Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Schutz der Verbraucherrechte ist eine gemeinsame Verantwortung der gesamten Gesellschaft.

Báo Thái BìnhBáo Thái Bình26/05/2023

[Anzeige_1]

Um die Mängel zu beheben, die sich aus der schwachen Position der Verbraucher in ihren Beziehungen zu Unternehmen und Einzelpersonen bei der Durchführung von Transaktionen ergeben, wurde der Entwurf des Gesetzes zum Schutz der Verbraucherrechte (geändert) übernommen und überarbeitet. Dadurch wird bekräftigt, dass der Schutz der Verbraucherrechte eine gemeinsame Verantwortung der gesamten Gesellschaft ist und der Schutz der Verbraucher zum Schutz der verfassungsmäßigen Rechte jedes Bürgers beiträgt.

Le Quang Huy, Mitglied des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung und Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt der Nationalversammlung, legte einen Bericht vor, in dem er den Gesetzesentwurf zum Schutz der Verbraucherrechte (geändert) erläutert, annimmt und überarbeitet. (Foto: DUY LINH).

Gemäß dem Programm der 5. Sitzung diskutierte die Nationalversammlung am Morgen des 26. Mai im Saal eine Reihe von Inhalten mit unterschiedlichen Meinungen zum Entwurf des Gesetzes zum Schutz der Verbraucherrechte (in der geänderten Fassung). Bevor die Diskussion fortgesetzt wurde, hörte die Nationalversammlung dem Mitglied des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt der Nationalversammlung, Le Quang Huy, zu, der einen Bericht vorstellte, in dem der Gesetzesentwurf erläutert, angenommen und überarbeitet wurde.

Schritt für Schritt zur Verbraucherinitiative

Bei der Vorstellung des Berichts zur Erläuterung, Annahme und Überarbeitung des Gesetzesentwurfs zum Schutz der Verbraucherrechte (in der geänderten Fassung) sagte der Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt, Le Quang Huy, dass der Gesetzesentwurf, nachdem er gemäß den Meinungen der Abgeordneten der Nationalversammlung in der 4. Sitzung und den Meinungen der Delegationen der Nationalversammlung und der relevanten Behörden angenommen und überarbeitet wurde, den bei der Gesetzesänderung festgelegten Gesichtspunkten, Zielen und Anforderungen entsprochen habe.

Insbesondere wird das Gesetz zum Schutz der Verbraucherrechte als allgemeines Regulierungsgesetz im System der Rechtsdokumente zum Schutz der Verbraucherrechte identifiziert und ist der Standard und die Referenzgrundlage für den Prozess der Entwicklung oder Umsetzung anderer Rechtsdokumente im Zusammenhang mit dem Schutz der Verbraucherrechte.

Das Gesetz bekräftigt, dass der Schutz der Verbraucherrechte eine gemeinsame Verantwortung der gesamten Gesellschaft ist und dass der Schutz der Verbraucher zum Schutz der verfassungsmäßigen Rechte jedes Bürgers beiträgt. Überwindung der Nachteile, die durch die schwache Position der Verbraucher in ihren Beziehungen zu Wirtschaftsorganisationen und Einzelpersonen bei der Durchführung von Transaktionen entstehen; Schrittweise Vermittlung von Wissen und Verbraucherkompetenzen zur Bildung von Verbraucherinitiativen.

Darüber hinaus zielt das Gesetz darauf ab, ein Gleichgewicht im Zivilverkehr zwischen Verbrauchern und Unternehmen, Produktionsorganisationen und Einzelpersonen sicherzustellen, die legitimen Rechte und Interessen der Verbraucher zu schützen und gleichzeitig die legitimen Rechte und Interessen legitimer Unternehmen und Einzelpersonen zu gewährleisten. Stärkung des Schutzes der Verbraucherrechte im Cyberspace und bei grenzüberschreitenden Transaktionen …

In Bezug auf die Rechte und Pflichten der Verbraucher erklärte der Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt, dass der Gesetzesentwurf unter Berücksichtigung der Meinungen der Abgeordneten der Nationalversammlung in Klausel 10, Artikel 4 eine Bestimmung hinzugefügt habe, die besagt, dass Verbraucher bei der Nutzung öffentlicher Dienste gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzes und anderer relevanter Gesetze geschützt sind.

Delegierte, die am Morgen des 26. Mai an der Sitzung teilnehmen. (Foto: DUY LINH).

Um gleichzeitig die Bereitstellung von Diensten ohne Qualitätsgarantie zu verhindern, wurde dem Gesetzesentwurf ein Artikel 36 hinzugefügt, der die Verantwortung von Unternehmen und Einzelpersonen bei der Bereitstellung von Diensten (einschließlich öffentlicher Dienste) regelt, die nicht mit den registrierten, gemeldeten, angekündigten oder vertraglich vereinbarten Inhalten übereinstimmen.

Darüber hinaus fügt der Gesetzesentwurf Klausel 5, Artikel 5 zu den Pflichten der Verbraucher hinzu, und zwar: „Sicherstellung der korrekten und vollständigen Bereitstellung von Informationen im Zusammenhang mit Transaktionen zwischen Verbrauchern, Unternehmen und Einzelpersonen. Verantwortung für die Bereitstellung unrichtiger oder unvollständiger Informationen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.“

Verbraucherschutz bei bestimmten Transaktionen

Einige Meinungen weisen darauf hin, dass es notwendig sei, den Inhalt und die Lösungen zum Schutz der Verbraucherrechte bei Transaktionen im Cyberspace zu klären, um den beteiligten Parteien zwischen Verkäufern und Käufern legitime Rechte zu gewährleisten.

Laut dem Vorsitzenden des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt enthält der Gesetzesentwurf zahlreiche konkrete Bestimmungen zum Schutz der Verbraucherrechte bei Transaktionen zwischen Verbrauchern und Organisationen sowie Einzelpersonen, die im Cyberspace Geschäfte tätigen, wie etwa Regelungen zu Transaktionen im Cyberspace, Transaktionen auf digitalen Plattformen, Regelungen zu allgemeinen Verantwortlichkeiten von Organisationen und Einzelpersonen, die im Cyberspace Geschäfte tätigen, konkrete Verantwortlichkeiten von Organisationen, die digitale Vermittlungsplattformen einrichten und betreiben, zur Authentifizierung der Identität von Organisationen und Einzelpersonen, die Waren verkaufen und Dienstleistungen auf digitalen Plattformen anbieten, usw.

Szene der Sitzung der Nationalversammlung am Morgen des 26. Mai. (Foto: DUY LINH).

Darüber hinaus enthält Kapitel II des Gesetzesentwurfs auch Bestimmungen zur Verantwortung für den Schutz von Verbraucherinformationen, zum Abschluss und zur Kündigung von Verträgen, zur Entgegennahme und Bearbeitung von Beschwerden, zur Verantwortung für mangelhafte Produkte und Waren, Dienstleistungen, die keine garantierte Qualität aufweisen oder nicht den Ankündigungen entsprechen, usw.

Darüber hinaus unterliegen diese Inhalte auch dem E-Commerce-Gesetz sowie weiteren einschlägigen Gesetzen.

Was die Aktivitäten sozialer Organisationen zum Schutz der Verbraucherrechte betrifft, enthält der Gesetzesentwurf zahlreiche Bestimmungen, die es sozialen Organisationen (einschließlich der Verbraucherschutzvereinigung) erleichtern sollen, sich am Schutz der Verbraucherrechte zu beteiligen, beispielsweise indem sie Verbraucher bei der Einreichung von Klagen vertreten, wenn dies verlangt und genehmigt wird, oder indem sie selbst Klagen einreichen, um die Verbraucherrechte im öffentlichen Interesse zu schützen...

Gleichzeitig regelt der Gesetzesentwurf konkret die Tätigkeit der Verbände im Rahmen ihrer Mitwirkung beim Schutz der Verbraucherrechte und sieht eine klare Klassifizierung der Arten gesellschaftlicher Organisationen vor, um eine Grundlage für die Umsetzung der staatlichen Aufgabenzuweisungen, der finanziellen Unterstützung und anderer Bedingungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu schaffen.

Im Hinblick auf die Streitbeilegung vor Gericht hat sich der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung für eine klare Regelung der Anwendung vereinfachter Verfahren zur Beilegung zivilrechtlicher Fälle zum Schutz der Verbraucherrechte entschieden.

Um gleichzeitig sicherzustellen, dass bei Transaktionen von 100 Millionen VND oder mehr weiterhin die vereinfachten Verfahren der Zivilprozessordnung angewendet werden können, wird der Gesetzesentwurf dahingehend geändert, dass Zivilverfahren zum Schutz der Verbraucherrechte gemäß den vereinfachten Verfahren der Zivilprozessordnung beigelegt werden, wenn die Bestimmungen von Absatz 1, Artikel 317 der Zivilprozessordnung erfüllt sind oder wenn eine Reihe spezifischer, im Gesetzesentwurf festgelegter Bedingungen erfüllt sind.

Der Gesetzesentwurf hat die Vorschriften überprüft, angepasst und vervollkommnet, um einen Interessenausgleich zwischen Unternehmen und Einzelpersonen in ihren Beziehungen zu Verbrauchern sicherzustellen.

Darüber hinaus wurden im Gesetzentwurf unter Berücksichtigung der Meinungen der Abgeordneten der Nationalversammlung Regelungen überprüft, angepasst und vervollkommnet, um einen Ausgleich der Interessen von Unternehmen und Einzelpersonen in ihren Beziehungen zu Verbrauchern zu gewährleisten.

Der Gesetzesentwurf zum Schutz der Verbraucherrechte (geändert) umfasst nach seiner Übernahme und Überarbeitung 7 Kapitel und 79 Artikel. Änderung und Ergänzung von 63 Artikeln (einschließlich entfernter oder in andere Artikel übertragener Artikel sowie Hinzufügung von 2 Artikeln), Beibehaltung von 16 Artikeln und Ergänzung von Absatz 5 von Artikel 317 der Zivilprozessordnung, um die Konsistenz und Synchronisierung des Rechtssystems im Zusammenhang mit dem Schutz der Verbraucherrechte sicherzustellen.

Wie erwartet wird der Entwurf des Gesetzes zum Schutz der Verbraucherrechte (in geänderter Fassung) nach der heutigen Morgendiskussion in der Nationalversammlung am Nachmittag des 20. Juni zur Abstimmung und Verabschiedung kommen.

Laut: nhandan.vn


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

29 Projekte zur Organisation der APEC-Konferenz 2027
Rückblick auf das Feuerwerk in der Nacht des 30. April zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung am Himmel von Ho-Chi-Minh-Stadt
Sa Pa begrüßt den Sommer mit dem Fansipan Rose Festival 2025
Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt