Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

4 Möglichkeiten, Stärke zu essen, ohne den Blutzucker zu erhöhen

Báo Thanh niênBáo Thanh niên19/02/2024

[Anzeige_1]

Allerdings erhöhen nicht alle Stärken den Blutzucker. Die gute Nachricht ist, dass der richtige Verzehr von Stärke laut der Gesundheitsinformationsseite Everyday Health (USA) keinen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursacht.

4 cách ăn tinh bột mà không làm tăng đường huyết- Ảnh 1.

Quinoa und andere Vollkornprodukte enthalten zwar Stärke, verursachen aber aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts keinen plötzlichen Anstieg des Blutzuckerspiegels.

Um beim Verzehr von Stärke einen hohen Blutzuckerspiegel zu vermeiden, müssen folgende Punkte beachtet werden:

Wählen Sie die richtige Stärkeart

Wenn es um die Kontrolle des Blutzuckerspiegels geht, ist es wichtig, sich auf den Verzehr komplexer Kohlenhydrate statt einfacher Kohlenhydrate zu konzentrieren. Komplexe Kohlenhydrate, wie Vollkorn, Bohnen und Gemüse, werden im Körper langsamer verdaut. Auf diese Weise wird der Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe schnellen.

Einfache Stärken, beispielsweise aus weißer Stärke, werden hingegen schnell vom Körper aufgenommen. Dieser Zustand führt zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels und damit zu Hyperglykämie.

Kombinieren Sie Stärke mit proteinreichen, ballaststoffreichen Lebensmitteln

Die Kombination von Stärke mit Proteinen und Ballaststoffen kann dazu beitragen, die Aufnahme von Glukose ins Blut zu verlangsamen. Wählen Sie beispielsweise statt Brot aus Weißmehl Brot aus Vollkorn und essen Sie es mit Eiern, Rindfleisch, Hühnchen und Gemüse. Diese Kombination trägt dazu bei, den Verdauungsprozess zu verlangsamen, sodass die Glukose in der Nahrung langsam ins Blut aufgenommen wird.

Wählen Sie Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index

Der glykämische Index (GI) ist ein Maß dafür, wie stark ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Lebensmittel mit einem niedrigen GI werden langsamer verdaut und verursachen keine Blutzuckerschwankungen.

Zu den üblichen Lebensmitteln mit niedrigem GI gehören Süßkartoffeln, Hafer, brauner Reis, Quinoa und Bohnen. Durch die Einbeziehung dieser Nahrungsmittel in Ihre Mahlzeiten können Sie Ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren und trotzdem Kohlenhydrate zu sich nehmen.

Essen Sie nicht zu viel Stärke auf einmal.

Die Art und Weise, wie Sie Stärke zu sich nehmen, hat erhebliche Auswirkungen auf Ihren Blutzucker. Neben dem Verzehr ballaststoffreicher Lebensmittel und der Aufnahme von Stärke und Eiweiß sollten Menschen auch den Verzehr von zu viel Stärke auf einmal vermeiden. Denn obwohl Stärke langsam aufgenommen wird, kann zu viel davon dennoch zu hohem Blutzucker führen.

Eine gute Möglichkeit besteht darin, die tägliche Nahrungsaufnahme auf mehrere Mahlzeiten aufzuteilen. Essen Sie bei jeder Mahlzeit nur eine moderate Menge. Dadurch kann der Blutzuckerspiegel laut Everyday Health den ganzen Tag über stabil bleiben.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt