Ebenfalls anwesend waren die Genossen Mai Van Tuat, ständiger stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, Vorsitzender des Provinzvolksrates; Pham Quang Ngoc, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, Vorsitzender des Provinzvolkskomitees; Leiter der Zentralen Wirtschaftskommission; Genossen des Ständigen Ausschusses des Provinzparteikomitees; Mitglieder des Provinzparteiexekutivkomitees; Sekretäre der Parteikomitees und Parteidelegationen; Leiter von Abteilungen, Zweigstellen, Sektoren, der Vaterländischen Front und gesellschaftspolitischen Organisationen auf Provinzebene; Genossen der Ständigen Ausschüsse des Bezirksparteikomitees, des Stadtparteikomitees und der direkt der Provinz unterstehenden Parteikomitees; Leiter der Volkskomitees der Bezirke und Städte, der Provinzwirtschaftsvereinigung, der Provinzvereinigung junger Unternehmer usw. und Vertreter typischer Unternehmen aller Wirtschaftssektoren in der Provinz.
Im Entwurf des Berichts zur Bewertung der Umsetzung der Resolution Nr. 10-NQ/TW des 12. Zentralkomitees der Partei zur „Entwicklung der Privatwirtschaft zu einer wichtigen Triebkraft der sozialistisch orientierten Marktwirtschaft“, der von Genosse Mai Van Tuat, ständiger stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees und Vorsitzender des Provinzvolksrats, vorgelegt wurde, heißt es: „In den letzten Jahren hat das Ständige Komitee des Provinzparteikomitees das Studium und die gründliche Erfassung der Resolution Nr. 10-NQ/TW gewissenhaft durchgeführt und die Anforderungen gemäß den Anweisungen der Zentrale sichergestellt.“ In enger Anlehnung an die Resolution hat das Ständige Komitee des Provinzparteikomitees am 28. August 2017 das Aktionsprogramm Nr. 16-CTr/TU herausgegeben, in dem konkrete Ziele hinsichtlich der Anzahl der Unternehmen und des Beitrags des privaten Wirtschaftssektors zum GRDP festgelegt wurden.

Ausgehend von der praktischen Situation hat sich der Ständige Parteiausschuss der Provinz auf Propaganda, Aufklärung und Sensibilisierung von Kadern, Parteimitgliedern, Beamten, öffentlichen Angestellten, Menschen und Unternehmen hinsichtlich der Stellung, Rolle und Bedeutung der privaten Wirtschaftsentwicklung in der Provinz konzentriert und so eine positive Veränderung des Bewusstseins und Konsenses unter Kadern, Parteimitgliedern, Arbeitern und Menschen aller Gesellschaftsschichten herbeigeführt.
Sechs Jahre nach der Umsetzung der Resolution 10-NQ/TW hat sich der private Wirtschaftssektor der Provinz sowohl qualitativ als auch quantitativ positiv und stark verändert und leistet einen großen Beitrag zur sozioökonomischen Entwicklung der Provinz, verbessert das Leben der Menschen und stabilisiert die Gesellschaft.
Derzeit haben sich die Unternehmen in der Provinz quantitativ und qualitativ entwickelt und leisten wichtige Beiträge zur sozioökonomischen Entwicklung der Provinz. Es gibt 6.216 aktive Unternehmen mit einem Gesamtkapital von über 186.480 Milliarden VND und 192.000 registrierte Mitarbeiter in den Unternehmen.
Die Wirtschaft verzeichnete eine relativ hohe Wachstumsrate und erreichte im Zeitraum 2016–2020 8,9 % pro Jahr. Im Zeitraum 2020–2022 gehörte sie im Vergleich zum gesamten Land zu der Gruppe mit recht gutem Wachstum. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 erreichte die Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) 7,56 % und belegte damit landesweit den 12. Platz und im Delta des Roten Flusses den 6. Platz.
Bis Ende 2022 wird das Bruttoinlandsprodukt der Provinz fast 3,5 Milliarden US-Dollar erreichen und sie wird damit landesweit den 37. Platz von 63 Provinzen und Städten einnehmen; das Pro-Kopf-Einkommen wird 58,7 Millionen VND erreichen und sie wird den 7. Platz von 11 Provinzen im Delta des Roten Flusses einnehmen.
Die Haushaltseinnahmen der Provinz erzielten hervorragende Ergebnisse. Ab 2022 wird die Provinz Ninh Binh Haushaltsautonomie einführen und 9 % an die Zentralregierung abführen. Dies ist auch das Jahr mit den höchsten Staatshaushaltseinnahmen aller Zeiten, geschätzt auf 24.300 Milliarden VND, womit sie landesweit den 15. Platz von 63 Provinzen und Städten belegt.
Die Wirtschaftsstruktur hat sich positiv verschoben; bis Ende 2022 beträgt der Anteil des Sektors Landwirtschaft – Forstwirtschaft – Fischerei 10,6 %, Industrie – Baugewerbe 45,2 % und Dienstleistungen 44,2 %.
Im Zeitraum 2017–2023 erteilte die Provinz 200 Projekten mit einem registrierten Gesamtinvestitionsvolumen von fast 17.000 Milliarden VND Erstinvestitionsregistrierungszertifikate und 324 Projekten angepasste Investitionsregistrierungszertifikate.
Bis heute sind 94 FDI-Projekte mit einer registrierten Gesamtinvestition von 1.627,67 Millionen USD in Betrieb.

Auf der Konferenz gab es acht Kommentare von Delegierten und Unternehmen aus der Region, in denen sie bewährte Verfahren im Prozess der Entwicklung der Privatwirtschaft austauschten, gleichzeitig auf Schwierigkeiten und Hindernisse hinwiesen und Lösungen vorschlugen und empfahlen, um die Entwicklung des privaten Wirtschaftssektors zu fördern und so zur Gesamtentwicklung der Provinz beizutragen.
In seiner Rede auf der Konferenz würdigte Genosse Pham Quang Ngoc, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees und Vorsitzender des Provinzvolkskomitees, die in den sechs Jahren der Umsetzung der Resolution 10-NQ/TW erzielten Ergebnisse und brachte gleichzeitig seine Zustimmung zu den begeisterten Meinungen der Konferenzdelegierten zum Ausdruck.
Er bekräftigte, dass diese Ergebnisse neben den Bemühungen des Parteikomitees und der Regierung der Provinz in Führung, Leitung und Verwaltung auch durch die großen Anstrengungen der Geschäftswelt der Provinz erreicht wurden, die Herausforderungen zu meistern und dabei Entschlossenheit, Feingefühl, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Gemeinschaft zu zeigen.
Die Geschäftswelt der Provinz ist in allen Bereichen gewachsen und hat ihren Ruf, ihre Marke und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt schrittweise verbessert. Sie hat ihre Position und Rolle bei der sozioökonomischen Entwicklung zunehmend gefestigt und am Prozess der internationalen Wirtschaftsintegration teilgenommen.

Er betonte, dass sie sich in der kommenden Zeit unter der Leitung des Ständigen Parteiausschusses der Provinz, des Exekutivkomitees der Provinzpartei und des Volkskomitees der Provinz darauf konzentrieren werden, die Überwindung bestehender Probleme anzuleiten, die Erwartungen der Geschäftswelt besser zu erfüllen und bei der Schaffung von Konsens und Einheit in der Führung, Leitung und Verwaltung der Parteikomitees und -behörden auf allen Ebenen zu beraten.
Das Volkskomitee der Provinz verpflichtet sich, stets bereit zu sein, der Geschäftswelt zuzuhören, mit ihr zu kommunizieren, sie zu unterstützen und zu begleiten. Es berät Führungskräfte und leitet die Schaffung eines gleichberechtigten Umfelds, um die Geschäftsentwicklung in allen Bereichen anzuziehen und zu erleichtern und Gleichberechtigung zwischen Unternehmensarten und -größen zu schaffen.
Gleichzeitig wird durch die Entwicklung von Verkehrsinfrastrukturprojekten in der Provinz neuer Raum für die Entwicklung geschaffen, insbesondere in Bezug auf Land. Dadurch werden neuer Raum, neue Landfonds und neues Potenzial geschaffen, Unternehmen werden mehr Investitionsmöglichkeiten und wirtschaftliche Entwicklung geboten.
Der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz wies auch auf die bestehenden Probleme und Einschränkungen bei der privaten Wirtschaftsentwicklung hin und hoffte, dass die Geschäftswelt in der kommenden Zeit weiterhin koordiniert vorgehen und Ideen in die Provinz einbringen werde, um rechtzeitige Richtungsvorgaben und -anweisungen zu erhalten und Ninh Binh so aufzubauen, dass es sich weiterhin nachhaltig entwickeln kann.
Zum Abschluss der Konferenz würdigte Genosse Doan Minh Huan, Mitglied des Zentralkomitees der Partei und Sekretär des Provinzparteikomitees, die Ergebnisse, die in der vergangenen Zeit bei der Umsetzung der Resolution Nr. 10-NQ/TW des 12. Zentralkomitees der Partei in der Provinz erzielt wurden. Er bekräftigte, dass die Geschäftswelt maßgeblich zu diesen Ergebnissen beigetragen habe. Gleichzeitig betonte er, dass die Bedeutung der Resolution 10 weitreichende Auswirkungen habe und das Denken und die Perspektive in Bezug auf die Position, den Status und die Rolle der Privatwirtschaft als Bestandteil des Wirtschaftssektors verändert habe.

Das Ziel der Provinz besteht darin, Ninh Binh bis 2030 zu einer einigermaßen entwickelten Provinz im Delta des Roten Flusses zu machen, die im Wesentlichen die Kriterien einer zentral verwalteten Stadt bis 2038 erfüllt und Ninh Binh zu einem nationalen Touristenzentrum und einem der drei Zentren der Automobilindustrie ausbaut.
Um dieses Ziel zu erreichen, halten sich das Parteikomitee und die Regierung der Provinz Ninh Binh weiterhin eng an die Resolution 10-NQ/TU und identifizieren die Privatwirtschaft als wichtige Triebkraft der Wirtschaft und auch als wichtige Triebkraft zur Erreichung des oben genannten Ziels.
Ziehen Sie weiterhin Investitionen an, um das Wachstum zu fördern und die Wirtschaft zu vergrößern. Seien Sie bereit, Unternehmen zu begleiten und Investitionen zur Eröffnung neuer Industriegebiete zu leiten.
Reformieren Sie aktiv Verwaltungsverfahren und Arbeitsmethoden. Seien Sie ein echter Partner und begleiten Sie Unternehmen. Stärken Sie die Verbindungen, um Investitionen zu fördern. Achten Sie auf die Lösung der Schritte, die Unternehmen nicht selbst durchführen können, wie etwa: Infrastrukturentwicklung, Standorträumung, Umweltfaktoren usw. Achten Sie gleichzeitig auf den Umgang mit historischen Relikten. Behandeln Sie Streitigkeiten und Konflikte zwischen Unternehmen, Kollektiven und Einzelpersonen.
Allerdings müssen sich die Unternehmen auch die Einstellung aneignen, dass „ihr Heimatland dort ist, wo sie investieren“, und sich bemühen, ihre Rolle beim Aufbau von Ninh Binh zu stärken, damit es sich immer weiter entwickeln kann.
Der Landesparteisekretär betonte, dass wir eine moderne Marktwirtschaft aufbauen und daher enge Verbindungen zwischen Unternehmen bestehen müssen, um Mehrwert zu schaffen. Es sei notwendig, sich in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Kultur stärker an der wirtschaftlichen Entwicklung zu beteiligen.
Insbesondere müssen wir die Regierung bei schwierigen Aufgaben (wie der Räumung von Grundstücken, dem Bau von Wohnungen für Arbeiter usw.) begleiten, uns an der Umsetzung gemeinsamer Mechanismen wie grünen Mechanismen und modernen Betriebsabläufen beteiligen, moderne städtische Industrie- und Dienstleistungsunternehmen entwickeln und weiterhin besser unserer sozialen Verantwortung nachkommen.
Auf der Konferenz verlieh der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz 15 Kollektiven und 15 Einzelpersonen Verdiensturkunden für herausragende Leistungen bei der Umsetzung der Resolution Nr. 10 – NQ/TW des 12. Zentralkomitees der Partei zum Thema „Entwicklung der Privatwirtschaft zu einer wichtigen treibenden Kraft der sozialistisch orientierten Marktwirtschaft“.

Kieu An - Duc Lam
Quelle
Kommentar (0)