Der Bezirk Binh Lieu in der Provinz Quang Ninh weist die höchste Analphabetenrate in der Provinz Quang Ninh auf. In Umsetzung der Richtlinie 10-CT/TW des Politbüros vom 5. Dezember 2011 zur „Universalisierung der Vorschulbildung für 5-jährige Kinder, Konsolidierung der Ergebnisse der Universalisierung der Grund- und Sekundarschulbildung, Verbesserung der Schülerteilung nach der Sekundarschule und Beseitigung des Analphabetismus bei Erwachsenen“ hat der Bezirk in jüngster Zeit großen Wert auf die Bekämpfung des Analphabetismus gelegt. Regelmäßig von Montag bis Samstag, nach stundenlanger Feldarbeit, laden sich die Bewohner der Dörfer und Weiler im Hochland von Binh Lieu abends gegenseitig zum Kulturhaus ein, um Lesen und Schreiben zu lernen. Das „Licht“ der Parteipolitik, der Sonderklassen, in denen Lehrer fleißig Buchstaben im Hochland säen, hilft den Menschen, fließend zu lesen und zu schreiben und eröffnet ihnen Möglichkeiten, ihr Leben zu verändern.
Durch den Zugang zum „Licht“ der Worte verändert sich das Erscheinungsbild der Hochlanddörfer und Weiler des Berg- und Grenzbezirks Binh Lieu von Tag zu Tag. Foto des Dorfes Cam Hac, Gemeinde Dong Van (Bezirk Binh Lieu).
Ausgehend von diesen Richtlinien möchte Vietnam.vn Ihnen die Fotosammlung „Licht aus Alphabetisierungskursen im Grenzgebiet“ des Autors Pham Cuong vorstellen. Der Autor reiste in das Grenzgebiet von Binh Lieu, um die Arbeit der Lehrer zu dokumentieren, die dort täglich Licht zu den Kälbern bringen. Die Fotosammlung wurde vom Autor beim Foto- und Videowettbewerb „Happy Vietnam“ eingereicht, der vom Ministerium für Information und Kommunikation organisiert wird.
Nach stundenlanger Feldarbeit und Essenszubereitung nutzt Duong Nhi Muis Familie (sitzend) am Abend die Gelegenheit, ins Kulturhaus des Dorfes Cam Hac in der Gemeinde Dong Van zu gehen, um Lesen und Schreiben zu lernen.
Ab 20 Uhr ist es im Hochland kalt, das Gelände unwegsam und die Straßen beschwerlich. Trotzdem laden sich Mütter und Frauen der Dao-Ethnie im Dorf Cam Hac gegenseitig zum Alphabetisierungskurs ein, um Lesen und Schreiben zu lernen. Cam Hac ist eines der am stärksten gefährdeten Dörfer an der Grenze zu Vietnam und China und zählt derzeit 63 Haushalte mit über 200 Einwohnern. Fast 20 Menschen im Dorf sind Analphabeten.
Anfangs gab es im Alphabetisierungskurs des Dorfes Cam Hac nur wenige Schüler, später stieg die Zahl jedoch auf 15. Die meisten Schüler, die Alphabetisierung lernten, waren zwischen 30 und 60 Jahre alt.
Lehrerin Truong Thi Nga vom Dong Van Primary and Secondary Boarding School for Ethnic Minors berichtete: „Viele Frauen der Dao-Ethnie haben kleine Kinder, versuchen aber trotzdem, die Hausarbeit zu organisieren und sind entschlossen, zum Unterricht zu gehen, um zu lernen. Bis jetzt, nach fast fünf Monaten beharrlichen Lernens, haben viele Frauen lesen, schreiben, rechnen und SMS schreiben gelernt …“
Frau Tang Tai Mui (rechts im Bild) ist 60 Jahre alt, aber immer noch fest entschlossen, Lesen und Schreiben zu lernen.
Von 2011 bis heute hat der Bezirk Binh Lieu 111 Alphabetisierungskurse eröffnet und 1.744 Schülern ein Abschlusszertifikat ausgestellt. Allein im Jahr 2023 wird der Bezirk Binh Lieu zehn Alphabetisierungskurse für 200 Schüler eröffnen. Foto aufgenommen im Alphabetisierungskurs im Dorf Phai Lau, Gemeinde Dong Van.
Lehrerin Lo Thi Thu von der Dong Van Primary and Secondary Boarding School for Ethnic Minorities sagte: „Viele Schüler sind alt, haben schlechte Augen, steife Hände, Schwierigkeiten beim Schreiben und können nicht deutlich aussprechen, aber sie geben sich große Mühe, sind fleißig und machen jeden Tag Fortschritte.“
Die schwieligen Hände, die es nur gewohnt sind, Hacken zu halten und Mais zu pflanzen, halten jetzt Stifte, um das Schreiben zu üben. Es ist noch nicht perfekt, aber alle versuchen fleißig, die Buchstaben zu lernen …
Um den Menschen in abgelegenen Gebieten die Politik der Partei näherzubringen, geht Chiu Thi Ngan, Parteizellensekretärin und Dorfvorsteherin von Cam Hac, trotz ihrer vielen Arbeit jeden Tag zum Unterricht, um den Lehrern beim Übersetzen zu helfen und den Menschen im Dorf Vietnamesisch beizubringen.
Neben dem Unterrichten verbinden die Lehrer und Kader der Kommune Dong Van auch geschickt Propaganda für Frauen über die Richtlinien und Richtlinien der Partei, die Gesetze des Staates, hygienische Lebensbedingungen und die Beseitigung rückständiger Bräuche.
Frau Duong Nhi Mui (links im Bild) sagte glücklich: „Bisher konnte ich nur in den Wald gehen, Felder roden und dort arbeiten, aber ich war es nicht gewohnt, einen Stift oder ein Buch zu halten. Lesen und Schreiben zu lernen war sehr schwierig, aber seit dem Tag, an dem der Lehrer kam, um mich zu unterrichten, habe ich lesen, schreiben, addieren, subtrahieren und rechnen gelernt und mutig in die wirtschaftliche Entwicklung investiert, um der Armut zu entkommen. Das ist die größte Freude und Erwartung meines Lebens …“
Bislang können viele Frauen im Dorf Cam Hac auf ihrem Telefon lesen, schreiben, rechnen und SMS schreiben.
In jeder Wettbewerbskategorie (Foto und Video) gibt es folgende Preise und Preiswerte:
– 01 Goldmedaille: 70.000.000 VND
– 02 Silbermedaillen: 20.000.000 VND
– 03 Bronzemedaillen: 10.000.000 VND
– 10 Trostpreise: 5.000.000 VND
– 01 meistgewähltes Werk: 5.000.000 VND
Die Gewinnerautoren werden vom Organisationskomitee eingeladen, an der Bekanntgabezeremonie teilzunehmen und Preise und Zertifikate in einer Live-Fernsehübertragung des vietnamesischen Fernsehens zu überreichen.
Vietnam.vn
Kommentar (0)