Demnach gingen im Feedbacksystem 12.522 unzufriedene Rückmeldungen ein, ein Anstieg von knapp 18,5 % gegenüber 2022 und ein Rückgang von knapp 32 % gegenüber 2020. Die Zahl der unzufriedenen Meinungen stieg vor allem im ersten Halbjahr 2023 an, während sie im zweiten Halbjahr im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 um mehr als 2 % zurückging.
Die unzufriedensten Meinungen betrafen das Verfahren zur Anmeldung zur ärztlichen Untersuchung, das um mehr als 33,56 % bzw. das 2.125-fache zunahm. Die Zahl der Krankenversicherungsuntersuchungen nahm um 27,46 % zu; Die Zahl der Patiententoiletten in Krankenhäusern nahm um 30,27 % zu; Die Patienteninformationen stiegen um 23,44 %; Die Warteplätze für Prüfungen und Tests stiegen um 20,12 %.
Beim Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt sind zahlreiche Beschwerden über die Leistungen und Abläufe in öffentlichen Krankenhäusern eingegangen.
Das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt nimmt diese Kommentare zur Kenntnis und empfiehlt den Krankenhäusern, weiterhin Umfragen zur Unzufriedenheit der Patienten in den Untersuchungsabteilungen durchzuführen, um die Qualität zu verbessern, die Patientenzufriedenheit zu erhöhen und als Grundlage für die jährliche Bewertung der Erfüllung der Aufgaben der Krankenhäuser zu dienen.
Das Gesundheitsministerium verlangt von den Krankenhäusern außerdem wirksamere Lösungen zur Verringerung der Unzufriedenheit der Bevölkerung, insbesondere im Rahmen der Registrierungs- und Krankenversicherungsverfahren. ärztliche Untersuchung und Befragung; Einstellung und Kommunikation des Krankenhauspersonals; Wartezeit für Tests, Ultraschall, Röntgen
Das Kiosksystem zur Erfassung von Patientenfeedback in Krankenhäusern wurde vom Gesundheitsministerium im März 2017 installiert, um die Inhalte zu erfassen, mit denen die Menschen unzufrieden sind, und so die Qualität der medizinischen Untersuchung und Behandlung zu verbessern und zu steigern. Auf dieser Grundlage bewertet das Gesundheitsministerium auch jährlich den Aufgabenerfüllungsgrad der Krankenhäuser.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)