Gestern Abend sperrte der Internationale Volleyballverband (FIVB) die vietnamesische U21-Frauen-Volleyballmannschaft wegen des Einsatzes nicht spielberechtigter Spielerinnen. Das führte dazu, dass die Mannschaft von Trainer Nguyen Trong Linh vier Spiele verlor und nur das Ergebnis des Sieges gegen Puerto Rico behalten konnte.
Der vietnamesischen U21-Frauen-Volleyballmannschaft wurden die Ergebnisse von vier Spielen in der Gruppenphase annulliert (Foto: VOLLEYBALL WORLD).
Durch diese Strafe ist die vietnamesische U21-Frauen-Volleyballmannschaft vom zweiten Platz auf das Tabellenende zurückgefallen und hat keine Chance mehr, im Turnier weiterzukommen. Dies ist für den vietnamesischen Volleyballsport sehr bedauerlich.
Siam Sport (Thailand) kommentierte die Strafe der FIVB gegen die vietnamesische U21-Frauen-Volleyballmannschaft, deren Ergebnisse annulliert wurden, mit der Schlagzeile: „Schock für die Welt! Die Ergebnisse der vietnamesischen U21-Frauen-Volleyballmannschaft wurden annulliert, weil die Athletin den Chromosomentest nicht bestanden hat.“
In dem Artikel betonte der Autor: „Der Internationale Volleyballverband (FIVB) hat die Ergebnisse seiner Untersuchung bekannt gegeben und festgestellt, dass zwei vietnamesische U21-Volleyballspielerinnen nicht am Turnier teilnehmen dürfen. Die Ergebnisse der Mannschaft, an der diese beiden Athletinnen teilnehmen, werden annulliert. Darüber hinaus erwägt der FIVB möglicherweise eine Erhöhung der Strafe.“
Zwei vietnamesische Sportlerinnen mussten sich nach ihrer hervorragenden Leistung im Turnier einem Chromosomentest unterziehen. Sie verhalfen der U21-Frauen-Volleyballmannschaft in der Gruppenphase zu vier Siegen und einer Niederlage. Zuvor hatte der vietnamesische Frauen-Volleyballverband (VVF) diese Information zurückgewiesen und erklärt, das Organisationskomitee habe lediglich zusätzliche Dokumente angefordert.
Der FIVB ist der Ansicht, dass die vietnamesische U21-Frauen-Volleyballmannschaft gegen Artikel 12.2 und 13.5.2 des Wettkampfreglements sowie gegen Artikel 14.4 der Disziplinarordnung 2023 verstoßen hat. Daher hat der Disziplinarrat des FIVB beschlossen, alle Ergebnisse dieser Mannschaft zu annullieren, da zwei Athletinnen nicht teilnahmeberechtigt waren. Der FIVB erwägt sogar, nach dem Turnier zusätzliche Strafen zu verhängen und dem vietnamesischen Volleyballverband und den Athletinnen schriftliche Erklärungen zu unterbreiten.
Phuong Quynh ist einer von zwei Athleten, die von der FIVB zu einem Test aufgefordert wurden (Foto: FIVB).
Auch die Zeitung Thairath (Thailand) kommentierte: „Zwei vietnamesische Sportlerinnen mussten sich einem Chromosomentest unterziehen und konnten bei der Volleyball-Weltmeisterschaft der U21-Frauen in Indonesien nicht am Spiel gegen Puerto Rico teilnehmen.
Daraufhin erklärte der FIVB die Teilnahmeberechtigung der beiden Athletinnen und entschied, die Ergebnisse der vietnamesischen U21-Frauen-Volleyballmannschaft mit ihrer Teilnahme zu annullieren. Diese Strafe führte dazu, dass die vietnamesische Volleyballmannschaft ihr Ticket für die nächste Runde verlor und ans Ende der Tabelle fiel. Darüber hinaus musste der vietnamesische Volleyballverband dem FIVB weitere schriftliche Erklärungen zukommen lassen, da er andernfalls Gefahr liefe, in Zukunft weitere Strafen zu erhalten.
Unterdessen schrieb die Zeitung Bola (Indonesien): „Die indonesische U21-Volleyball-Frauenmannschaft hat unerwartet ein Ticket für das Achtelfinale erhalten, als die vietnamesische Volleyballmannschaft einen Elfmeter erhielt.“
Der Autor schrieb: „Der FIVB hat beschlossen, alle Ergebnisse der vietnamesischen U21-Frauen-Volleyballmannschaft wegen des Einsatzes nicht teilnahmeberechtigter Spielerinnen zu annullieren. Daher ist diese Mannschaft aus dem Achtelfinale der U21-Frauen-Volleyball-Weltmeisterschaft ausgeschieden. Dies schafft die Voraussetzungen für die Teilnahme der indonesischen U21-Frauen-Volleyballmannschaft am Achtelfinale.“
Aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Einsatzes einer nicht spielberechtigten Spielerin durch die vietnamesische U21-Frauen-Volleyballmannschaft leitete die FIVB eine Untersuchung ein. Sie kam zu dem Schluss, dass das Team gegen Artikel 12.2 und 13.5.2 des Wettbewerbsreglements sowie gegen Artikel 14.4 der Disziplinarordnung 2023 verstoßen hat. Die FIVB wird sich während des Turniers nicht weiter zu der Sanktion äußern. Der vietnamesische Volleyballverband muss in der Zwischenzeit eine schriftliche Erklärung abgeben.
The Tribun News kommentierte: „Es wurde nachgewiesen, dass die vietnamesische U21-Frauen-Volleyballmannschaft durch den Einsatz zweier nicht spielberechtigter Spielerinnen gegen die Regeln verstoßen hat. Bei der Prüfung erfüllten die beiden Spielerinnen nicht die Anforderungen der FIVB. Daher entschied der Volleyballverband, dass die vietnamesische U21-Frauen-Volleyballmannschaft nicht spielberechtigte Spielerinnen eingesetzt hatte. Die Ergebnisse des Teams wurden annulliert, als diese beiden Spielerinnen teilnahmen.“
Statt sich ein Ticket für das Achtelfinale zu sichern, landete die vietnamesische U21-Volleyball-Frauenmannschaft auf dem letzten Tabellenplatz. Die indonesische U21-Volleyball-Frauenmannschaft konnte trotz einer Auftaktniederlage gegen die vietnamesische Volleyball-Mannschaft überraschend das Ticket für die nächste Runde ergattern.
Quelle: https://dantri.com.vn/the-thao/bao-dong-nam-a-phan-ung-ve-viec-u21-bong-chuyen-nu-viet-nam-bi-huy-ket-qua-20250813092313748.htm
Kommentar (0)