Nach Angaben des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt wurden vom 22. bis 28. Mai in der Stadt 157 Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit registriert, was einem Anstieg von 47,1 % gegenüber dem Durchschnitt der vorangegangenen vier Wochen entspricht. Dabei ist die Fallzahl sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich gestiegen.
Die Krankheit nimmt zu
Am 1. Juni sagte Dr. Tran Ngoc Luu von der Abteilung für Infektionskrankheiten des Kinderkrankenhauses 2 in Ho-Chi-Minh-Stadt, dass das Krankenhaus derzeit täglich 20 bis 30 Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit stationär behandle. Die Krankheit hat in den letzten zwei Wochen rapide zugenommen.
„Wir befinden uns in der heißen Jahreszeit und es kommt immer häufiger zu Erkrankungen des Verdauungstrakts und der Atemwege, darunter auch zu Hand-Fuß-Mund-Krankheiten. Die Abteilung hat auch schwere Fälle mit neurologischen Komplikationen registriert, die eine engmaschige Überwachung und aktive Behandlung erfordern“, berichtete Dr. Luu.
Arzt untersucht ein Kind mit frühen Anzeichen einer Hand-Fuß-Mund-Krankheit im Kinderkrankenhaus 2
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 wurden im Kinderkrankenhaus 1 1.349 Patienten ambulant und 158 stationär wegen der Hand-Fuß-Mund-Krankheit behandelt. Bisher zeigen Statistiken, dass die Zahl der Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit im Vergleich zum Jahr 2022 nicht zugenommen hat, die Zahl der schwer erkrankten Patienten jedoch im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 zugenommen hat.
Doktor Du Tuan Quy, Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten und Neurologie am Kinderkrankenhaus 1, sagte, dass das Krankenhaus derzeit 15 Fälle behandelt, darunter einen schweren Fall der Stufe 3 und zwei Fälle der Stufe 2B.
Zuvor hatte das Kinderkrankenhaus 1 am 31. Mai bereits einen Todesfall verzeichnet, bei dem die Hand-Fuß-Mund-Krankheit als Ursache vermutet wurde. Am 30. Mai meldete das Zentrum für Seuchenkontrolle der Provinz Dak Lak außerdem den Fall eines Kindes, das an der Hand-Fuß-Mund-Krankheit gestorben war.
Laut Dr. Quy verläuft die Hand-Fuß-Mund-Krankheit meist mild, doch wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, kann sie zahlreiche Komplikationen hervorrufen, beispielsweise Enzephalitis und Myokarditis, die zu Atemversagen und Tod führen können.
„Bevor es jedoch zu ernsthaften Komplikationen kommt, gibt es Anzeichen, die die Eltern erkennen können und die ihnen Anlass geben, ihre Kinder umgehend ins Krankenhaus zu bringen, wie etwa anhaltendes Fieber oder Aufwachen mitten in der Nacht“, bemerkte Dr. Quy.
Was die Medikamente betrifft, so mangelt es dem Krankenhaus laut Dr. Quy derzeit an Medikamenten wie intravenösem Phenobarbital und IVIVG. Das Krankenhaus verabreicht dem Patienten alternative orale Medikamente und überwacht aufmerksam die Anzeichen eines Fortschreitens der Krankheit.
Anzeichen, auf die Sie achten sollten, um die Krankheit frühzeitig zu erkennen
Doktor Nguyen Minh Tien, stellvertretender Direktor des City Children's Hospital (HCMC), sagte, dass das Krankenhaus derzeit vier Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit stationär behandle. Dies ist auch der Beginn der Hand-Fuß-Mund-Krankheitssaison. Eltern müssen daher darauf achten, ob ihre Kinder Anzeichen von Fieber zeigen, nicht auf fiebersenkende Medikamente ansprechen oder das Fieber schwer zu senken ist. Achten Sie auf die Symptome von erythematösen Blasen an Handflächen, Füßen, Gesäß, Knien, Mundgeschwüren usw., um die Hand-Fuß-Mund-Krankheit frühzeitig zu erkennen und umgehend zu behandeln.
„Wenn Anzeichen von Hautausschlag, Blasen oder Aphten auftreten, müssen Sie sofort zum Arzt gehen. Dies sind die am leichtesten erkennbaren Anzeichen. Darüber hinaus sollten Eltern auch auf Anzeichen achten, die Alarm auslösen, wie etwa, dass das Kind nicht isst, weint, sabbert … Bei Kindern, bei denen die Hand-Fuß-Mund-Krankheit diagnostiziert wurde, müssen Sie auf Symptome wie anhaltendes Fieber achten, das schwer zu senken ist, das Kind erschrickt leicht im Schlaf, schreckt innerhalb von 30 Minuten zweimal oder innerhalb einer Stunde dreimal auf, hat Hände und Füße zu zittern, muss sich häufig übergeben, hat Atemnot …“, erklärte Dr. Tran Ngoc Luu.
Erythematöser Ausschlag an den Fußsohlen eines Kindes mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Nach Angaben des Zentrums für Seuchenkontrolle in Ho-Chi-Minh-Stadt handelt es sich bei der Hand-Fuß-Mund-Krankheit in Vietnam um eine ansteckende Krankheit, die das ganze Jahr über im Umlauf ist und häufig bei kleinen Kindern auftritt, insbesondere bei Kindern unter fünf Jahren. Die Krankheit verbreitet sich schnell und kann leicht zu einer Epidemie werden. Der Ausbruch ereignet sich normalerweise jedes Jahr zwischen März und Mai sowie August und September.
Die meisten Fälle verlaufen mild, in einigen Fällen kann die Krankheit jedoch schwer verlaufen und gefährliche Komplikationen wie Enzephalitis – Meningitis, Myokarditis und akutes Lungenödem mit Todesfolge verursachen. Daher muss die Krankheit frühzeitig erkannt und umgehend behandelt werden.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)