Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

4 Gründe, warum Diäten scheitern

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ19/04/2024

[Anzeige_1]
Chúng ta đang ăn sai loại thực phẩm, với số lượng không đúng. Điều đó khiến chúng ta không chỉ béo hơn mà còn ốm yếu hơn - Ảnh: Shutterstock

Wir essen die falschen Lebensmittel in den falschen Mengen. Das macht uns nicht nur dicker, sondern auch kränker – Foto: Shutterstock

Wissenschaftler untersuchten die Auswirkungen von 14 beliebten Diäten. Sie fanden heraus, dass die Teilnehmer ihr Gewicht nach sechs Monaten mit der gewählten Diät größtenteils beibehielten. Diese Effekte lassen jedoch nach 12 Monaten nach.

„Wir essen die falschen Lebensmittel in den falschen Mengen“, betont Joel Bikman, ein langjähriger Ernährungsexperte. „Das macht uns nicht nur dicker, sondern auch kränker.“

Hier sind einige Gründe, warum die meisten gängigen Diäten nicht funktionieren.

Diäten können nährstoffarm sein

Bei vielen Diäten steht nicht die Kalorienzahl im Vordergrund, sondern die regionale Ernährung oder die Isolierung bestimmter Nahrungsmittel. Eines der häufigsten Probleme besteht darin, dass man kurz nach dem Essen Hunger verspürt. Vielleicht müssen Sie nicht mehr essen, sondern besser.

Eine in BioMed Central veröffentlichte Studie ergab, dass viele Diäten Mahlzeiten fördern, denen wichtige Nährstoffe fehlen. Wie bei der Kalorienbeschränkung kann dies später zu ernsteren Gesundheitsproblemen führen.

„Diese Studie zeigt erhebliche Mikronährstoffmängel in der gängigen Ernährung“, schrieben die Forscher.

Eine ausgewogene Balance der Makronährstoffe, bei der Proteine ​​und gesunde Fette im Vordergrund stehen und Kohlenhydrate begrenzt werden, hat einen sehr positiven Effekt.

Jeder Makronährstoff trägt dazu bei, dass Ihr Körper satt und zufrieden bleibt, Überessen vorgebeugt wird, Heißhungerattacken reduziert werden und die Gewichtsabnahme unterstützt wird.

Die meisten Diäten sind nicht nachhaltig

Die Kalorienbeschränkung ist wahrscheinlich die häufigste Methode, mit der Menschen versuchen, Gewicht zu verlieren. Sie dachten, es sei ein einfaches mathematisches Problem. Essen Sie einfach weniger Kalorien, als Ihr Körper verbrennt. Zwar ist es durchaus möglich, Gewicht zu verlieren, jedoch kann es schwierig sein, diesen Ansatz beizubehalten, und er ist nicht unbedingt gut für Ihren Körper.

Das National Institute on Aging (NIA) stellte fest, dass Menschen, die ihre Kalorienzufuhr einschränkten, zwar Gewicht verloren, dabei aber auch negative Nebenwirkungen erlitten. Hierzu zählen der Verlust der Knochendichte, der Muskelmasse und der aeroben Kapazität.

Manche Menschen leiden auch unter kurzzeitigen Anämieepisoden. „Es muss noch viel mehr über ihre Wirksamkeit und Sicherheit gelernt werden, insbesondere bei älteren Erwachsenen“, sagte die NIA.

Schlechte Proteinauswahl

Während manche Menschen Fette und Kohlenhydrate ablehnen, gelten Proteine ​​oft als das „Lieblingskind“. Dennoch essen viele Menschen immer noch zu wenig oder sogar die falsche Art von Protein. Suchen Sie nach Proteinen mit einem hohen biologischen Wert, d. h., sie werden vom Körper effizient aufgenommen und verwertet.

Aufgrund ihrer vollständigen Aminosäurestruktur haben tierische Proteinquellen oft eine höhere biologische Wertigkeit als pflanzliche Quellen. Einer Studie in der Zeitschrift Sports Science & Medicine zufolge haben Ei- und Molkenproteine ​​den höchsten biologischen Wert.

Konsum der falschen Fettart

Jahrzehntelang wurde Fett für Gewichtszunahme und gesundheitliche Probleme verantwortlich gemacht. Aus diesem Grund begann der Trend zur fettarmen Ernährung. Heute, wo überwältigende wissenschaftliche Beweise auf das Gegenteil hinweisen, ist den Menschen klar, dass der Verzehr gesunder Fette für ihre Gesundheit und ihr Gewicht der beste Weg sein kann.

„Fette liefern dem Körper Energie, schützen Organe, unterstützen das Zellwachstum und helfen dem Körper, wichtige Nährstoffe aufzunehmen“, sagt Vasanti Malik, Forscherin in der Abteilung für Ernährung an der Harvard T.H. Chan Schule für öffentliche Gesundheit.

Wenn Sie sich zu sehr darauf konzentrieren, alles Fett wegzulassen, entziehen Sie Ihrem Körper möglicherweise das, was er am meisten braucht.“

Denken Sie daran, dass nicht alle Fette gleich sind. Laut Healthline sind die gesunden Fette, die Sie benötigen, normalerweise in Milchprodukten, Eiern, fettem Fisch, Nüssen und Pflanzen wie Avocados enthalten.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt