Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

9 Universitäten mit Billionen-Dollar-Umsatz

VnExpressVnExpress04/11/2023

[Anzeige_1]

Fünf öffentliche Universitäten und vier Privatschulen erwirtschaften Einnahmen von 1.000 Milliarden VND oder mehr, und mehrere andere Schulen nähern sich diesem Niveau.

Zu Beginn des Studienjahres 2023–2024 haben die meisten Universitäten ihre Finanzen für 2022 in den drei vom Ministerium für Bildung und Ausbildung vorgeschriebenen öffentlichen Berichten, Jahresberichten oder Einschreibungsplänen veröffentlicht.

Es gibt neun Universitäten mit einem Umsatz von mehreren Tausend Milliarden, ein Anstieg um vier im Vergleich zum Datenbericht des Ministeriums für Bildung und Ausbildung aus dem Jahr 2020. Zu den fünf öffentlichen Schulen gehören die Hanoi University of Science and Technology, die Ho Chi Minh City University of Economics, die Ton Duc Thang University, die National Economics University und die Can Tho University. Zu den vier privaten Schulen gehören die Van Lang University,die FPT University , die Nguyen Tat Thanh University und die Ho Chi Minh City University of Technology.

Unter diesen neun Hochschulen weist die Van Lang University mit 1.758 Milliarden VND den höchsten Gesamtumsatz auf. Danach folgt die Ho Chi Minh City University of Economics mit über 1.443 Milliarden VND.

Die FPT-Universität erzielte im vergangenen Jahr fast 1.300 Milliarden VND. Die National Economics University hat die offizielle Zahl noch nicht veröffentlicht, schätzt sie aber auf 1.061 Milliarden VND. Im vergangenen Jahr erzielte die Hochschule mehr als 1.087 Milliarden VND.

Viele Hochschulen erwirtschaften Einnahmen von fast einer Milliarde, wie etwa die Ho Chi Minh City University of Medicine and Pharmacy (985 Milliarden VND), Hoa Sen (über 918 Milliarden), Hong Bang International (886 Milliarden), Ho Chi Minh City Technical Education (785 Milliarden), Hanoi Industry (über 751 Milliarden) und Foreign Trade (über 750 Milliarden).

Die Einnahmen der Universitäten stammen aus vier Quellen: dem Budget, Studiengebühren, wissenschaftlicher Forschung und Technologietransfer sowie weiteren Quellen (Sponsoring durch Unternehmen, Philanthropen usw.). Allen Universitäten ist gemeinsam, dass die Studiengebühren den größten Anteil an den Gesamteinnahmen ausmachen.

An der Ton Duc Thang University beispielsweise machen die Studiengebühren etwa 90,3 % der Gesamteinnahmen aus. An der Hanoi University of Science and Technology beträgt dieser Anteil 79,5 % und an der Ho Chi Minh City University of Economics 66,6 %.

Bei Privatschulen ist dieser Anteil aufgrund fehlender Budgetinvestitionen sogar noch höher. An der Nguyen Tat Thanh Universität beispielsweise machen die Studiengebühren 98,2 % aus.

Hohe Gesamteinnahmen helfen den Hochschulen, Personal, Infrastruktur und Einrichtungen auszubauen, das Einkommen der Dozenten zu erhöhen und die Qualität von Ausbildung und Forschung zu verbessern.

Was das Einkommen der Dozenten betrifft, so stieg laut dem Bericht des Ministeriums für Bildung und Ausbildung für den Zeitraum 2018–2021 der Anteil der Dozenten mit einem Einkommen von über 200 Millionen VND pro Jahr von 19,4 % auf 31,34 % und der Anteil der Dozenten mit einem Einkommen von über 300 Millionen VND von 0,75 % auf 5,97 %.

Eine Ecke des Campus der Van Lang University. Foto: Facebook der Van Lang University

Eine Ecke des Campus der Van Lang University. Foto: Facebook der Van Lang University

„Einnahmen aus weiterführenden Schulen sind eine sehr gute Sache. Wenn die Einnahmen jedoch aufgrund der Abhängigkeit von Studiengebühren und kontinuierlichen Studiengebührenerhöhungen steigen, ist das ein schlechtes Zeichen“, sagte Dr. Le Viet Khuyen, Vizepräsident der Vereinigung vietnamesischer Universitäten und Hochschulen.

Auf einer Konferenz zur Universitätsautonomie im April präsentierte ein Expertenteam der Weltbank Daten zu den Beiträgen privater Haushalte zur Hochschulbildung, nachdem es eine Umfrage an mehreren Schulen durchgeführt hatte.

Die Ergebnisse zeigen, dass der Staatshaushalt im Jahr 2017 24 % der Gesamteinnahmen der befragten öffentlichen Schulen ausmachte; der Beitrag der Schüler (Unterrichtsgebühren) betrug 57 %. Im Jahr 2021 machten die Studiengebühren jedoch 77 % aus, der Haushaltsanteil betrug nur 9 %.

Die Einnahmen staatlicher Universitäten hängen zunehmend von Studiengebühren ab, während das Budget für die Hochschulbildung niedrig ist (etwa 0,27 % des BIP im Jahr 2020). Diese Realität steht im Gegensatz zu Ländern mit entwickelter Hochschulbildung.

Darüber hinaus verfügen viele Schulen in Ländern wie den USA und Neuseeland über große Einnahmequellen aus sozialen Aktivitäten, Unternehmen, Sponsoren, wissenschaftlicher Forschung und Technologietransfer ...

„Es ist eine gute Nachricht, wenn die Einnahmen der Universitäten aus dieser Aktivität steigen“, sagte Herr Khuyen.

Dieser Experte ist außerdem der Ansicht, dass die Studiengebühren an Hochschulen nicht willkürlich aus reinen Einnahmegründen erhöht werden sollten, sondern sich am Durchschnittseinkommen der Bevölkerung orientieren sollten, um eine Ungleichheit beim Zugang zur Universität für Studierende aus schwierigen Verhältnissen zu vermeiden.

Herr Khuyen betonte, dass die Qualität nicht nur durch viel Geld verbessert werden könne, sondern dass es auch notwendig sei, die vereinten Kräfte zu fördern, vom Verwaltungsmechanismus der Schule bis hin zur effektiven Zuweisung des Budgets.

Ab August 2022 sind 141 von 232 Hochschulen im ganzen Land nach den Bestimmungen des Hochschulgesetzes autonom. Je nach Grad der Autonomie werden die Haushaltsinvestitionen der Hochschulen teilweise oder vollständig gekürzt, sodass die Studiengebühren 50–90 % der Gesamteinnahmen ausmachen.

Duong Tam


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt