Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

4 Blumenarten, die Sie bei Allergien nicht im Haus oder in der Arbeitsecke aufbewahren sollten

Báo Thanh niênBáo Thanh niên27/06/2023

[Anzeige_1]

Die meisten Blumen produzieren Pollen und geben ihn in die Luft ab. Pollen sind sehr feine Körner, die zur Bestäubung und Keimung von Pflanze zu Pflanze fliegen. Laut der Gesundheitswebsite Medical News Today (UK) können wir daher vollständig über die Haut mit Pollen in Kontakt kommen oder ihn einatmen, wenn er in der Luft schwebt.

4 loại hoa cần tránh để trong nhà, góc làm việc nếu bị dị ứng - Ảnh 1.

Sonnenblumen sind aufgrund der großen Pollenmenge anfällig für Atemwegsallergien.

Bei Allergikern kann das Einatmen von Pollen Symptome wie Niesen, verstopfte Nase, juckende, rote und tränende Augen verursachen. Diese Situation kann besonders dann auftreten, wenn wir uns in der Nähe von Orten aufhalten, an denen Blumen wachsen.

Um unangenehme Symptome zu reduzieren, sollten Allergiker die folgenden Blumenarten nicht in ihrem Zuhause oder am Arbeitsplatz aufstellen:

Chrysantheme

Chrysanthemen haben schöne und vielfältige Farben und erfreuen sich daher großer Beliebtheit. Allerdings können Chrysanthemen nicht nur durch den Pollen Allergien der Atemwege auslösen, einige Inhaltsstoffe der Blüte können auch Hautallergien hervorrufen. Auch der Pollengehalt von Chrysanthemen ist sehr hoch.

Wenn Sie Chrysanthemen zu Hause oder am Arbeitsplatz aufstellen und Niesen, eine laufende oder verstopfte Nase oder andere allergische Symptome verspüren, stellen Sie die Pflanzen am besten woanders hin.

Sonnenblume

Sonnenblumen sind groß, daher ist es nicht überraschend, dass sie große Mengen Pollen produzieren und durch den Wind verbreitet werden. Wenn Sie Sonnenblumen dennoch mögen, können Sie versuchen, Joker-Sonnenblumen anzupflanzen oder auszustellen – diese Sorte verbreitet sich weniger leicht in der Luft und löst daher weniger wahrscheinlich Allergien aus.

Gänseblümchen

Astern werden auch als Quastenmargeriten bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Blumenart, die recht starke Allergien auslösen kann. Pollen verursachen Allergiesymptome wie verstopfte Nase, laufende Nase, Husten bis hin zu Augen- und Hautreizungen. Sie blühen normalerweise im späten Frühling, später als viele andere Blumen.

Ringelblume

Auch Ringelblumen gehören zu den Blumen, die Allergiker meiden sollten, da sie viel Pollen produzieren. Darüber hinaus kann der Duft von Ringelblumen für Asthmatiker oder geruchsempfindliche Menschen unangenehm sein.

Darüber hinaus gibt es einige Blumen, die hypoallergen oder nicht allergen sind. Zu diesen Blumen gehören laut Medical News Today Begonien, Narzissen, Schwertlilien, Stiefmütterchen, Geranien, Tulpen, Krokusse, Lilien, Rosen und Petunien.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt