Schicksal mit dem Dổi-Baum
Herr Tuan Anh hat sich für die Landwirtschaft als seinen Berufsweg entschieden und lernt Tag und Nacht fleißig von seiner Familie und den Menschen um ihn herum, was in der Landwirtschaft vor sich geht. Er recherchierte in Büchern, Zeitungen und sozialen Netzwerken nach neuen Landwirtschafts- und Viehzuchtmodellen, die eine hohe wirtschaftliche Effizienz erreichten.

Durch Recherchen erfuhr Herr Tuan Anh etwas über den Doi-Baum, einen großen, holzigen Baum mit Früchten und Duft, aus dem ätherische Öle, Gewürze und Edelhölzer hergestellt werden können. Der Stamm des Do-Baums ist gerade, rund und hat hohe Äste. Das Do-Holz hat ein besonderes Aroma, eine schöne Maserung, ist langlebig, termitenfrei und verzieht sich nicht, sodass es einen hohen wirtschaftlichen Wert hat. Die Menschen verwenden Doi-Samen auch als Gewürz, zur Herstellung ätherischer Öle und als Medizin.
Der Doi-Baum ist pflegeleicht, hat eine starke Vitalität, wird kaum von Schädlingen befallen und eignet sich für viele verschiedene Gelände- und Klimazonen, sodass er sich für die Anpflanzung im zentralen Hochland eignet.
Obwohl er keine Erfahrung mit dem Anbau von Dổi-Bäumen hatte, forschte Herr Tuan Anh nach dem Motto „Wage es, zu denken und zu handeln“, kaufte hochwertige Dổi-Baumsorten und investierte in die Pflege und Entwicklung von fast 300 Dổi-Bäumen auf 2,5 Hektar des Landes seiner Familie.
Herr Tuan Anh interessiert sich für die Erforschung und Untersuchung von Möglichkeiten zur Schädlingsbekämpfung und möchte von seinen Vorgängern wirksame Techniken zum Anbau und zur Pflege von Doi-Bäumen lernen.

Nach dem Pflanzen düngte Herr Tuan Anh die Bäume, entfernte Unterholz, Ranken und invasive Sträucher, entfernte kranke Pflanzen und beschnitt die Baumkronen, um Platz zum Wachsen der Bäume zu schaffen. Nach drei Jahren Pflege ist der Doi-Garten von Herrn Tuan Anh gut gewachsen und hat begonnen, Früchte zu tragen, was einen wichtigen Wendepunkt in seiner Karriere darstellt. Auch wenn die Leistung gering ist, sind die Ergebnisse der Arbeit und Hingabe von Herrn Tuan Anh eine Ermutigung.
Herr Tuan Anh erklärte: „Der Dổi-Baum ist ein vegetativer Baum, daher sehr einfach zu züchten und benötigt kaum Pflege. Nach drei Jahren trägt er Früchte mit einem Ertrag von einigen Kilogramm pro Baum, ab dem fünften Jahr sind es etwa 20 Kilogramm pro Baum. Je älter der Baum, desto höher der Ertrag. Mit einem aktuellen Verkaufspreis von etwa 110.000 bis 120.000 VND pro Kilogramm verspricht der Dổi-Baum den Bauern ein gutes Einkommen.“
Diversifizierung der wirtschaftlichen Entwicklung
Herr Tuan Anh ist davon überzeugt, dass Landwirtschaft eine langfristige Strategie und Ausdauer erfordert und baut daher nicht nur Doi-Bäume an, sondern auch Zwischenfrüchte mit vielen traditionellen Industriepflanzen in der Gegend.
Zusätzlich zu den 800 Pfefferbäumen, die derzeit Früchte tragen, wird Herr Tuan Anh im Jahr 2024 1.200 neue Kaffeebäume und 300 Durianbäume pflanzen. Alle Nutzpflanzen sind mehrjährig, die Zeit von der Pflanzung bis zur Ernte beträgt 3–5 Jahre, daher ist von den Anbauern Fleiß und Ausdauer erforderlich. Herr Tuan Anh verbringt viel Zeit mit der Bekämpfung und Vorbeugung von Schädlingen und Krankheiten, damit die Pflanzen gut wachsen.

Der Zwischenfruchtanbau vieler Pflanzenarten trägt auch dazu bei, den wirtschaftlichen Wert zu steigern und die ökologische Umwelt zu verbessern. Darüber hinaus verschafft die Methode des Mehrfachanbaus Herrn Tuan Anh eine stabile Einkommensquelle und verringert die Risiken bei Preisschwankungen einiger landwirtschaftlicher Produkte.
Herr Tuan Anh sagte, dass der Mehrfachanbau im Vergleich zum Monokulturanbau viele Vorteile habe. Nach der Kaffeeernte ist es Zeit für die Ernte von Pfeffer, Doi und Durian. Es wechselt also, sodass ich jede Saison ein Einkommen aus dem Garten habe. Insbesondere der Zwischenfruchtanbau mit anderen Kulturpflanzen trägt dazu bei, die Kosten für Düngemittel und Arbeitskraft zu senken und gleichzeitig den Gewinn zu steigern.
Frau Nguyen Thi Kieu Tien, stellvertretende Sekretärin der Jugendunion der Gemeinde Quang Tan im Bezirk Tuy Duc, schätzte, dass Herr Tuan Anh ein dynamischer junger Mann in der wirtschaftlichen Entwicklung sei. Neben dem Anbau lokaler Industriepflanzen hat Herr Tuan Anh auch den Doi-Baum wieder angepflanzt und damit der einheimischen Jugend eine neue Richtung für ihre wirtschaftliche Entwicklung eröffnet. Darüber hinaus engagiert sich Herr Tuan Anh mit großem Enthusiasmus für die Jugendgewerkschaft und ist ein typischer junger Mann der Gegend, der bei den Menschen und jungen Leuten beliebt ist.
Quelle: https://baodaknong.vn/anh-nguyen-tuan-anh-lap-nghiep-tu-mo-hinh-nong-nghiep-da-canh-248062.html
Kommentar (0)