Tauchen in Con Dao: Geschichte berühren durch das Wrack der LCM-8
Erleben Sie einen Tauchgang in Con Dao und nähern Sie sich dem Wrack des Kriegsschiffs LCM-8 in der Tiefsee. (Foto: Le Ho Uy Di)
Wenn mich jemand fragen würde, woran ich mich bei meiner Reise nach Con Dao am meisten erinnern würde, wäre meine Antwort nicht der Sonnenuntergang oder der Sonnenaufgang, sondern das Gefühl, in das tiefblaue Wasser einzutauchen und einem Teil der historischen Erinnerung gegenüberzustehen – dem Wrack des Schiffs LCM-8.
Die LCM-8 war einst ein amerikanisches Kriegsschiff, das in einem heftigen Sturm versenkt wurde. Nun liegt das Schiff für immer auf dem Grund der Con Dao-See, als Symbol einer unvergesslichen Vergangenheit. Als ich zum Wrack hinabtauchte, war das Gefühl schwer zu beschreiben: emotional, neugierig und etwas respektvoll. Das Schiff war mit Korallen bedeckt, und Fische schwammen um das alte Eisengerüst – ein Anblick, der zugleich wild und magisch war.
Ich habe in Nha Trang und Phu Quoc tauchen gelernt, aber die Erfahrung in Con Dao gab mir das Gefühl, „mit Emotionen zu tauchen“. Es ist nicht einfach nur Tauchen, sondern die Entdeckung einer Geschichte, die still unter dem Ozean liegt.
Schildkröten beim Eierlegen in Hon Bay Canh beobachten – Das Wunder der Natur erleben
Mutterschildkröten legen Eier im Sand der Hon Bay Canh – einem der einzigartigen ökologischen Reiseziele des Con Dao-Tourismus. (Foto: Con Dao Nationalpark)
Ich erinnere mich noch genau an diese Nacht – eine besondere Nacht in Hon Bay Canh, dem größten Meeresschildkrötenschutzgebiet Vietnams. Mit etwas Glück konnte ich beides miterleben: die Mutter beim Eierlegen und die Rückkehr der Babyschildkröten ins Meer. Meine Erinnerungen an Hon Bay Canh sind die einer kühlen Nacht, des sanften Wellenrauschens und der Taschenlampe, die mir den Weg zu dem Ort wies, an dem die Natur ein Wunder vollbrachte: die Begegnung mit der Mutter beim Eierlegen.
Hon Bay Canh ist mit einer Fläche von etwa 683 Hektar die zweitgrößte Insel in Con Dao. Der Name „Bay Canh“ leitet sich von der Form der Insel ab – einem Polygon, umgeben von sieben Sandstränden. Hier befindet sich das größte Meeresschildkröten-Schutzgebiet Vietnams, Teil des Con Dao Nationalparks. Besucher, die teilnehmen möchten, müssen vorab eine Genehmigung beantragen (kostenlos, gültig bis 17 Uhr des Folgetages).
Der Ausflug begann mit einer 45-minütigen Fahrt mit dem Schnellboot, anschließend wanderte ich etwa 700 m den Pfad entlang durch den Mangrovenwald, vorbei an einzigartigen Bäumen wie Mangroven, Zypressen, Linden und Guavenbäumen. Bei der Rangerstation angekommen, meldete ich mich für eine Übernachtung an – denn laut Vorschrift dürfen nur 24 Personen pro Nacht übernachten, um den Lebensraum der Schildkröten nicht zu beeinträchtigen.
Wenn die Mutterschildkröte mit dem Nestbau beginnt, beschränkt sich das Licht auf eine rote Taschenlampe. Mit den Hinterbeinen gräbt sie ein etwa 60 cm tiefes Loch und legt vorsichtig jedes reinweiße Ei hinein. Nachdem sie das Nest abgedeckt hat, gräbt sie weitere Löcher und verwischt so die Spuren. Sobald die Schildkröte das Nest verlässt, sammeln die Ranger und ich die Eier ein und bringen sie zum Ausbrüten zurück ins Nest.
Interessantes Detail: Um die Geschlechterverteilung der Babyschildkröten auszugleichen, wird die Hälfte der Eier bei hellem Licht ausgebrütet, die andere Hälfte im Schatten. Nach 45–60 Tagen schlüpfen die Schildkröten und werden ins Meer entlassen. Die Freilassung erfolgt jeweils frühmorgens, wenn Flut herrscht und die Sonne noch nicht stark scheint – das Licht würde die Babyschildkröten verwirren.
Als ich die winzigen Schildkröten sah, die mühsam in Richtung Meer krochen, war ich zutiefst gerührt. Ich hatte gehört, dass nur eine von tausend Schildkröten das Erwachsenenalter erreicht. Und wenn doch, kehren sie nach 30 Jahren an ihren Geburtsort zurück, um ihre Eier abzulegen. Ein Lebenszyklus voller Instinkte und Staunen.
Trekking Con Dao – Eine Stunde Spaziergang, tausende Grüntöne in Ihren Augen
Der Waldweg in Con Dao ist grün, unberührt und auch für Wanderanfänger leicht zu begehen. (Foto: Le Ho Uy Di)
Con Dao hat mehr als nur Meer zu bieten. Das habe ich bei einer Wanderung durch den Wald im Con Dao Nationalpark entdeckt – eine kurze, nur etwa eine Stunde dauernde, aber äußerst beeindruckende Route. Nicht jeder kennt diese ideale Trekkingroute, die besonders für Anfänger geeignet ist. Ich habe einmal einen Vormittag damit verbracht, die kurze Route im Gebiet Nui Chua im Con Dao Nationalpark auszuprobieren und war völlig überrascht.
Die Reise beginnt auf einem nicht zu steilen, von Bäumen gesäumten Pfad, der durch den Mangrovenwald führt, wo Sie jede Schicht typischer Vegetation wie Guave, Banyanbaum, Parasol usw. deutlich sehen können. Eine Stunde Fußmarsch ist nicht anstrengend, sondern sehr erholsam. Ich war in der Trockenzeit unterwegs, es regnete nicht, trockene Blätter raschelten unter meinen Füßen, die Luft war so kühl und frisch, dass ich nicht zu tief atmen wollte, aus Angst, die Natur zu stören. Das Ziel ist eine kleine Bucht, ein Gebiet, von dem aus man die gesamte nordöstliche Bucht von Con Dao überblicken kann, wo blauer Himmel, Meer und Wald miteinander verschmelzen und ein ungefiltertes Bild ergeben, das mich einfach nur lange still sitzen lassen möchte.
Nach der Wanderung saß ich noch auf einem Boot entlang der Insel, entspannte mich und beobachtete den violetten Sonnenuntergang über dem Meer. So ließ ich einen Tag mit all den Emotionen ausklingen: Entdeckung, Frieden und Dankbarkeit. Der Tourismus auf Con Dao ist nicht zu laut und nicht so geschäftig wie an anderen Reisezielen. Dafür trägt jeder Atemzug dieses Ortes das Unberührte, Reine und Aufrichtige in sich.
Ich war schon an vielen Orten, aber Con Dao hat einen seltsamen Eindruck hinterlassen. Vielleicht, weil dieser Ort sowohl natürliche Schönheit als auch historische Tiefe, Ruhe und Momente des „Berührens“ des wahren Insellebens vereint.
Ob Sie wie ich ein Entdecker sind oder einfach nur einen ruhigen Ort zum Ausruhen suchen, Erlebnisse auf Con Dao werden Sie immer emotional berühren – durch das blaue Wasser, einen Schiffswrack, die Schritte von Babyschildkröten oder einfach den Sonnenuntergang vom Boot aus. Con Dao ist mehr als nur eine Touristeninsel, es ist ein emotionales Land, in dem jeder seine eigene Geschichte schreiben kann.
P/S: Ab dem 1. Juli 2025 wurde Ba Ria – Vung Tau offiziell mit Ho-Chi-Minh-Stadt vereinigt. Das macht die Reiseroute nach Con Dao zu etwas ganz Besonderem. Wenn Sie noch zögern, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, Ihren Rucksack zu packen und ein völlig anderes Con Dao zu erkunden, mitten im Herzen der neuen „Superstadt“!
Quelle: https://www.vietravel.com/vn/am-thuc-kham-pha/trai-nghiem-con-dao-it-nguoi-biet-v17481.aspx
Kommentar (0)