Im letzten Jahrzehnt war Quoc Cuong Gia Lai von Frau Nguyen Thi Nhu Loan an Geschäften zum Kauf und Verkauf von günstigen erstklassigen Grundstücken beteiligt.
Die Hauptgeschäftsbereiche von Quoc Cuong Gia Lai sind Immobilien, Gummi, Wasserkraft, Holz und Bauwesen, doch der Ruf der Geschäftsführerin Nguyen Thi Nhu Loan ist mit billigen Projekten zur Übertragung öffentlichen Grund und Bodens verbunden und in jüngster Zeit mit Frau Truong My Lan im Van Thinh Phat-Skandal.
Skandalöses Projekt von Quoc Cuong Gia Lai
Frau Nguyen Thi Nhu Loan, Generaldirektorin der Quoc Cuong Gia Lai Joint Stock Company, wurde im Zusammenhang mit dem Fall der Vietnam Rubber Industry Group strafrechtlich verfolgt und vorübergehend inhaftiert. In diesem Fall kaufte Quoc Cuong Gia Lai im Jahr 2014 100 % der Kapitaleinlage des Investors des Projekts 39-39B Ben Van Don (Bezirk 4, Ho-Chi-Minh-Stadt) für mehr als 464 Milliarden VND (Fläche 6.202 m²).
Das Land ist ursprünglich in Staatsbesitz und wird von der Dong Nai Rubber Corporation und der Ba Ria Rubber Company unter der Vietnam Rubber Industry Group verwaltet. Diese beiden Unternehmen steuerten Kapital zur Geschäftsgründung der Phu Viet Tin Company bei.
Mit diesem Deal kaufte Quoc Cuong Gia Lai von Frau Nguyen Thi Nhu Loan dieses Land vom Investor, der Phu Viet Tin Company, obwohl es sich um öffentliches Land handelt und das übertragende Unternehmen zu 100 % in Staatsbesitz ist, was bedeutet, dass das öffentliche Land ohne Versteigerung in private Hände übergegangen ist.
Im Jahr 2017 fusionierte Phu Viet Tin mit der Phuc Nguyen Real Estate Investment and Development Company Limited zur Nova Phuc Nguyen Real Estate Investment and Development Company Limited.
Auf diesem Grundstück wurden zwei Wohntürme mit 17 und 33 Stockwerken und insgesamt fast 500 Wohnungen errichtet, in denen die Bewohner lebten. Aufgrund einer Untersuchung über die Herkunft des Grundstücks fehlten den Bewohnern jedoch noch immer ihre rosa Bücher.
Mit diesem Projekt ist Quoc Cuong Gia Lai zu einem „Glied“ im Prozess geworden, in dem öffentliches Land zyklisch den Besitzer wechselt und in Privatbesitz übergeht. Bevor jedoch gegen sie Anklage erhoben wurde, meldete sich auch Frau Nguyen Thi Nhu Loan selbst zu Wort und bekräftigte, dass es für das Projekt ausreichende rechtliche Gründe für einen Rückkauf gebe und dass die Entscheidung über eine Versteigerung bei der Regierung und dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt liege.
Gescheiterter Kaufvertrag für öffentliches Land bringt viele Menschen in rechtliche Schwierigkeiten
Während des Prozesses im wichtigen Fall der Van Thinh Phat Group von Frau Truong My Lan wurde auch Quoc Cuong Gia Lai erwähnt, als das Gericht feststellte, dass Frau Truong My Lan die Sunny Island Investment Joint Stock Company dazu benutzt hatte, einen Vertrag zu unterzeichnen, in dem sie den Kauf und Verkauf des Wohngebietsprojekts Bac Phuoc Kien mit Quoc Cuong Gia Lai versprach. Der Preis betrug 14.800 Milliarden VND.
Frau Lan zahlte Quoc Cuong Gia Lai 2.882,8 Milliarden VND, aber da Sunny Island seiner Zahlungsverpflichtung nicht nachkam, erklärte sich Quoc Cuong Gia Lai lediglich bereit, Sunny Island 1.444,1 Milliarden VND zu zahlen.
Quoc Cuong Gia Lai sagte auch, dass es die „ehrliche“ Partei sei, da es nicht wusste, dass die Zahlung von Frau Truong My Lan stammte, und legte Berufung ein, da es lediglich 1.441,4 Milliarden VND an die Beklagte Truong My Lan gezahlt habe.
Gleichzeitig wurden im Fall Van Thinh Phat 475 Immobilien im Zusammenhang mit Quoc Cuong Gia Lai beschlagnahmt.
Ein weiterer Vorfall im Zusammenhang mit öffentlichem Land war der Verkauf von 32 Hektar öffentlichem Land an Quoc Cuong Gia Lai im Jahr 2017, wodurch viele Führungskräfte der Tan Thuan Company in rechtliche Schwierigkeiten gerieten. Mit diesem Projekt zielt Quoc Cuong Gia Lai auch auf öffentliches Land ab, um einen Projektinvestitionskooperationsplan mit einem Verhältnis von 75:25 vorzuschlagen oder 100 % des Phuoc Kien-Projekts zurückzukaufen.
Zu diesem Zeitpunkt lag der Grundstückspreis lediglich bei über 1 Million VND/m², der Übertragungspreis bei über 1,2 Millionen VND/m², dann wurde eine Neuverhandlung des Preises verlangt, dieser wurde jedoch nur auf knapp 1,8 Millionen VND/m² angehoben.
Der Deal scheiterte jedoch, der Transfervertrag wurde gekündigt und die am Transferprozess Beteiligten wanderten ins Gefängnis.
Als börsennotiertes Unternehmen hat Quoc Cuong Gia Lai Informationen über viele Billionen-Dollar-Deals „versteckt“. Insbesondere hatte dieses Unternehmen vor 2018 14 Überweisungs- und Überweisungsannahmetransaktionen mit einem Gesamttransaktionswert von mehreren Tausend Milliarden VND durchgeführt, gab diese Informationen jedoch nicht bekannt.
Als Grund nennt das Unternehmen, dass aufgrund ständiger Personalwechsel im Sekretariat und in der Unternehmensführung der Prozess zur Aktualisierung der Governance-Vorschriften eingeschränkt sei …
Quoc Cuong Gia Lai wird auch mit dem Namen des Geschäftsmannes Nguyen Quoc Cuong in Verbindung gebracht, der den Spitznamen Cuong Dollar (Sohn von Frau Nguyen Thi Nhu Loan) trägt, als Herr Cuong einst eine Führungsposition als stellvertretender Generaldirektor und Mitglied des Vorstands innehatte.
Im Jahr 2018 trat Herr Cuong von seinen Führungspositionen bei Quoc Cuong Gia Lai zurück, obwohl das Unternehmen nach ihm benannt war. Der Rücktritt erfolgte nach dem Vorfall, bei dem 32 Hektar öffentliches Land zu einem günstigen Preis übertragen wurden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/ba-nguyen-thi-nhu-loan-va-loat-thuong-vu-tai-tieng-mua-dat-cong-gia-re-cua-quoc-cuong-gia-lai-20240720135223254.htm
Kommentar (0)