Laut TechRadar führt Google eine neue Funktion namens „Android Safe Browsing“ für Android-Telefone ein, die Benutzer vor schädlichen Links und Websites in unterstützten Apps warnt.
Laut Android-Experte Mishaal Rahman erscheint auf einigen Android-Telefonen eine neue Seite zum sicheren Surfen auf Android. Auf dieser Seite wird angezeigt, welche Apps diese Funktion unterstützen und wie sie Benutzer vor Betrug, Malware usw. schützt.
Neue Android Safe Browsing-Funktionsseite auf Android
TECHRADAR-BILDSCHIRMFOTO
Google sagt, wenn ein Benutzer in einer vertrauenswürdigen News-App auf einen Link klickt, der zu einer Phishing-Site führt, erhält er eine Warnung über das Risiko, bevor er den Link öffnen darf. Dadurch haben die Benutzer mehr Zeit, über den Weg nachzudenken, den sie einschlagen.
Die Funktion umfasst auch einen „Live-Bedrohungsschutz“, der laut Google dazu beitragen soll, „Bedrohungen genauer zu erkennen“. Es ist unklar, ob diese Funktion standardmäßig aktiviert ist oder ob Benutzer sie aktivieren müssen.
Es gibt derzeit keine Liste von Drittanbieter-Apps, die die neue Android Safe Browsing-Funktion unterstützen. Laut Mishaal Rahman könnte es jedoch Apps geben, die die Safe Browsing API von SafetyNet verwenden. Die Funktion ist in die Google Play Services integriert und ermöglicht es Apps zu überprüfen, ob eine URL von Google als Bedrohung eingestuft wurde.
Laut Android Police können Apps, die die Safe Browsing API von SafetyNet verwenden, Android-Geräten auch dabei helfen, die Akkulaufzeit zu verlängern und die Bandbreitennutzung zu begrenzen. Außerdem können sie die Auswirkungen bösartiger Apps und Websites auf das Telefon einschränken.
Android Safe Browsing bietet direkten Schutz vor Bedrohungen
TECHRADAR-BILDSCHIRMFOTO
Android Safe Browsing ist automatisch über Google Play Services verfügbar und wird per Update über den Google Play Store verfügbar sein. Derzeit ist das Update nur auf Pixel- und Samsung-Geräten verfügbar, wird aber voraussichtlich in naher Zukunft auf allen unterstützten Android-Geräten verfügbar sein.
Wenn Sie das Update erhalten haben, finden Sie die neue Funktion auf Pixel-Geräten unter „Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Mehr Sicherheit und Datenschutz“ und auf Samsung Galaxy-Geräten unter „Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz“.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)