Die Abteilung für Traditionelle Medizin – Rehabilitation ist die erste Abteilung im Muong Khuong Regional General Hospital, die elektronische Patientenakten testet. Alle Informationen zu medizinischen Verfahren, medizinischen Anweisungen, der Krankengeschichte und dem Behandlungsverlauf der Patienten wurden digitalisiert. Dies minimiert den Papierkram, beschleunigt die Behandlung und verkürzt die Wartezeiten für die Patienten.

Doktor Luong Dinh Hai, Leiter der Abteilung für Traditionelle Medizin – Rehabilitation am Muong Khuong Regional General Hospital, erklärte: „Wir haben an Schulungen zur Informationstechnologie teilgenommen, um die Schritte zur Einführung elektronischer Patientenakten zu meistern. Nach einer Betriebsphase fiel uns die Arbeit leichter, der Verwaltungsaufwand verringerte sich und die Patienten waren auch mit den Untersuchungen und Behandlungen zufriedener.“
Für die Einführung elektronischer Patientenakten wurden dem Muong Khuong Regional General Hospital Mittel für Investitionen in zusätzliche Infrastruktur und Ausrüstung für die digitale Transformation bereitgestellt. Das KIS-System erfüllt die Anforderungen des medizinischen Untersuchungs- und Behandlungsmanagements im Krankenhaus; viele Subsysteme und Funktionen entsprechen dem neuesten Stand. Ärzte und Pflegekräfte können professionelle Operationen auf Tablets und Smartphones durchführen.
Die Vernetzung und der Datenaustausch mit der Sozialversicherungsbehörde zur Bezahlung von medizinischen Untersuchungs- und Behandlungskosten im Rahmen der Krankenversicherung entsprechen den Anforderungen der aktuellen Vorschriften, dem XML-Datenstandard (Auszeichnungssprache zur Kodierung von Dokumenten) und werden täglich mit dem Informationsportal der Krankenversicherung synchronisiert. Derzeit arbeitet das Krankenhaus an der Spracherkennungsfunktion zur Unterstützung der Erteilung von Anweisungen.
Dr. Ta Kien Cuong, Direktor des Muong Khuong Regional General Hospital, sagte: „Die Einführung des elektronischen Patientenaktensystems gemäß den Vorschriften des Gesundheitsministeriums zeugt von der Entschlossenheit, den Krankenhausbetrieb umfassend zu digitalisieren. Dadurch können Informationen und klinische Daten schnell bereitgestellt, die Dauer und Verfahren für medizinische Untersuchungen und Behandlungen verkürzt und Kosten gesenkt werden. Anstatt diagnostische Bildgebungsfilme und Druckpapier für Testergebnisse auszudrucken, sind bei der Einführung elektronischer Patientenakten lediglich Speicherung und Übertragung erforderlich.“
Die Einführung elektronischer Patientenakten im Muong Khuong Regional General Hospital ist jedoch noch immer mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden, beispielsweise: Die Kosten für den Einsatz von Informationstechnologie bei medizinischen Untersuchungen und Behandlungen sind nicht in den jährlichen technischen und wirtschaftlichen Normen enthalten; die Patienten sind mit bargeldlosen Zahlungen nicht vertraut; die Verwendung elektronischer Signaturen ist schwierig, da ein Teil der ethnischen Minderheiten Analphabeten sind ...

Seit dem 1. August 2024 ist das Van Yen Regional Medical Center auch für seine elektronischen Patientenakten auf der Informationswebsite des Gesundheitsministeriums anerkannt. Derzeit erfüllen die elektronischen Patientenakten des Zentrums die folgenden Kriterien: Das Krankenhausinformationssystem hat Level 6 erreicht und das Testinformationssystem und die elektronischen Patientenakten haben das fortgeschrittene Level erreicht.
Die Förderung der digitalen Transformation hat den medizinischen Untersuchungen und Behandlungen des Zentrums viele Vorteile gebracht. Dem Bericht zufolge wurden im Van Yen Regional Medical Center in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 50.703 Personen mit Bürgerausweisen medizinisch untersucht und behandelt, was einer Quote von 98 % entspricht. Das Zentrum hat sich gemäß den Standards des Ministeriums für öffentliche Sicherheit mit sechs Bürgerausweisscannern ausgestattet, um die medizinischen Untersuchungen und Behandlungen mit Bürgerausweisen über die VNeID-Anwendung zu ermöglichen und so den Patienten mehr Komfort zu bieten. Darüber hinaus hat das Zentrum die Vernetzung und digitale Signatur von 384 Gesundheitsuntersuchungsunterlagen von Fahrern und 600 Geburtsurkunden eingeführt und integrierte digitale Signaturen eingeführt, um die Unterzeichnung der Unterlagen gemäß den Vorschriften zu ermöglichen.

Nach der Fusion verfügt der Gesundheitssektor der Provinz Lao Cai über vier allgemeine Provinzkrankenhäuser, vier spezialisierte Provinzkrankenhäuser, acht regionale allgemeine Krankenhäuser und acht regionale Gesundheitszentren mit zwei Funktionen. Der Gesundheitssektor sieht die digitale Transformation als eine der wichtigsten und dringendsten Aufgaben an, um die Servicequalität zu verbessern, die Belastung des Gesundheitssystems zu verringern und die Bevölkerung besser zu versorgen. Die Einführung elektronischer Patientenakten stellt dabei einen wichtigen Durchbruch dar.
Frau Pham Bich Van, stellvertretende Direktorin des Gesundheitsministeriums, bekräftigte: „Die digitale Transformation ist nicht nur ein Trend, sondern auch eine unvermeidliche Voraussetzung, um sich an die neue Verwaltungsgröße anzupassen, Ressourcen zu optimieren und die Konnektivität und den Datenaustausch zwischen den Behandlungslinien zu verbessern. Der Sektor wird Investitionen in die Technologieinfrastruktur, die Schulung von Personal im digitalen Gesundheitswesen und die gleichzeitige Bereitstellung elektronischer Plattformen zur Verwaltung von Patientenakten sowie zur Fernuntersuchung und -behandlung priorisieren. Gleichzeitig wird die Koordination mit den Abteilungen und Zweigstellen verstärkt, um nach der Fusion Konsistenz und Effizienz im gesamten Gesundheitssystem der Provinz zu gewährleisten.“
Quelle: https://baolaocai.vn/benh-an-dien-tu-buoc-tien-trong-chuyen-doi-so-cua-nganh-y-te-post649164.html
Kommentar (0)