Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Ärzte nutzen neue Behandlung, um Patienten mit Nierenkrebs im Endstadium zu retten

Báo Thanh niênBáo Thanh niên19/02/2025

Herr DTĐ (56 Jahre alt, Ho-Chi-Minh-Stadt) hat Nierenkrebs der rechten Seite im Endstadium, ein hohes Sterberisiko und wird von Ärzten im Binh Dan Hospital behandelt.


Am 19. Februar teilte Facharzt Nguyen Phuc Nguyen (Leiter der Onkologieabteilung des Binh Dan Krankenhauses) mit, dass der Tumor von Patient D. sehr groß sei, fast das gesamte rechte Nierenparenchym einnehme, in das Leberparenchym eindringe und in die Lunge metastasiert sei. Eine Operation könne derzeit keine radikale Heilung mehr ermöglichen. Daher werde der Patient nach einer Kombination aus zielgerichteter Therapie und Immuntherapie behandelt, um den Tumor zu verkleinern, die Möglichkeit einer Primärtumorresektion zu erhöhen und metastatische Knoten unter Kontrolle zu bringen.

„Nierenkrebs spricht nicht auf herkömmliche Chemotherapie an. Glücklicherweise hat das aktuelle Behandlungsschema aus einer Kombination aus zielgerichteter Therapie und Immuntherapie, das seit 2023 im Binh Dan Hospital angewendet wird, bei Nierenkrebspatienten sehr positive Behandlungsergebnisse gebracht“, sagte Dr. Nguyen.

Nach vier Monaten war der Nierentumor von Herrn D. deutlich geschrumpft. Anhand der alle drei Monate durchgeführten MSCT-Untersuchungen mit Kontrastmittel von Brust und Bauch stellten die Ärzte fest, dass der Tumordurchmesser von knapp 12 cm auf 8 cm und schließlich auf 7 cm geschrumpft war. Auch die Läsionen in der Lunge und einige Läsionen in den Nachbarorganen der Niere waren vollständig verschwunden. Dem Patienten wurde daraufhin eine Operation zur vollständigen Entfernung des Tumors empfohlen. Dank der Zusammenarbeit der Ärzte der Onkologie und der Urologie des Binh Dan Krankenhauses konnte der Nierentumor von Herrn D. operativ vollständig entfernt werden.

'Hạ giai đoạn' ung thư thận từ cuối về sớm để điều trị - Ảnh 1.

Patient während eines Nachuntersuchungstermins beim Arzt

Neue Therapie hilft, Tumorgröße zu reduzieren

Dr. Pham Phu Phat (Leiter der Urologieabteilung A, Binh Dan Krankenhaus) sagte, der Nierentumor von Patient D. sei im Vergleich zum Zeitpunkt vor der Behandlung mit der gezielten Immuntherapie um fast die Hälfte geschrumpft, und auch die Lungenmetastasen seien verschwunden. Betrachteten wir nur die Bilder unmittelbar vor der Operation, ohne die Krankengeschichte des Patienten zu kennen, könnten wir den Tumor als Stadium T1 (frühes Nierenkrebsstadium) einstufen und sogar eine Teilresektion zum Erhalt der Nierenfunktion in Betracht ziehen.

Dank der kombinierten Behandlung konnte die Erkrankung von Herrn D. vom Spätstadium ins Frühstadium zurückgestuft werden, was die Voraussetzungen für eine Operation günstig gestaltete. Während der knapp vierstündigen Operation benötigte der Patient keine Bluttransfusion und erholte sich anschließend schnell. Am dritten Tag wurde Herrn D. der Drainageschlauch entfernt, und er wurde am fünften postoperativen Tag entlassen.

Bemerkenswerterweise traten während der fast zweijährigen Behandlung keine nennenswerten Nebenwirkungen auf. Herr D. berichtete, dass sich seine Haut lediglich schälte, was durch die Anwendung einer Feuchtigkeitscreme behoben werden konnte. Er verlor weder Haare noch Mundgeschwüre und litt weder unter Unruhe noch Schlaflosigkeit. Der Patient ernährte sich gut, trieb weiterhin Sport und führte ein normales Leben.

Laut Dr. Nguyen führt die Kombination aus zielgerichteten Medikamenten und Immuntherapie bei der Behandlung von Nierenkrebs zu einer hohen Krankheitskontrollrate von bis zu fast 90 %. Daher ernähren sich die Patienten während der Behandlung oft gut, schlafen gut und nehmen sogar an Gewicht zu.

Früherkennung und Prävention von Nierenkrebs

Um Nierenkrebs frühzeitig zu erkennen und zu verhindern, empfiehlt Dr. Nguyen Menschen mit hohen Risikofaktoren für Nierentumore, mindestens einmal im Jahr eine Gesundheitsuntersuchung durchführen zu lassen.

  • Menschen mit Nierenkrebs in der Familie.
  • Menschen mit genetischen Syndromen, die mit Nierenkrebs in Verbindung stehen, wie z. B. Von-Hippel-Lindau-Krankheit, Birt-Hogg-Dubé-Syndrom oder hereditärem papillären Nierenzellkarzinom.
  • Menschen mit Nierenversagen im Endstadium oder Langzeitdialyse.
  • Menschen, bei denen Nierenkrebs oder bestimmte Krebsarten wie Blasenkrebs diagnostiziert wurden, insbesondere Raucher.
  • Personen mit langfristiger Belastung mit Giftstoffen wie Trichlorethylen oder Cadmium, starke Raucher.
  • Personen mit Blut im Urin, anhaltenden Schmerzen im unteren Rücken, unerklärlichem Gewichtsverlust, Müdigkeit, Anämie oder einer tastbaren Masse im Bauchraum.

Bei Personen mit hohem Risiko kann das Screening eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums, eine Computertomographie oder Magnetresonanztomographie des Bauchraums (falls angezeigt), Urintests zur Suche nach Blutzellen oder Fremdzellen sowie genetische Tests umfassen, wenn in der Familie Fälle von Nierenkrebs aufgetreten sind.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/bac-si-dung-lieu-phap-dieu-tri-moi-cuu-benh-nhan-ung-thu-than-giai-doan-cuoi-18525021916301311.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt