Thuan und seine Komplizen vom Jahresbeginn bis Juni 2021 insgesamt fast 9,5 Millionen gefälschte Lehrbücher im Gesamtwert von über 260 Milliarden VND hergestellt und gelagert haben. Die Gruppe hat den Verkauf von mehr als 6,3 Millionen Exemplaren organisiert.

Zuvor wurde am 9. Juli 2020 die Phu Hung Phat Company vom Market Management Team Nr. 17 inspiziert und dabei wurden mehr als 27.300 gefälschte Lehrbücher beschlagnahmt. Da der Angeklagte Thuan wusste, dass der Angeklagte Tran Hung der direkte Anführer war, gab er dem Angeklagten Tran Hung über den Angeklagten Hai 300 Millionen VND. Nachdem der Angeklagte Tran Hung das Geld erhalten hatte, wies er den Angeklagten Thuan an, seine Aussage über die Herkunft der Bücher zu ändern. Gleichzeitig intervenierte er und schuf die Voraussetzungen dafür, dass der Fall als Verwaltungsverstoß behandelt und nicht an die Ermittlungsbehörde übergeben wird.

Während des Prozesses gaben 35 von 36 Angeklagten ihre Taten zu, doch der Angeklagte Tran Hung beharrte auf seiner Unschuld und behauptete, er habe kein Geld erhalten und den Angeklagten Thuan nicht angewiesen, seine Aussage zu ändern. Der an der Verteidigung beteiligte Anwalt des Angeklagten Tran Hung argumentierte, dass die Grundlage der Anklage zahlreiche Widersprüche aufweise, der Angeklagte ein Alibi habe und forderte vor Gericht seine sofortige Freilassung.

Das Richtergremium kam jedoch zu dem Schluss, dass ausreichende Grundlagen für die Schlussfolgerung vorlagen, dass der Angeklagte Tran Hung, wie vom Staatsanwalt behauptet, ein Bestechungsgeld in Höhe von 300 Millionen VND angenommen hatte. Als Beweismittel dienen die Aussagen der Angeklagten Hai, Thuan und verwandter Personen sowie die Ergebnisse des Feldversuchs, die Anrufaufzeichnungsdateien, das Diagramm mit der Beschreibung des Standorts und des Vorgangs der Geldübergabe, das vom Angeklagten Hai selbst gezeichnet wurde …


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt