TPO – Neben ihrer besonderen politischen Mission sind die Grenzschützer der Insel Hon Chuoi auch durch ein unsichtbares Band verbunden: die Zuneigung der Menschen. Dies hilft Offizieren und Soldaten, Hindernisse und Schwierigkeiten zu überwinden, um ihre Aufgaben zu erfüllen.
TPO – Neben ihrer besonderen politischen Mission sind die Grenzschützer der Insel Hon Chuoi auch durch ein unsichtbares Band verbunden: die Zuneigung der Menschen. Dies hilft Offizieren und Soldaten, Hindernisse und Schwierigkeiten zu überwinden, um ihre Aufgaben zu erfüllen.
Auf der Insel Hon Chuoi in der Stadt Song Doc im Bezirk Tran Van Thoi in der Provinz Ca Mau herrschen viele schwierige Lebens- und Reisebedingungen. Derzeit gibt es auf der Insel weder eine medizinische Einrichtung noch ein staatliches Schulsystem, in dem die Kinder eine Ausbildung erhalten könnten. Aus diesem Grund hat sich die selbstverwaltete Volksgruppe mit Offizieren und Soldaten des Grenzpostens Hon Chuoi abgestimmt, um einen Wohltätigkeitskurs zu eröffnen, der den Kindern das Lesen und Schreiben beibringen soll.
Seit vielen Jahren unterrichten Major Tran Binh Phuc und seine Teamkollegen hier fleißig junge Bürger. Lehrer Phuc sagte, dass die jährliche Klassengröße zwischen 18 und 22 Schülern liege. In diesem Jahr sind die älteren Schüler auf das Festland gezogen, um dort ihr Studium fortzusetzen, sodass die Klasse derzeit aus 12 Schülern besteht. Um zum Unterricht zu gelangen, werden die Kinder frühmorgens von ihren Eltern mit dem Boot abgeholt und müssen dann 375 steile, gefährliche Stufen hinaufgehen.
Lehrer Phuc ist derjenige, der am längsten in der Klasse ist und viele schöne und traurige Geschichten erlebt hat. Lehrer Phuc und die Schüler hier erhielten auch viel Aufmerksamkeit von Führungskräften aller Ebenen und von den Grenzbeamten. Von den Kadern und den Menschen vom Festland erfuhren sie Liebe und das Teilen materieller und spiritueller Dinge. Dadurch wird der Wohltätigkeitsklassenraum immer vollständiger und geräumiger und erfüllt die Anforderungen des Lehrens und Lernens.
Das Bild eines Lehrers in Militäruniform, der Generationen von Schülern beim Lernen anleitet, ist den Kindern und Eltern auf der Insel vertraut geworden. Foto: Nhu Viet |
„Der Unterricht ist noch mit vielen Schwierigkeiten verbunden und unterscheidet sich von anderen Kursen, aber das ist notwendig, um das Programm und die Dauer sicherzustellen, damit die Schüler später aufs Festland ziehen können, um ihr Studium fortzusetzen“, erklärte Herr Phuc und fügte hinzu, dass die Grenzbeamten von Hon Chuoi die Schwierigkeiten bisher im Wesentlichen überwunden, Lehr- und Lernprozesse in Gang gesetzt und die Anforderungen der Mission im Wesentlichen erfüllt hätten.
Süße Früchte auf der Reise der Briefsaat
Unter den von Herrn Phuc betreuten Studenten befindet sich ein Student, der kurz vor seinem Universitätsabschluss steht. „Kürzlich teilte mir mein Schüler mit, dass er am Ende der dritten Klasse zu den Schülern mit den besten Leistungen gezählt wurde. Ich freue mich sehr, wenn mein Schüler von den Leistungen berichtet, die die Brüder am Grenzposten Hon Chuoi seit vielen Jahren anstreben“, erzählte Major Phuc und fügte hinzu, dass das Beste daran sei, dass die Schüler nach ihrem Erfolg zurückkehren und die Kinder von Hon Chuoi weiter unterrichten würden.
Laut Lehrer Phuc sind Grenzbeamte keine richtigen Lehrer, aber aufgrund ihrer besonderen Aufgaben beteiligen sie sich an der wirtschaftlichen Entwicklung und Armutsbekämpfung in Grenz- und Inselgebieten. Die Armee beteiligt sich nur teilweise an der Lösung des Problems der Beseitigung des Analphabetismus bei Kindern.
„Mein Wunsch und meine Sorge ist, dass sich Hon Chuoi in Zukunft mehr wie andere reiche Inseln in unserem Land entwickelt und über ein gutes Bildungssystem verfügt, sodass die Kinder bessere Lernbedingungen haben“, vertraute Herr Phuc an.
Major Phuc bekräftigte, dass sie als Soldaten neben ihren besonderen politischen Pflichten auch eine unsichtbare Bindung hätten, nämlich die Zuneigung zum Volk. Dies hilft Offizieren und Soldaten, alle Hindernisse und Schwierigkeiten zu überwinden, um ihre Aufgaben zu erfüllen.
Jeden Morgen nimmt Frau Nguyen Thi Thi ihr Kind, Nguyen Minh Hien (Erstklässler), mit auf die Fähre und „läuft“ fast 400 Schritte, um zur Klasse zu gelangen. Dies ist das zweite Jahr, in dem diese Mutter ihr Kind auf seinem Weg zur Lese- und Schreibfähigkeit begleitet. Sie sagte, dass Mutter und Kind daran gewöhnt seien, ständig zu laufen, sodass sie nicht müde seien. Den Kindern hier geht es genauso: Sie wollen unbedingt zur Schule gehen. Nur bei starkem Regen verpassen wir den Unterricht, aber auch bei leichtem Regen müssen wir versuchen, zum Unterricht zu gehen. „Lehrerin Phuc ist streng mit den Kindern und teilt auch oft mit der Familie und ermutigt sie, mehr zu helfen“, sagte Frau Thi.
Außerhalb der Unterrichtszeit treffen sich die Kinder auf dem Kinderspielplatz gegenüber dem Klassenzimmer. Dies ist ein Projekt, das vom Vietnam Fatherland Front Committee von Ho-Chi-Minh-Stadt und unterstützenden Gruppen über viele Jahre hinweg aufgebaut und fertiggestellt wurde.
Während eines Besuchs zur Unterstützung von Soldaten und Menschen auf Inseln und Ölplattformen im südwestlichen Meer des Landes Mitte November überreichten die Führer von Ho-Chi-Minh-Stadt und Delegierte Lehrern und Schülern der Wohltätigkeitsklasse bedeutsame Geschenke. |
Junge Künstler aus Ho-Chi-Minh-Stadt haben an ihrem Tag auf der Insel Spaß mit Kindern. Foto: Ngo Tung |
Die Delegation aus Ho-Chi-Minh-Stadt überwand eine holprige Straße, um Lehrer und Schüler einer Wohltätigkeitsklasse auf der Insel Hon Chuoi zu besuchen und ihnen ihre Zuneigung zu zeigen. Video: Ngo Tung |
[Anzeige_2]
Quelle: https://tienphong.vn/am-ap-tinh-thuong-va-lop-hoc-noi-dao-xa-cua-thay-giao-quan-ham-xanh-post1693196.tpo
Kommentar (0)