Nach Angaben des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen wird es in den Bergregionen des Nordens, des zentralen Hochlands und des Südens vom Abend des 12. bis zum 13. Juli vereinzelte Schauer und Gewitter geben, örtlich kommt es zu heftigen Regenfällen mit Niederschlagsmengen von 20–40 mm, an manchen Orten sogar über 70 mm (Gewitter treten vor allem abends und nachts auf).
Im Norden stehen Schauer und Gewitter bevor. (Illustration: Ngo Nhung)
Zu den Gewittern können Tornados, Blitze, Hagel und starke Winde gehören. Örtlich begrenzte, starke Regenfälle können in tiefer gelegenen Gebieten zu Überschwemmungen führen und in Bergregionen besteht die Gefahr von Sturzfluten und Erdrutschen.
Ab dem Abend des 14./15. Juli kommt es in den Bergregionen des Nordens zu mäßigem Regen, starkem Regen und Gewittern, örtlich sehr starkem Regen mit Niederschlagsmengen von 40–70 mm/Periode, mancherorts über 150 mm/Periode. In den nördlichen Midlands, im Delta und in Thanh Hoa gibt es Schauer und Gewitter, örtlich heftige bis sehr heftige Regenfälle mit Niederschlagsmengen von 20–50 mm, an manchen Orten über 70 mm.
Am Nachmittag und in der Nacht des 14. Juli wird es im zentralen Hochland und im Süden mäßigen Regen und Gewitter geben, wobei es in einigen Gebieten heftigen bis sehr heftigen Regen mit einer Niederschlagsmenge von durchschnittlich 30–60 mm und mancherorts über 80 mm geben wird.
Im zentralen Hochland und im Süden kann es nachmittags und abends noch viele Tage lang zu heftigen Regenfällen kommen.
Laut der Wetterbehörde hat sich derzeit (12. Juli) ein Tiefdruckgebiet gebildet, dessen Achse bei etwa 14 bis 17 Grad nördlicher Breite liegt und mit dem Tiefdruckgebiet in der östlichen Region der Philippinen verbunden ist.
Ab der Nacht zum 12. Juli kommt es im Südchinesischen Meer und im östlichen Teil des Zentralchinesischen Meeres zu Schauern und Gewittern. Bei Gewittern ist auf Tornados und starke Winde der Stufe 6-7 zu achten.
In der Nacht des 12. Juli herrschte auf dem Meer zwischen Binh Thuan und Ca Mau ein starker Südwestwind der Stufe 5. Am 13. Juli herrschte im Südchinesischen Meer (einschließlich des Meeres des Inselbezirks Truong Sa) und auf dem Meer zwischen Binh Thuan und Ca Mau ein starker Südwestwind der Stufe 5, manchmal der Stufe 6, mit Böen bis zur Stufe 7, raue See und 2–3 m hohe Wellen.
Das Nationale Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen fügte hinzu, dass für die zweite Julihälfte und Anfang August etwa zwei bis drei tropische Tiefdruckgebiete/Stürme in der Ostsee prognostiziert würden. Dabei ist es wahrscheinlich, dass zwischen dem 15. und 20. Juli Störungen in der tropischen Konvergenzzone auftreten und sich zu tropischen Tiefdruckgebieten/Stürmen im Ostmeer entwickeln.
Nguyen Hue
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Zorn
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)