Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Wer ist von Lungenkrebs bedroht?

VnExpressVnExpress15/10/2023

[Anzeige_1]

Langzeitraucher, Menschen mit lungenstaubbedingten Berufen, Raucher oder erkrankte Verwandte sollten sich auf Lungenkrebs untersuchen lassen.

Lungenkrebs ist eine der drei häufigsten Krebsarten und weltweit die häufigste Krebstodesursache. In Vietnam ist Lungenkrebs nach Leberkrebs die zweithäufigste Krebsart. Schätzungsweise 23.000 Neuerkrankungen und fast 21.000 Todesfälle jährlich sind die Folge. Tendenz steigend.

Am 15. Oktober erklärte der stellvertretende Direktor des K-Krankenhauses, Dr. Pham Van Binh, dass in diesem Krankenhaus jedes Jahr bei Tausenden von Patienten Lungenkrebs diagnostiziert wird. Zum Zeitpunkt der Diagnose sind jedoch über 70 % der Fälle bereits weit fortgeschritten oder haben Metastasen gebildet, sodass keine radikale Behandlung erforderlich ist.

„Die Symptome von Lungenkrebs sind im Frühstadium oft unklar, wie etwa Husten, Heiserkeit, Keuchen …, was bei Patienten leicht zu der subjektiven Annahme führen kann, es handele sich um Symptome einer Atemwegserkrankung“, sagte Dr. Binh.

Einwohner von Hanoi untersuchen auf Lungenkrebs. Foto: Le Nga

Einwohner von Hanoi untersuchen auf Lungenkrebs. Foto: Le Nga

Dank der medizinischen Entwicklung werden Lungenkrebspatienten heutzutage immer früher erkannt. Allerdings kommen nur etwa 30 % der Patienten in einem Stadium ins Krankenhaus, in dem eine Operation möglich ist. Operationen spielen bei der radikalen Behandlung von Lungenkrebs immer eine wichtige Rolle. Daher ist die Früherkennung von Lungenkrebs, wenn noch keine Symptome vorliegen, sehr wichtig.

Anzeichen für Lungenkrebs sind anhaltender Husten, Brustschmerzen, anhaltende Heiserkeit, Bluthusten, Keuchen, Kurzatmigkeit, unerklärlicher Gewichtsverlust, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen …

Durch Screening kann Lungenkrebs bei gesunden Menschen mit hohem Risiko erkannt werden. Dabei wird eine Niedrigdosis-Computertomographie (CT) zur Tumorsuche eingesetzt. Je früher Lungenkrebs erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen.

Ärzte im K-Krankenhaus operieren einen Lungenkrebspatienten. Foto: Ha Tran

Ärzte im K-Krankenhaus operieren einen Lungenkrebspatienten. Foto: Ha Tran

Zu der Gruppe, die regelmäßig auf Lungenkrebs untersucht werden muss, gehören Menschen, die seit 20 Jahren oder länger rauchen; Menschen, die älter als 50 Jahre sind und lange Zeit (über 10 Jahre) geraucht haben; Menschen, die mehr als 20 Schachteln pro Jahr rauchen; Menschen, die derzeit rauchen oder innerhalb der letzten 15 Jahre damit aufgehört haben.

Personen im Alter von 50 bis 80 Jahren, Personen, die an Lungenkrebs erkrankt sind und seit mindestens 5 Jahren behandelt werden, sowie Familienmitglieder mit Krebs (Lungenkrebs oder anderen Krebsarten), der vor dem 60. Lebensjahr begann, sollten untersucht werden.

Personen mit Berufen, die mit Staublunge, Rauch (Kochrauch, Zigarettenrauch, Weihrauch, Asbest) oder Strahlung in Zusammenhang stehen; Personen mit anderen Krebsarten oder chronischen Lungenerkrankungen (COPD, Tuberkulose); Patienten, die ein Screening benötigen.

Auch Passivraucher (Verwandte, Ehepartner, Kinder von Rauchern) müssen auf Lungenkrebs untersucht werden.

Ärzte empfehlen, einmal jährlich ein Screening durchzuführen. Das Screening sollte beendet werden, wenn die gefährdete Person über 80 Jahre alt ist, seit mehr als 15 Jahren nicht mehr raucht und in dieser Zeit viele Screenings ohne Diagnose der Krankheit absolviert hat oder gesundheitliche Probleme hat, die die Lebenserwartung einschränken oder die Möglichkeit einer Lungenoperation einschränken (z. B. schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, schweres Nierenversagen...).

Le Nga


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt