Laut Engadget wird die auf der Google I/O 2023 angekündigte neue Funktion Entwicklern Zugriff auf KI-gestützte Tools geben, die ihnen dabei helfen, neue Store- Einträge zu erstellen und ihre vorhandenen App-Einträge in mehrere Sprachen zu konvertieren.
KI-Einsatz bringt Entwicklern mehr Vorteile
App-Entwickler können bereits bis zu 50 benutzerdefinierte Listen erstellen, aber Google hofft, dass diese neuen Tools die Verwaltung vereinfachen werden. Das Unternehmen führt eine Funktion zur Gruppierung von Store-Einträgen ein, mit der Entwickler einen Basiseintrag für ihre App erstellen und dann bestimmte Elemente ändern können, um diesen Eintrag auf eine bestimmte demografische Gruppe oder Zielgruppe zuzuschneiden.
Neue KI-gestützte Funktionen sollen dies offenbar erleichtern. Beispielsweise könnte ein KI-Assistent eine Entwickleraufforderung, in der eine wichtige Funktion oder ein Marketingthema hervorgehoben wird, entgegennehmen und vorgenerierten Text bereitstellen, um Benutzer zu einem gezielten Store-Eintrag zu leiten. Es gibt auch ein neues maschinelles Übersetzungstool, mit dem Entwickler ihre Apps schnell in 10 verschiedenen Sprachen auflisten können.
Während die meisten dieser neuen Funktionen Entwicklern dabei helfen sollen, ihr Publikum zu finden und zu erweitern, wird für normale Benutzer mindestens ein neues Tool eingeführt : KI-gestützte Bewertungszusammenfassungen. Laut Google wird die Funktion den Benutzern helfen zu verstehen, was eine App so besonders macht. Dadurch soll den Apps geholfen werden, mehr Benutzer zu erreichen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)