Damit sich die vietnamesische Tourismusbranche „wandeln“ und künftigen Herausforderungen und Chancen begegnen kann, ist es notwendig, nachhaltige Tourismusmaßnahmen zu stärken und die Servicequalität zu verbessern.
TS. Trinh Le Anh ist davon überzeugt, dass der Einsatz von Technologie und künstlicher Intelligenz (KI) in der Tourismusbranche dazu beiträgt, das Touristenerlebnis zu verbessern. (Foto: NVCC) |
Dies ist die Meinung des Tourismus- und Eventexperten Dr. Trinh Le Anh, Leiter der Abteilung Eventmanagement an der Fakultät für Tourismus der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften, VNU, gegenüber The Gioi und Viet Nam Newspaper.
Es gibt viele Barrieren
Wenn Sie auf die Tourismusbranche im Jahr 2023 zurückblicken, wie beurteilen Sie, was getan wurde und was nicht?
Highlight im Jahr 2023 ist der Besucherzuwachs aus dem In- und Ausland. Obwohl noch weit vom Rekord vor Covid-19 entfernt, erreichte der internationale Tourismusmarkt allein in den ersten elf Monaten des Jahres rund 11,2 Millionen Besucher.
Damit hat die Tourismusbranche das erste Ziel übertroffen und über 85 % des neuen Ziels erreicht. Eine offenere Visapolitik ist einer der Gründe dafür, dass die Zahl ausländischer Besucher in Vietnam in den letzten Monaten des Jahres 2023 kontinuierlich zugenommen hat. Der vietnamesische Tourismus erhielt bei den World Travel Awards 2023 viele wichtige Auszeichnungen, was als wertvolle Gelegenheit betrachtet werden kann, den vietnamesischen Tourismus weltweit zu fördern, mit der Erwartung, dass sich der internationale Tourismusmarkt in naher Zukunft erholen wird.
Weltweiten Berichten zufolge kommt es bei internationalen Touristenströmen zu einer erheblichen Änderung der Reiseziele, wenn die Weltlage im Jahresverlauf zahlreichen Schwankungen unterliegt, wie etwa geopolitischen Konflikten oder wirtschaftlichen Rezessionen in wichtigen Tourismusmärkten wie den USA und Europa. Der Asien-Pazifik-Raum gilt als sicheres Reiseziel mit angemessenen Preisen. Insbesondere Vietnam ist eines der Länder, die von der Welttourismusorganisation hinsichtlich ihrer Sicherheit und der für die meisten Touristensegmente angemessenen Preise hoch bewertet werden.
Und wie steht es um den inländischen Tourismusmarkt, Sir?
Der inländische Tourismusmarkt erwies sich im vergangenen Jahr als der wichtigste Markt der Branche: In den ersten elf Monaten des Jahres 2023 erreichte die Zahl der inländischen Besucher 103,2 Millionen und übertraf damit die Zahl des gesamten Jahres 2019. Einem Bericht des Allgemeinen Statistikamts zufolge beliefen sich die Einnahmen aus Beherbergungs- und Verpflegungsdienstleistungen in den letzten elf Monaten auf schätzungsweise 616 Billionen VND. Die Einnahmen aus dem Tourismus werden auf 34 Billionen VND geschätzt, ein Anstieg von 50,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im letzten Jahr. Dieses Wachstum wurde dank der gestiegenen Nachfrage nach Tourismus nach der Covid-19-Pandemie erreicht. Darüber hinaus haben in letzter Zeit viele herausragende Veranstaltungen stattgefunden, die eine große Zahl von Touristen anziehen.
Zusätzlich zu den langen Feiertagen wie vom 30. April bis 1. Mai und dem Nationalfeiertag am 2. September gibt es auch viele spannende Aktivitäten an Orten wie der Internationalen Tourismusmesse von Ho-Chi-Minh-Stadt. Ho Chi Minh 17.; VITM Hanoi Internationale Tourismusmesse 2023; Wir feiern 120 Jahre Sa Pa-Tourismus; Thanh-Tuyen-Festival 2023; Büffelkampffest in Do Son … Um den Tourismus anzukurbeln, starten Reiseunternehmen, Reise-Apps und direkte Reisedienstleister kontinuierlich Rabatt- und Werbeprogramme mit dem Ziel, die Reisegewohnheiten der Kunden zu ändern.
Laut einer Umfrage des Vietnam Report verzeichneten 78,6 % der Unternehmen einen Umsatzanstieg im Vergleich zum Jahr 2022, davon 14,3 % der Unternehmen mit einem deutlichen Anstieg. Hinsichtlich der Gewinnindikatoren verzeichneten 71,4 % der Unternehmen ein Wachstum, wobei die Hotelgruppe mit 85,7 % der Unternehmen das höhere Gewinnwachstum aufwies. Das Wachstum des Tourismusmarktes hat sich positiv auf die Hotels ausgewirkt.
Dieser Markt hat sich im Vergleich zur Zeit vor der Covid-19-Pandemie zunächst erholt. Sowohl Hanoi als auch die Stadt. Sowohl in Ho-Chi-Minh-Stadt als auch in der Zimmerpreisentwicklung war im Vergleich zu 2022 ein Wachstum zu verzeichnen. In TP. Ho-Chi-Minh-Stadt: Das Angebot erreichte 15.641 Zimmer, die durchschnittliche Zimmerauslastung lag bei 58 % bei einem Preis von 1,9 Millionen VND/Zimmer/Nacht.
Auf dem Markt in Hanoi belief sich das Angebot auf 10.962 Zimmer, die Zimmerbelegung lag bei 61 % bei einem Preis von 2,7 Millionen VND/Zimmer/Nacht, was einem Anstieg von 22 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Preis hat den Preis von 2019 (nur 2,5 Millionen VND/Zimmer/Nacht) übertroffen. Laut einer Umfrage des Vietnam Report gaben 71,4 % der Hotels an, dass die Gesamtzahl der bedienten Gäste im Vergleich zum Jahr 2022 um über 100 % gestiegen sei, was das starke Erholungspotenzial des Hotelmarktes in Vietnam zeigt. Trotz der oben genannten Lichtblicke – Vietnam hat seine gesetzten Ziele erreicht und viele internationale Auszeichnungen gewonnen – kann man schwer davon ausgehen, dass der Tourismus im Jahr 2023 ein großer Erfolg wird.
Denken Sie daran, dass Premierminister Pham Minh Chinh auf der Nationalen Konferenz zur Tourismusentwicklung am 15. März 2023 sagte, dass „Vietnams Tourismus sowohl vorne als auch hinten liegt“, da Vietnam zwar früher als viele Länder in der Region geöffnet hatte, es ihm jedoch nicht gelang, internationale Besucher anzuziehen.
Bai Dong (Nghi Son – Thanh Hoa) ist eines der interessanten Reiseziele. (Quelle: VNE) |
Tourismusbranche muss sich „wandeln“
Wie wäre es mit einem Blick auf die Länder in der Region?
Obwohl Vietnam sich zum Ziel gesetzt hat, 8 Millionen internationale Besucher willkommen zu heißen, also 1,6-mal mehr als die insgesamt 5 Millionen Besucher im Jahr 2022, müssen wir uns den Erholungsindex im Vergleich zu vor der Pandemie ansehen, um den Erfolg zu bewerten. Nach diesem Maßstab setzt sich Vietnam lediglich ein recht niedriges Ziel von 44 % Erholung gegenüber 2019. Betrachtet man hingegen die Region, so hat sich Malaysia im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie vollständig erholt und erreichte im Jahr 2023 den Meilenstein von 26 Millionen internationalen Besuchern.
Nach Angaben der thailändischen Tourismusbehörde konnte Thailand in elf Monaten mehr als 23 Millionen Besucher begrüßen und strebt eine Erholung um 75 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2019 an. Tourismus und Hotellerie in Vietnam haben nach wie vor das Gefühl, ein düsteres Jahr zu durchleben.
Unternehmen im Dienstleistungssektor geraten aufgrund des starken Rückgangs der Touristenzahlen in Schwierigkeiten. Im Jahr 2023 überstieg die Zahl der Inlandstouristen die Zahl von 2022, allerdings ging die Zahl der Rundreisetouristen aufgrund der weltweiten Wirtschaftsrezession stark zurück. Gäste können unabhängig reisen oder einen Teil der Tour kaufen, beispielsweise eine Zimmer- und Hotelkombination. Statt langer und weiter Fahrten entscheiden sich die Kunden für Tagesausflüge, Kurztrips und nahegelegene Ziele. Auch die Reisekosten sind günstiger.
Welche Erwartungen haben Sie an die Tourismussituation im Jahr 2024? Wie muss sich die Tourismusbranche „wandeln“?
Im Jahr 2024 wird es im globalen Tourismussektor und in Vietnam eine Reihe herausragender Trends geben: Erstens eine erhöhte Konnektivität und Virtualisierung mit starker digitaler Nutzung, um das interaktive Erlebnis zu verändern. Zweitens: nachhaltige und grüne Ökologie, die negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gemeinschaft reduziert. Drittens: Diversifizierung der Tourismuserlebnisse und starke Entwicklung des Inlandstourismus. Mit diesen Trends kann Vietnam mit seiner natürlichen Schönheit und einzigartigen Kultur zu einem attraktiven Reiseziel für internationale und inländische Touristen werden.
Der Erfolg der Tourismusbranche hängt jedoch in hohem Maße vom Management und der nachhaltigen Entwicklung der Orte und Länder ab. Damit sich die vietnamesische Tourismusbranche „wandeln“ und künftigen Herausforderungen und Chancen begegnen kann, muss sich die Branche auf einige wichtige Punkte konzentrieren.
Das heißt, nachhaltige Tourismusmaßnahmen zum Schutz der Umwelt und der lokalen Gemeinschaften zu fördern. Verbessern Sie die Servicequalität. Wir nutzen digitale Technologien, um das Reiseerlebnis zu verbessern – von der Online-Werbung bis hin zu Service und Kommunikation während der Reise. Wir entwickeln intelligente Reise-Apps und Online-Lösungen, die Reisenden dabei helfen, ihre Reisen einfach zu verwalten und zu genießen. Verbessern Sie Ihre Werbestrategien, um durch effektive und kreative Werbekampagnen internationale Touristen anzuziehen. Zusammenarbeit zwischen der Tourismusbranche und der Gemeinde, um sicherzustellen, dass der Tourismus sowohl der Gemeinde als auch den Touristen zugute kommt.
Darüber hinaus fördern und entwickeln Sie inländische Tourismusprodukte, erschließen Sie neue Reiseziele und sorgen Sie für ein vielfältigeres Erlebnis. Sorgen Sie für wirksame Sicherheits- und medizinische Maßnahmen zur Reaktion auf Notsituationen, damit sich Touristen auf Reisen sicher fühlen. Die Umgestaltung der vietnamesischen Tourismusbranche erfordert Konsens und enge Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten, einschließlich der Regierung, Tourismusunternehmen, lokalen Gemeinden und Touristen. Dies trägt zu einer nachhaltigen Entwicklung der Tourismusbranche bei und bringt allen Beteiligten langfristige Vorteile.
Künstliche Intelligenz nutzen
Gibt es also internationale Erfahrungen in der Tourismusentwicklung, von denen wir lernen können?
Mehrere Länder haben erfolgreich Strategien zur Wiederherstellung des Tourismus nach der Covid-19-Pandemie umgesetzt. Neuseeland beispielsweise legt den Schwerpunkt auf die Förderung des Inlandstourismus und die Gewährleistung der Sicherheit der Besucher. Neuseeland hat die Kampagne „Keep Exploring Aotearoa“ ins Leben gerufen, um den Inlandstourismus zu fördern und die Zahl der Inlandsurlaube zu erhöhen, die Tourismusbranche zu unterstützen und die Binnenwirtschaft anzukurbeln.
Thailand hat die „3C-Präventionspolitik“ umgesetzt: Sauberkeit, Vertrauen und Komfort. Thailand hat Sicherheitsmaßnahmen wie das Programm „Amazing Thailand Safety and Health Administration“ (SHA) eingeführt, das Tourismusunternehmen dabei unterstützt, die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sicherzustellen.
Dies hat das Vertrauen der Touristen gestärkt und ein positives Signal für die Sicherheitsvorkehrungen gesendet. Südkorea hat die Strategie „K-New Deal für den Tourismus“ umgesetzt, die sich auf die Entwicklung hochtechnologischer Tourismusprodukte und die Stimulierung der Tourismusbranche durch Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur konzentriert.
Singapur hat sein Programm „SingaporeRediscovers“ erweitert, um die Menschen zu inländischen Tourismuserlebnissen zu ermutigen und gleichzeitig die Tourismusbranche finanziell zu unterstützen. Das Studium und die Anwendung ähnlicher Strategien dieser Länder können Vietnam dabei helfen, seine Einnahmequellen im Tourismus zu diversifizieren und seine Attraktivität für Touristen in der Zeit nach Covid-19 zu steigern.
Wie wichtig ist der Einsatz von Technologie und künstlicher Intelligenz in der Tourismusentwicklung?
Der Einsatz von Technologie und künstlicher Intelligenz (KI) spielt in der Tourismusbranche eine wichtige Rolle, da er das Touristenerlebnis verbessert und das Branchenmanagement optimiert. Technologie und KI können dazu beitragen, das Reiseerlebnis zu optimieren: KI-Systeme können Vorschläge und Empfehlungen auf der Grundlage persönlicher Daten personalisieren und Reisenden so ein besseres und persönlicheres Erlebnis bieten.
Gleichzeitig kann KI dabei helfen, die Reisenachfrage vorherzusagen und das Angebot zu steuern, wodurch Preise optimiert und flexible Geschäftsmodelle geschaffen werden. Darüber hinaus kann KI-Technologie in Sicherheitssystemen eingesetzt werden, um Risiken zu überwachen und zu verhindern und gleichzeitig die Daten von Touristen zu schützen.
Chatbots und interaktive KI-Systeme helfen dabei, schnelle Informationen bereitzustellen und Reisende während ihrer gesamten Reise zu unterstützen. Nutzen Sie KI, um Daten zu analysieren und Trends vorherzusagen, und gestalten Sie so Ihre Marketingstrategien effektiver. Genauer gesagt umfasst die Anwendung von Technologie und künstlicher Intelligenz im Tourismus:
Viele Hotels setzen KI-Systeme ein, um die Buchungsnachfrage vorherzusagen, die Preisgestaltung zu optimieren und Gästen personalisierte Dienste anzubieten. Reise-Websites und mobile Apps nutzen häufig KI-Chatbots, um Informationen bereitzustellen, bei Buchungen zu helfen und Fragen von Reisenden sofort zu beantworten.
Smartphone-Apps können künstliche Intelligenz nutzen, um interaktive, maßgeschneiderte Reiseführer basierend auf den Interessen und dem Zeitplan eines Reisenden bereitzustellen. Mithilfe von KI-Technologie können Big Data analysiert werden, um Preistrends bei Tickets und Unterkünften vorherzusagen und Reisenden so dabei zu helfen, den richtigen Zeitpunkt und Ort für ihre Reise zu wählen.
Touristengebiete können Sicherheitssysteme integrieren, die KI nutzen, um Risiken zu erkennen und schnell zu reagieren und so die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Diese Anwendungen verbessern nicht nur das Reiseerlebnis, sondern helfen der Tourismusbranche auch, das Potenzial von Technologie und künstlicher Intelligenz voll auszuschöpfen. Somit kann die Kombination von Technologie und künstlicher Intelligenz das Tourismusmanagement und die Tourismuserlebnisse verbessern und gleichzeitig dazu beitragen, dass sich die Branche nachhaltig und intelligent weiterentwickelt.
Danke schön!
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)