Doch damit nicht genug: OMODA & JAECOO haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sie wollen innerhalb von nur vier Jahren (von 2024 bis 2028) zu den fünf größten Automarken in Vietnam aufsteigen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben OMODA und JAECOO eine mutige Strategie entworfen: die Eröffnung von 20 3S-Händlern nach internationalem Standard im Jahr 2024.
Was also lässt die Marken OMODA & JAECOO so schnell wachsen? Und woher kommt diese Marke?
Die treibende Kraft hinter der rasanten Entwicklung von OMODA & JAECOO ist die chinesische Chery Group – der „Gigant“ der chinesischen Automobilindustrie. Chery wurde 1997 gegründet, ist ein branchenübergreifender Konzern und einer der führenden Automobilhersteller Chinas. Das Unternehmen war 22 Jahre in Folge Chinas größter Automobilexporteur. Chery machte sich auch als erster chinesischer Automobilhersteller einen Namen, der auf den europäischen Markt kam.
Im Jahr 2023 verzeichnete Chery eine Gesamtproduktion von fast 2 Millionen Fahrzeugen, von denen fast 1 Million Fahrzeuge exportiert wurden, und bediente mehr als 14 Millionen Kunden weltweit. Die Gruppe beschäftigt derzeit 80.000 Mitarbeiter, 20.000 F&E-Experten, verfügt über 5 F&E-Zentren und mehr als 300 Forschungs- und Testlabore auf der ganzen Welt. Chery hat sich verpflichtet, massiv in 13 Kerntechnologien zu investieren, darunter Fahrzeugplattformen, intelligentes Fahren und Elektrifizierung. Neben OMODA und JAECOO besitzt Chery auch ein vielfältiges Portfolio an Automarken, von High-End bis erschwinglich, darunter Exceed, Chery, Icar und Jettour.
Strategische Partnerschaft mit Jaguar Land Rover (JLR)
Ein weiterer wichtiger Wachstumsfaktor für Chery ist das Joint Venture mit Jaguar Land Rover (JLR), einem renommierten britischen multinationalen Automobilhersteller, der auf Luxusautos und SUVs spezialisiert ist. Das 2012 gegründete Joint Venture mit Hauptsitz in der chinesischen Provinz Jiangsu kann nach zwölfjähriger Zusammenarbeit auf Erfolge zurückblicken und eröffnet Chery enorme Chancen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich hochwertiger Elektrofahrzeuge. Die Zusammenarbeit mit JLR hat Chery große Vorteile bei der Entwicklung von Aufhängungssystemen gebracht und gleichzeitig sind die hochwertigen Land Rover-Autos für die Designer von Chery zu einer reichen Quelle kreativer Inspiration geworden.
In einem kürzlichen Interview bestätigte der Vorsitzende von Chery, Yin Tongyao, frühere Gerüchte, dass Jaguar Land Rover für das Design die Chassis-Plattform von Chery verwenden würde. Insbesondere werden die Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEV) und die reinen Elektrofahrzeuge (BEV) von Jaguar Land Rover (JLR) die modularen M3X- und E0X-Chassis-Plattformen nutzen, die Chery für den Exlantix ET, Exlantix ES, Luxeed 7, Luxeed R7, Exeed RX, Chery Tiggo 9 usw. verwendet.
Die M3X-Chassis-Plattform kann mit dem DHT-Hybridsystem von Chery kombiniert werden, das aus einem Benzinmotor besteht, der über ein 3DHT165-Getriebe mit zwei Elektromotoren kombiniert wird. Vor einigen Jahren war dies das weltweit erste Getriebe, bei dem zwei Elektromotoren gleichzeitig zum Einsatz kamen. Die E0X-Plattform verwendet eine 800-V-Hochspannungsladetechnologie mit einem Energieverbrauch von 12 kWh/100 km und setzt moderne Fahrassistenztechnologie ein. Der E0X kann auch mit einer Luftfederung ausgestattet werden, einer Premium-Chassis-Plattform, die für reine Elektrofahrzeuge und EREVs geeignet ist.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/ai-la-chu-bai-dang-sau-thuong-hieu-o-to-omoda-jaecoo-sap-do-bo-viet-nam-post303815.html
Kommentar (0)