(Dan Tri) – Frau Huyen ist 50 Jahre alt und zahlt seit kurzem freiwillig Sozialversicherungsbeiträge. Sie weiß nicht, wann sie Anspruch auf eine Rente hat.
Frau Huyen war bisher nie sozialversichert. Jetzt, im Alter von 50 Jahren, möchte sie freiwillig sozialversichert werden und erhält ein optionales Einkommen von 5 Millionen VND/Monat.
Sie fragte: „Bin ich freiwillig sozialversichert und bis zu welchem Jahr muss ich zahlen, um meine Rente zu erhalten? Wie hoch wird meine Rente dann monatlich sein?“
Für Freiberufler ist die freiwillige Sozialversicherung eine gute Lösung, um im Ruhestand eine Rente zu haben (Abbildung: Sozialversicherung von Ho-Chi-Minh-Stadt).
Laut der vietnamesischen Sozialversicherung ist in der Regierungsverordnung Nr. 134/2015/ND-CP festgelegt, dass Teilnehmer an der freiwilligen Sozialversicherung vietnamesische Staatsbürger im Alter von 15 Jahren oder älter sind und nicht der Sozialversicherungspflicht unterliegen.
Sofern Frau Huyen nicht sozialversicherungspflichtig ist, besteht für sie die Möglichkeit, sich freiwillig sozial zu versichern.
Hinsichtlich der Voraussetzungen für den Rentenbezug erklärte die vietnamesische Sozialversicherung, dass Arbeitnehmer zwei Bedingungen erfüllen müssen: das Erreichen des gesetzlichen Rentenalters und eine ausreichende Anzahl an Jahren, in denen sie Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben.
Das Renteneintrittsalter ist im Regierungserlass Nr. 135/2020/ND-CP festgelegt. Demnach beträgt das Renteneintrittsalter für Arbeitnehmerinnen ab 2024 56 Jahre und 4 Monate, steigt dann jährlich um 4 Monate an und liegt ab 2035 bei 60 Jahren.
Was die Anzahl der Jahre der Sozialversicherungsbeiträge betrifft, so haben gemäß dem aktuellen Sozialversicherungsgesetz (Sozialversicherungsgesetz 2014) Teilnehmer Anspruch auf eine Rente, die 20 Jahre lang Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben.
Allerdings haben gemäß dem Sozialversicherungsgesetz Nr. 41 (Sozialversicherungsgesetz 2024), das am 29. Juni 2024 verabschiedet wurde und ab dem 1. Juli 2025 in Kraft tritt, Personen Anspruch auf eine Rente, die 15 Jahre lang Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben.
Wenn Frau Huyen die beiden oben genannten Bedingungen erfüllt, kann sie also eine Altersrente beziehen.
Frau Huyen ist derzeit 50 Jahre alt und ihr Renteneintrittsalter liegt im Jahr 2033, also im Alter von 59 Jahren und 4 Monaten. Wenn sie jetzt Sozialversicherungsbeiträge zahlt, wird sie bei Erreichen des Renteneintrittsalters im Jahr 2033 etwa neun Jahre Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben, also sechs Jahre weniger als im Sozialversicherungsgesetz für 2024 vorgesehen.
Allerdings ist in Artikel 36 des Sozialversicherungsgesetzes von 2024 festgelegt, dass Teilnehmer an der freiwilligen Sozialversicherung für die verbleibende Versicherungsdauer einmalig Beiträge zur freiwilligen Sozialversicherung entrichten dürfen, um Anspruch auf eine Rente zu haben.
Derzeit hat die Regierung kein Dokument herausgegeben, das die Umsetzung der oben genannten Inhalte gemäß dem Sozialversicherungsgesetz 2024 regelt.
Nach den geltenden Bestimmungen (Sozialversicherungsgesetz 2014) dürfen Arbeitnehmer bei Erreichen des Rentenalters für die verbleibende Versicherungsdauer einmalig freiwillige Sozialversicherungsbeiträge entrichten, um Anspruch auf eine Rente zu haben. Die verbleibende Versicherungsdauer darf jedoch 10 Jahre (120 Monate) nicht überschreiten.
Wenn das Sozialversicherungsgesetz 2024 ähnliche Regelungen wie oben enthält, muss Frau Huyen bei Erreichen des Rentenalters im Jahr 2033 nur noch einmal sechs Jahre lang freiwillige Sozialversicherungsbeiträge zahlen, um Anspruch auf eine Rente zu haben.
Was die Rente betrifft, so hängt die Höhe der Leistungen laut der vietnamesischen Sozialversicherung von der Anzahl der Jahre ab, in denen Sozialversicherungsbeiträge gezahlt wurden, von der Höhe der Sozialversicherungsbeiträge und vom Zeitpunkt des Rentenbezugs ab und kann daher nicht genau berechnet werden.
Grundsätzlich beträgt die Rente weiblicher Arbeitnehmer 45 % des durchschnittlichen Einkommens, das als Grundlage für die Sozialversicherungsbeiträge dient und 15 Jahren Sozialversicherungsbeitrag entspricht. Für jedes weitere Jahr Sozialversicherungsbeitrag werden zusätzlich 2 % berechnet, bis zu einem Höchstbetrag von 75 % des durchschnittlichen Einkommens, das als Grundlage für die Sozialversicherungsbeiträge dient.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/an-sinh/50-tuoi-moi-dong-bhxh-tu-nguyen-thi-khi-nao-duoc-huong-luong-huu-20241109171032883.htm
Kommentar (0)