Am Nachmittag des 10. Dezember stimmten 100 % der Delegierten des Volksrats von Hanoi für die Verabschiedung der Resolution zu zusätzlichen Gebühren für den Besuch von Sehenswürdigkeiten, historischen Stätten, Kulturgütern und Museen in der Stadt.
Obwohl das Projekt zur Ausstellung der Artefakte noch nicht abgeschlossen ist, möchte Hanoi in naher Zukunft dennoch Eintrittsgelder für das Hanoi-Museum erheben.
Dementsprechend wird erwartet, dass die Stadt ab dem 1. Januar 2025 Eintrittsgebühren für viele Reliquien und Kulturgüter im Bezirk Hoan Kiem und im Hanoi Museum in der Pham Hung Straße (Bezirk Nam Tu Liem) erheben wird.
Zuvor hatte Do Dinh Hong, Direktor des Kultur- und Sportministeriums von Hanoi, bei der Vorstellung des Resolutionsentwurfs erklärt, dass das Museum zwischen 2010 und Juni 2024 mehr als 1,5 Millionen Besucher empfangen habe. Im Durchschnitt kommen jährlich etwa 110.000 Besucher hinzu.
In den letzten Jahren hat sich das Museum zu einem echten neuen Ausflugsziel entwickelt, das junge Menschen zum Erleben und Besuchen anzieht.
Laut Herrn Hong ist der Vorschlag des Museums, Gebühren zu erheben, angesichts der Tatsache, dass der städtische Haushalt im Laufe der Jahre gekürzt wurde, mit dem Ziel, die thematischen Ausstellungsaktivitäten quantitativ und qualitativ weiter zu verbessern, dringend notwendig.
„Die Erhebung von Gebühren wird dazu beitragen, die Haushaltsbelastung zu verringern und Einnahmen für die Einheit zu generieren, sodass diese ihren Autonomiegrad entsprechend der Politik der Zentralregierung und der Stadt für öffentliche Dienstleistungseinheiten erhöhen kann“, sagte Herr Hong.
Der Direktor des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus in Hanoi, Do Dinh Hong, legte am Nachmittag des 10. Dezember einen Bericht vor.
Museumseintrittsgebühr 50.000 VND/Person
Der Eintritt ins Hanoi Museum beträgt 50.000 VND pro Besucher. Am Internationalen Museumstag (18. Mai) und am Tag des Kulturerbes (23. November) ist der Eintritt frei. Personen unter 16 Jahren und Menschen mit besonderen Behinderungen erhalten freien Eintritt. Insbesondere für Menschen mit schweren Behinderungen, ältere Menschen, Schüler ab 16 Jahren und Menschen mit revolutionären Verdiensten wird der Eintritt um 50 % reduziert. Der voraussichtliche Eintrittszeitraum beginnt am 1. Januar 2025.
In seinem Kommentar zum Resolutionsentwurf forderte der Ausschuss für Kultur und Gesellschaft das Volkskomitee von Hanoi auf, zu klären, ob die Erhebung von Gebühren für Museen ab dem 1. Januar 2025 wirklich angemessen sei, da dieses Museum das Projekt zur Ausstellung von Artefakten noch nicht abgeschlossen habe.
In seinem erläuternden Bericht erklärte das Volkskomitee von Hanoi, dass die Organisation von Ausstellungs- und Erlebnisräumen dem Volk dienen soll. Um jedoch das öffentliche Bewusstsein bei Besuchen zu schärfen, wird die Gebührenerhebung den Wert der Kosten und die Einstellung der Besucher widerspiegeln, ihre Zeit für die Erforschung und das Kennenlernen der Geschichte der Hauptstadt zu nutzen.
Das Hanoi-Museumsprojekt besteht aus zwei Phasen. Phase 1 umfasst den Bau des Gebäudes, das 2010 mit einer Gesamtinvestition von 2.300 Milliarden VND fertiggestellt wurde. Phase 2 umfasst die Ausstellung von Artefakten, deren Wert auf etwa 800 Milliarden VND geschätzt wird und noch nicht abgeschlossen ist.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/bao-tang-ha-noi-du-kien-thu-phi-50000-dong-nguoi-tu-112025-18524121015093725.htm
Kommentar (0)