Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Trotz der Verpflichtungen und noch nicht abgeschlossenen Verträge plant das europäische Land weiterhin, das Volumen der russischen Gasimporte im nächsten Jahr zu erhöhen.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế05/11/2023

Der griechische Umwelt- und Energieminister Theodoros Skilakakis sagte am 4. November, dass das griechische Gasunternehmen mit dem russischen Gasmonopolisten Gazprom über Preise und Bedingungen für die Lieferung russischen Erdgases im Jahr 2024 verhandelt.
Bộ trưởng Bộ Môi trường và Năng lượng Hy Lạp Theodoros Skilakakis. (Nguồn: OT)
Der griechische Umwelt- und Energieminister Theodoros Skilakakis betonte die komplexe Problematik des russischen Gases. Illustratives Foto. (Quelle: OT)

Minister Skilakakis bestätigte, dass Vertreter des griechischen staatlichen Gasunternehmens DEPA Emporias und Gazprom über eine „Take-and-Pay“-Klausel diskutieren – die Zahlung einer Strafe für die Gasmenge, die das griechische Unternehmen trotz seiner Verpflichtungen nicht abgenommen hat.

Komplexes Problem

Herr Skilakakis ist besorgt über den Preis und den Marktanteil des russischen Gases auf dem griechischen Markt. „Europa hat den russischen Gasanteil von 40 Prozent auf neun Prozent reduziert, aber in Griechenland ist die Situation anders“, sagte er.

Der Minister betonte jedoch, dass „russisches Gas ein kompliziertes Thema“ sei und die Verhandlungen mit Gazprom noch andauerten.

Herr Skilakakis stellte klar, dass das russische Unternehmen die Vertragsbedingungen bezüglich des Verkaufspreises bei DEPA Commerce nicht eingehalten habe. „Es gab Bedingungen bezüglich des Gasverkaufspreises im Vergleich zu anderen Anbietern“, sagte er.

Griechischen Medien zufolge erklärten anonyme Beamte, Gazprom könne auf dem griechischen Markt kein Gas zu einem niedrigeren Preis als dem im mit DEPA Commerce geschlossenen Vertrag vereinbarten Preis an einen anderen Kunden verkaufen.

Minister Skilakakis betonte seinerseits die Komplexität des Problems im Zusammenhang mit der europäischen Politik der Beschränkung des Kaufs von russischem Gas.

Gleichzeitig weigerte sich Herr Skilakakis, während der laufenden Verhandlungen die Frage zu beantworten, ob es möglich sei, die Lieferung russischen Gases zu stoppen.

Außer dem staatlichen Unternehmen DEPA Commerce importieren auch die Copelouzos Group und die Mytilineos Group russisches Erdgas nach Griechenland.

Es ist bekannt, dass in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 russisches Gas über die Turkish Stream-Pipeline und auf dem Seeweg 40 % der gesamten griechischen Importe ausmachte und laut lokalen Medien auf 60 % steigen könnte.

Der „Krieg“ um Gas

Einem Beitrag der Online-Zeitung OT (Griechenland) zufolge gab es in den letzten Wochen tatsächlich einen „Krieg“ zwischen Griechenland und den Balkanländern um russisches Gas.

Gegen „Transitkosten“ von 10,20 Euro pro Megawattstunde kann russisches Gas durch das Pipelinenetz des Landes in andere europäische Länder gelangen.

Für die griechische Seite gibt es ein Problem mit der Einhaltung der Vertragsbedingungen durch den russischen Lieferanten. Quellen zufolge liegt dies daran, dass Gazprom verpflichtet war, Gas an DEPA günstiger zu verkaufen als an alle anderen Kunden in Griechenland. Dies hat es jedoch nicht getan. Darüber hinaus weisen Quellen darauf hin, dass die russische Seite versucht, die „Take-or-Return“-Klausel zu aktivieren, die es ihr ermöglichen würde, das an DEPA verkaufte Produkt zurückzurufen. Ihre Kunden würden dementsprechend mit 200 Millionen Euro für die Gasmenge belastet, die sie eigentlich hätte kaufen sollen, aber nicht gekauft hat“, heißt es in dem Artikel.

In dem Artikel heißt es: „ Regierungsquellen weisen darauf hin, dass der Gasverbrauch gesunken ist, sodass es nicht möglich ist, die gesamte vereinbarte Menge abzunehmen. Andererseits behaupten sie, dass die russische Seite, obwohl sie DEPA im Vergleich zu ihren Konkurrenten einen wettbewerbsfähigen Preis hätte anbieten sollen, dies nicht getan hat.“


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt