Vietnamesischer Klebreis, Pho, Banh Mi, Banh Cuon und Nem Lui werden zu den „100 besten Streetfoods in Südostasien im Jahr 2024“ gezählt.

Die kulinarische Website Taste Atlas hat im Februar die 100 besten Streetfoods dieses Jahres in Südostasien bekannt gegeben. In dieser Liste wurden elf vietnamesische Gerichte erwähnt.
Banh Mi ist das erste vietnamesische Streetfood in den Top 100 und erreicht 4,5 von 5 Sternen. Das Gericht besticht durch eine knusprige Außenhülle, eine gut gewürzte Fleischfüllung und viele begleitende Gewürze. Die Vietnamesen essen oft Brot mit Kräutern und süß-sauren Pickles. Einige Sandwich-Varianten, die Taste Atlas für Touristen empfiehlt, sind Fleischbällchen-Sandwiches, Schweinebraten-Sandwiches und Fischfrikadellen-Sandwiches. Foto: Quynh Tran

Auch Pho Viet erreichte 4,5 von 5 Sternen, das Gericht besteht aus geschnittenem Fleisch und aus Rinderknochen geköchelter Brühe mit vielen traditionellen Gewürzen wie Zimt, Sternanis, Nelken, Kardamom und Kräutern. Das Gericht wird heiß mit weißen Reisnudeln und darauf angerichteten Rindfleischscheiben (blutig gebraten, Sehnen, Rindfleischbällchen) serviert. Zu den erwähnten vietnamesischen Pho-Varianten gehören Rindfleisch-Pho , Meeresfrüchte-Pho … Foto: Quynh Mai

Gebrochener Reis mit Schweinekotelett und Haut ist ein berühmtes Gericht im Süden und insbesondere in Ho-Chi-Minh-Stadt. Der zum Kochen dieser Reissorte verwendete Reis ist Bruchreis, also kleiner als normale Reiskörner, und wird mit Spiegeleiern, Frühlingsrollen, zerkleinerter Schweinehaut, gegrillten Rippchen, süß-sauren Gurken, Gurkenscheiben und süß-salziger Dip-Sauce serviert. Foto: Bui Thuy

Als nächstes stehen auf der Liste die Frühlingsrollen auf, wie sie im Süden genannt werden, oder die frittierten Frühlingsrollen im Norden. Das Gericht besteht aus Hackfleisch und Garnelen, Fadennudeln, Judasohren, Shiitake-Pilzen, Sojasprossen, Kohlrabi, geraspelten Karotten und Eiern, die miteinander vermischt und in weißes Reispapier gerollt werden. Nach der Fertigstellung wird das Produkt frittiert und mit süß-saurer Dip-Sauce serviert. Taste Atlas beschreibt Frühlingsrollen als Rollen mit einer knusprigen, dünnen Hülle und einer köstlichen Füllung, die als Hauptgericht oder Vorspeise verwendet werden können. Foto: Bui Thuy

Banh Xeo ist ein berühmtes Gericht in Vietnam mit Füllungen wie Frühlingszwiebeln, Sojasprossen, Garnelen und Schweinehackfleisch. Banh Xeo ist in allen Provinzen und Städten des Landes beliebt. Je nach Region sind die Zutaten für die Füllung unterschiedlich. Nach dem Kochen wird das Gericht in kleine Stücke geschnitten und mit rohem Gemüse und süß-saurer Dip-Sauce gegessen. Foto: Bui Thuy

Banh Cuon wurde von den Gästen mit 4,2 von 5 Sternen bewertet und ist die nächste Straßenspezialität, die ganz oben erscheint. Es gibt viele Variationen von Banh Cuon, beispielsweise mit Schweinefleischfüllung oder vegetarisches Banh Cuon (beinhaltet nur Judasohren, die obendrauf gestreut werden). Reisrollen serviert mit süß-saurer Fischsauce, Kräutern und gegrillten Spießen oder Wurst. Dieses Gericht ist in allen drei Regionen zum Frühstück beliebt. Foto: Quynh Mai

Donuts oder Orangenkuchen sind Snacks, die häufig auf der Straße verkauft werden. Der Kuchenboden besteht aus Klebreismehl und die Füllung besteht aus pürierten Mungobohnen, die mit Zucker vermischt und frittiert werden. Die Außenseite des Kuchens kann mit einer Schicht Sesam oder Melasse (Honigkrapfen) oder Zucker (Zuckerkrapfen) bedeckt werden. Neben süßen Füllungen gibt es für frittierte Kuchen auch herzhafte Füllungen, darunter Fleisch, Fadennudeln und gehackte Judasohren, und sie werden mit einer Dip-Sauce aus Zucker, Essig, Knoblauch und Chili serviert. Foto: Quynh Mai

Banh Khot ist rund, wird aus dünnem Reismehl hergestellt, ist klein, etwa so groß wie eine Handfläche, und wird in eine spezielle Form gegossen. Nach dem Einfüllen in die Form wird der Teig mit verschiedenen Füllungen wie Garnelen, Fleisch oder Meeresfrüchten bedeckt. Der Kuchen wird mit rohem Gemüse wie Grünkohl, Salat, Perilla, Fischminze … sowie eingelegter Papaya und einer Schüssel süß-saurer Fischsauce serviert. Beim Essen rollen die Gäste den Kuchen in Salatblätter mit Kräutern. Foto: Huynh Nhi

Die Hauptzutaten von Banh Beo sind Reismehl, Garnelen oder Fleischfüllung und es wird mit Fischsauce und gehackten grünen Chilis serviert. In den meisten Provinzen Vietnams wird herzhaftes Banh Beo serviert, süße Banh Beo-Varianten sind in Hoi An weit verbreitet. Foto: Liz Phung

Nem Lui ist ein traditionelles vietnamesisches Gericht, das aus gehacktem Schweinefleisch mit schwarzem Pfeffer und Gewürzen besteht, zu einer wurstähnlichen Form gerollt, zum Halten auf einen Bambus- oder Zitronengrasstab aufgespießt, dann mit Öl bestrichen und über Holzkohle gegrillt wird, bis es duftet. Nem lui wird oft als Nachmittagssnack angesehen und am häufigsten in den Zentralprovinzen verkauft. Foto: Bui Thuy

Klebreis, ein beliebtes vietnamesisches Frühstücksgericht, gibt es in vielen verschiedenen Varianten, normalerweise eingewickelt in ein kleines Stück gewaschenes Bananenblatt. Klebreis gibt es in vielen Sorten, beispielsweise als weißen Klebreis, als Klebreis mit Mungobohnen, schwarzen Bohnen, Gac-Früchten und mit Belägen wie Sesam, getrocknetem Schweinefleischflocken, geschmortem Schweinefleisch, Spiegeleiern, Char Siu und Hühnerfleischstreifen. Foto: Bui Thuy
Taste Atlas sagte, die obige Liste sei als Vorschlag für Touristen gedacht, die gerne die Küche entdecken und sich darauf verlassen können, dass sie diese bei ihrer nächsten Reise genießen können. Der Zweck der Top 100 besteht darin, köstliche lokale Gerichte zu fördern, Stolz auf traditionelle Gerichte und Neugier bei den Gästen zu wecken.
Kommentar (0)