Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

KI ist dem Menschen beim investigativen Schreiben nicht gewachsen

Künstliche Intelligenz (KI) führt zu beispiellosen Veränderungen in der vietnamesischen Journalismusbranche, von der Optimierung der Produktionsprozesse bis hin zur Verbesserung des Benutzererlebnisses.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng21/06/2025

Auf dem Presseforum im Rahmen des National Press Festival 2025 in Hanoi diskutierten zahlreiche Experten die Risiken und Potenziale von KI für den Journalismus.

Screenshot 2025-06-21 061425.png
Illustration

Experte Hoang Nam Tien, stellvertretender Vorstandsvorsitzender derFPT University, wies darauf hin, dass KI über herausragende Fähigkeiten beim Sammeln und Verarbeiten von Informationen verfüge. Herr Tien betonte jedoch, dass KI dem Menschen absolut nicht gewachsen sei, wenn es um das Verfassen investigativer Artikel oder Artikel gehe, die die Emotionen der Leser „berühren“.

„KI kann alle Quellen sehr gut synthetisieren und analysieren, ist aber nicht neugierig. Bei einer Zahl ist KI nicht neugierig, warum es diese Zahl gibt. Das heißt, KI kennt das Problem von Ursache und Wirkung nicht. KI ist sehr gut darin, Kreativität zu imitieren, aber sie weiß nicht, wie man etwas kreiert“, bekräftigte Herr Tien. Er betrachtet KI als „Erweiterung der menschlichen Intelligenz“, doch die Tiefe des Denkens, die instinktive Neugier und die Fähigkeit, emotionale Verbindungen herzustellen, seien nur Menschen, insbesondere Journalisten, in der Lage.

Herr Nguyen Quang Dong, Direktor des Institute for Policy Studies and Media Development (IPS), sagte, dass derzeit mehr als 60 % der Presseagenturen KI einsetzen, sich aber hauptsächlich auf die Unterstützung grundlegender Vorgänge wie das Vorschlagen von Titeln, das Zusammenfassen von Inhalten oder die Rechtschreibprüfung beschränken.

Er befürchtet, dass viele Redaktionen KI noch immer nicht nutzen, um wichtigere Probleme zu lösen, etwa die Personalisierung von Inhalten, die Analyse des Leserverhaltens oder die Entwicklung von Geschäftsmodellen. Darüber hinaus birgt das Fehlen klarer interner Richtlinien für den Einsatz von KI Risiken.

„Ohne eine umfassende, systematische und ethische Strategie für den Einsatz von KI wird der vietnamesische Journalismus abgehängt“, warnte Dong. Er schlug vor, dass der vietnamesische Journalistenverband bald ein Regelwerk für den verantwortungsvollen Einsatz von KI entwickeln sollte.

Experten sind sich einig, dass KI Journalisten nicht ersetzen wird, insbesondere nicht diejenigen mit kritischem Denken, Neugier und investigativen Fähigkeiten. Experten sind sich jedoch auch einig, dass Journalisten, die KI verantwortungsvoll einsetzen, an Stärke gewinnen werden.

Dazu müssen Nachrichtenredaktionen eine langfristige Strategie verfolgen, in Technologie, Personal und Datenbanken investieren und Ethik und Genauigkeit in den Vordergrund jeder KI-Anwendung stellen.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/ai-khong-phai-la-doi-thu-cua-con-nguoi-khi-viet-bai-dieu-tra-post800328.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt