Laut Gizmo China sind iPhone-Benutzer seit vielen Jahren stolz auf eine praktische Funktion, die Android fehlt: die Möglichkeit, den Zustand des Telefonakkus zu überwachen. Die Funktion zeigt den aktuellen Prozentsatz der maximalen Akkukapazität im Vergleich zum Kaufzeitpunkt des Telefons an, sodass Benutzer den Akkuladestand des Geräts leicht erkennen können.
Dies könnte sich jedoch in naher Zukunft ändern, da es Hinweise darauf gibt, dass das zukünftige Android 15 diese lang erwartete Funktion bringen könnte.
Android wird bald eine Schnittstelle zur Anzeige des Batteriestatus haben
Vor Kurzem entdeckte Nail Sadykov, Redakteur bei Android Authority und Google News Telegram, unerwartet eine Schnittstelle namens „Batteriezustand“, die im Beta-2-Update von Android 14 QPR2 versteckt ist. Obwohl diese Funktion noch nicht betriebsbereit ist, zeigt die Analyse des Quellcodes, dass sie die „geschätzte Batteriekapazität in Prozent im Vergleich zum Neuzustand“ anzeigt. Einfach ausgedrückt handelt es sich hierbei um dieselbe Funktion wie die Batteriezustandsfunktion auf dem iPhone.
Es bleibt ein Rätsel, ob diese Funktion flächendeckend eingesetzt wird, Android Authority geht jedoch davon aus, dass sie in Android 15 erscheinen könnte, das wahrscheinlich zunächst exklusiv für die Pixel-Reihe verfügbar sein wird.
Die Vorteile dieser Funktion sind für Smartphone-Benutzer unbestreitbar, insbesondere für diejenigen, die ihr Telefon schon seit langer Zeit verwenden. Warten wir ab, ob Google in naher Zukunft genauere Informationen dazu bereitstellt.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)