Premierminister Pham Minh Chinh empfing am 7. Februar den Botschafter des Königreichs Thailand in Vietnam, Urawadee Sriphiromya. (Quelle: VNA) |
Verwirkliche deinen Traum
Vietnam leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Frieden , Sicherheit und Stabilität in der Region und hält dabei an den Grundsätzen des Freundschafts- und Kooperationsvertrags in Südostasien (TAC) und der ASEAN-Charta fest. Vietnam spielte eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung des Ziels der Gründerväter der ASEAN, eine Organisation aufzubauen, die alle südostasiatischen Länder umfasst.
Der thailändische Botschafter in Vietnam, Urawadee Sriphiromya. (Quelle: Thailändische Botschaft in Vietnam) |
Vietnam hat bereits dreimal erfolgreich den ASEAN-Vorsitz übernommen. Im Dezember 1998 wurde auf dem 6. ASEAN-Gipfel der „ Hanoi -Aktionsplan“ verabschiedet, der den Grundstein für die Zusammenarbeit im Rahmen der ASEAN-Vision 2020 legte.
Im Jahr 2010 förderte Vietnam als ASEAN-Vorsitz die Ausweitung der Mitgliedschaft im Ostasiengipfel (EAS) unter Beteiligung Russlands und der USA. Vietnam initiierte außerdem die Ausweitung des ASEAN-Mechanismus „Verteidigungsministertreffen Plus“ (ADMM+) und trug so zur weiteren Stärkung der Beziehungen zwischen ASEAN und externen Partnern bei.
Selbst während der schwierigen Zeiten der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 leitete Vietnam die regionalen gemeinsamen Bemühungen, wirksam auf die Pandemie zu reagieren.
Um Frieden und Stabilität in der Region zu wahren, unterstützt Vietnam stets aktiv Bemühungen und Initiativen zur Förderung der internationalen und regionalen Sicherheit auf See sowie zur Achtung der Schifffahrts- und Überflugfreiheit im Ostmeer und zur Beilegung von Streitigkeiten mit friedlichen Mitteln auf der Grundlage des Völkerrechts, insbesondere des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen (UNCLOS) von 1982.
Der stellvertretende Premierminister und Außenminister Bui Thanh Son traf sich im Juli 2025 am Rande des 58. ASEAN-Außenministertreffens in Malaysia mit dem thailändischen Außenminister Maris Sangiampongsa. (Quelle: Thailändisches Außenministerium) |
Wirtschaftlich gesehen hat Vietnam eine wichtige Rolle bei der Förderung des regionalen Wirtschaftswachstums und nachhaltigen Wohlstands gespielt. Um diese Ziele zu erreichen, ist Vietnam ein Schlüsselfaktor bei der Verringerung der Entwicklungslücke zwischen den Mitgliedsstaaten, insbesondere durch die Initiative für ASEAN-Integration (IAI).
Dank seiner strategischen Wirtschaftsvorteile verfügt Vietnam über großes Potenzial, durch Initiativen wie den Ost-West-Wirtschaftskorridor und den Nord-Süd-Korridor zur regionalen Vernetzung beizutragen. ASEAN ist derzeit Vietnams viertgrößter Exportmarkt und drittgrößter Importmarkt. Der gesamte Handelsumsatz zwischen Vietnam und den ASEAN-Ländern wird im Jahr 2024 83,6 Milliarden US-Dollar erreichen.
Mit dem Ziel eines BIP-Wachstums von mindestens 8 % im Jahr 2025 und einem zweistelligen Wachstum in den darauffolgenden Jahren sowie der Förderung von grünem Wachstum, Hochtechnologie und Innovation ist Vietnam gut aufgestellt, um das Wirtschaftswachstum und die digitale Transformation der ASEAN in den kommenden Jahrzehnten voranzutreiben.
Gemeinsam für eine gemeinsame Vision
In den vergangenen 60 Jahren hat ASEAN seine Stärke und Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt, als treibende Kraft für Frieden, Sicherheit und Wirtschaftswachstum in der Region gedient und ist zunehmend zu einem wichtigen Akteur auf internationaler Ebene geworden.
ASEAN erlebt derzeit eine Zeit der Unsicherheit und Volatilität. Geopolitische Spannungen und globale Herausforderungen im Bereich Zölle und Handel beeinträchtigen die Wirtschaftsaussichten und Lieferketten des ASEAN. Gleichzeitig stehen die ASEAN-Mitgliedsstaaten vor zunehmend komplexen traditionellen und nicht-traditionellen Sicherheitsherausforderungen wie Klimawandel, Cybersicherheit, grenzüberschreitender Kriminalität und Zukunftstrends.
Angesichts dieser Herausforderungen und um sie in Chancen zu verwandeln, muss ASEAN einen neuen Entwicklungspfad beschreiten, der auf Solidarität und Einheit basiert und den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die gemeinsame Vision und das Streben nach einer „widerstandsfähigen, innovativen, dynamischen und menschenzentrierten“ ASEAN-Gemeinschaft müssen durch ASEAN-geführte Mechanismen gefördert werden, die auf Vertrauen, Respekt und gegenseitigem Nutzen basieren.
Botschafter des Königreichs Thailand in Vietnam Urawadee Sriphiromya bei der Konferenz „Meet Thailand“ im August 2024. (Foto: TH) |
Die ASEAN-Mitgliedsstaaten müssen in diesen schwierigen Zeiten standhaft bleiben und Frieden und Stabilität bewahren, den Multilateralismus fördern und eine starke regionale Architektur mit der ASEAN im Zentrum aufbauen.
Als proaktives Mitglied der ASEAN kann Vietnam in vielerlei Hinsicht zu den gemeinsamen Bemühungen beitragen. Als ASEAN-Koordinator für nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit ist Thailand bereit, eng mit Vietnam und anderen Mitgliedsländern zusammenzuarbeiten, um die gemeinsame Vision zu verwirklichen.
Erstens : Um eine nachhaltigere und widerstandsfähigere ASEAN aufzubauen, kann Vietnam mit seinem Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und seinen herausragenden Fortschritten in der technologischen Entwicklung die ASEAN bei der Förderung einer grünen, intelligenten und innovativen Region unterstützen.
Zweitens kann Vietnam den ASEAN-Integrationsprozess fördern, indem es die Agenda zur Vernetzung, Entwicklung und vollständigen Nutzung regionaler Transportwege auf der Straße, in der Luft und auf dem Seeweg aktiv umsetzt, um die Lieferkette zu bedienen, wirtschaftliche Vorteile zu erzielen und den zwischenmenschlichen Austausch in der Region zu verbessern.
Drittens kann Vietnam den Dialog zwischen den ASEAN-Mitgliedsstaaten und externen Partnern fördern und politische Entscheidungsträger bei der Gestaltung der Zukunft der ASEAN unterstützen. Die vom vietnamesischen Premierminister Pham Minh Chinh auf dem 43. ASEAN-Gipfel 2023 initiierte Initiative „ASEAN Future Forum“ ist eine wertvolle Plattform für die ASEAN, um eine führende Rolle in Diplomatie und Dialog zu spielen.
Quelle: https://baoquocte.vn/an-tuong-voi-dau-an-sau-dam-cua-viet-nam-trong-asean-323831.html
Kommentar (0)