(CLO) Einzigartige alte Villen mit hohem architektonischen, historischen und kulturellen Wert werden von der Regierung von Ho-Chi-Minh-Stadt erhalten, um den Wert dieser Villen zu bewahren und zu fördern.
Das Zentrum für Architekturforschung (unter der Abteilung für Planung und Architektur von Ho-Chi-Minh-Stadt) hat gerade einen vorläufigen Bericht über die Bestandsaufnahme und Klassifizierung alter Villen in der Stadt veröffentlicht.
Ho-Chi-Minh-Stadt verfügt derzeit über 13 einzigartige alte Villen. Foto: PLO
Dementsprechend empfahl der Villenklassifizierungsrat dem Volkskomitee der Stadt, 13 antike Villen der Gruppe 1 von fast 1.300 vor 1975 erbauten Villen zuzuordnen.
Es handelt sich um Villen mit typischen architektonischen Werten, um alte Häuser. Viele Villen sind auch historische Zeugen und tragen zur Bereicherung der städtischen Identität bei.
Dies sind bekannte Villen wie 60 Vo Van Tan (Gebäude der Tourismuszentrale von Hoa Binh), 110-112 Vo Van Tan, 124 Cach Mang Thang Tam, 169 Nam Ky Khoi Nghia ...
Gemäß den Vorschriften bleiben die äußere architektonische Form, die innere Struktur sowie die Hochhausdichte dieser Villen unverändert.
Darüber hinaus hat der HCM City Villa Classification Council empfohlen, 226 Villen in Gruppe 2 einzustufen, und die Eigentümer dieser Villen müssen die ursprüngliche Außenarchitektur beibehalten.
Nach Angaben des Zentrums für Architekturforschung war die Erhaltung alter Villen in Ho-Chi-Minh-Stadt in den letzten Jahren mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden.
Durch die starke Entwicklung von Wohn- und Gewerbeprojekten besteht ein großer Druck auf die Erhaltung alter Gebäude. Viele Villen wurden abgerissen und ihre Funktionen ohne genaue Überwachung geändert.
Einige Villen im Bestand sind nicht zugänglich (54 Einheiten), da die Eigentümer nicht kooperieren oder ihr tatsächlicher Standort nicht mit den Verwaltungsunterlagen übereinstimmt. Dies führte dazu, dass Daten für die Erstellung des Bewertungsbogens fehlten und die Inventarisierungsarbeiten unterbrochen wurden.
Andererseits stehen die Klassifizierung von Villen sowie die Erhaltung architektonischer Werte aufgrund der Entwicklungsanforderungen von Ho-Chi-Minh-Stadt unter großem Druck.
Die meisten der wertvollen Villen liegen in bester Lage im Stadtzentrum, sodass hohe Grundstückspreise und eine große Nachfrage nach Neubauten einen gewissen Druck auf die Klassifizierung und Erhaltung von Werken mit architektonischem, kulturellem und historischem Wert ausüben.
Um die alten Villen zu erhalten, empfahl das Amt für Planung und Architektur dem Volksrat und dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt außerdem, eine Rückforderung oder einen Kauf (sofern sich die Villen in Privatbesitz befinden) in Erwägung zu ziehen, um die Voraussetzungen für die Erhaltung und Förderung ihres Wertes zu schaffen.
Darüber hinaus verlangt das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt von Einzelpersonen und Organisationen, die alte Villen besitzen, die Einhaltung der Grundsätze für Verwaltung, Nutzung, Instandhaltung und Renovierung. Insbesondere bei Altbauvillen der Gruppe 1 müssen die äußere Bauform, die innere Struktur, die Baudichte, die Geschosszahl und die Höhe erhalten bleiben.
Villen der Gruppe 2 müssen die ursprüngliche Außenarchitektur beibehalten. Villen der Gruppe 3 entsprechen den Planungs-, Architektur- und Bauvorschriften.
Eigentümer dürfen alte Villen nicht abreißen, wenn diese gemäß dem Prüfergebnis des Bauamts nicht stark beschädigt sind und einsturzgefährdet sind.
Im Falle eines Abrisses zum Zwecke des Wiederaufbaus muss die ursprüngliche Architektur beibehalten werden, es müssen die richtigen Materialien verwendet werden und die Baudichte, Anzahl der Stockwerke und Höhe der alten Villa muss gewährleistet sein.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/13-biet-thu-co-doc-ban-tai-tp-hcm-dang-duoc-bao-ton-the-nao-post322985.html
Kommentar (0)