Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

333 Millionen Kinder leben in extremer Armut.

Người Đưa TinNgười Đưa Tin14/09/2023

[Anzeige_1]

Am 13. September veröffentlichten das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) und die Weltbank (WB) einen Bericht, aus dem hervorgeht, dass die Covid-19-Pandemie den Fortschritt bei der Hilfe für Kinder aus der Armut verlangsamt hat. Weltweit leben immer noch 333 Millionen Kinder in extremer Armut.

In Afrika leben weltweit die meisten Kinder in extremer Armut. Der Bericht stellt fest, dass 40 % der Kinder in Afrika südlich der Sahara noch immer in extremer Armut leben.

Dem Bericht zufolge wurden die Bemühungen, Kinder aus der Armut zu befreien, beeinträchtigt und verlangsamt. Dadurch wurde die Chance vertan, das Leben von 30 Millionen Kindern zu verändern. Infolgedessen leben etwa 17 Prozent der Kinder weltweit immer noch von weniger als 2,15 Dollar pro Tag.

Die Zahl von 333 Millionen Kindern ist zwar niedriger als die von UNICEF im Jahr 2020 geschätzte Zahl von 356 Millionen Kindern weltweit, die unter extremer Armut leiden, aber nicht wesentlich. Das Ziel der Vereinten Nationen ist es, die extreme Armut unter Kindern bis 2030 zu beseitigen.

Die sich verschärfenden Krisen, die durch die Auswirkungen von Covid-19, Konflikte, den Klimawandel und wirtschaftliche Schocks verursacht wurden, haben den Fortschritt bei der Ausrottung des Hungers verlangsamt und Millionen von Kindern in extremer Armut zurückgelassen, sagte Catherine Russell, Exekutivdirektorin von UNICEF.

Der hochrangige Beamte der Weltbank, Luis-Felipe Lopez-Calva, äußerte seine Besorgnis über „eine Welt, in der 333 Millionen Kinder in extremer Armut leben – ihnen werden nicht nur die Grundbedürfnisse, sondern auch die Würde, die Chancen und die Hoffnung vorenthalten.“

In den letzten Jahren hat eine Kombination aus schnellem Bevölkerungswachstum, der Covid-19-Pandemie und klimabedingten Katastrophen die extreme Kinderarmut in Afrika südlich der Sahara verschärft, während in anderen Teilen der Welt eine stetige Verbesserung zu verzeichnen war.

Die Weltbank und UNICEF fordern die Länder auf, der Bekämpfung der Kinderarmut Priorität einzuräumen und die Verabschiedung von Maßnahmen zur Lösung des Problems zu fördern.

Minh Hoa (t/h)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt