Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Überlegungen zur Verleihung von Volkskünstlertiteln: Viele Lücken müssen genutzt werden

Việt NamViệt Nam03/04/2025

Bisher wurden in Quang Ninh im Rahmen von drei Preisverleihungsrunden zwei Volkshandwerker (NNND) und 36 verdienstvolle Handwerker (NNUT) geehrt. Ganz zu schweigen von den fast einhundert Folk-Künstlern, die von der Folk Arts Association ausgezeichnet wurden. Allerdings gibt es in Quang Ninh auch viele Kunsthandwerker, die über verschiedene immaterielle Kulturgüter verfügen, denen mehr Aufmerksamkeit geschenkt und die mehr gewürdigt werden müssen.

Die Highschool-Schüler gehören dem Volk der San Chi in der Gemeinde Huc Dong im Bezirk Binh Lieu an und lernen mit Volkskünstlern, Wave Co zu singen.
Oberstufenschüler der ethnischen Gruppe der San Chi in der Gemeinde Huc Dong (Bezirk Binh Lieu) lernen mit Volkskünstlern „Song Co“ zu singen.

Volkskünstler sind stille Lehrer, die unermüdlich das kulturelle Erbe von Generation zu Generation weitergeben. In Quang Ninh gibt es derzeit viele Volkskünstler, die das immaterielle Kulturerbe bewahren, wie etwa: Dum-Gesang (Quang Yen), alter Cheo-Gesang (Dong Trieu), Dao-Volksgesang (Uong Bi, Ha Long, Tien Yen, Binh Lieu), Nähen und Sticken von Dao-Thanh-Y-Kostümen, das Cap-Sac-Ritual der Dao-Ethnie (Binh Lieu, Ba Che, Tien Yen), Then-Gesang und Soong-Co-Gesang (Tien Yen, Binh Lieu), Nha-To-Gesang, Gesang und Tanz in Gemeinschaftshäusern (Dam Ha, Hai Ha, Van Don, Mong Cai), Sinh-Ca-Gesang der Cao-Lan-Bevölkerung (Ba Che), Keramikhandwerk (Dong Trieu), Bambusbootweben und Weben von Fischereigeräten (Quang Yen, Van Don).

Die Bemühungen und das Engagement der Volkshandwerker haben eine positive Resonanz hervorgerufen, sodass das traditionelle Kulturerbe seine Vitalität unter jungen Menschen verbreiten kann. Bis heute wurden in der gesamten Provinz 76 Kunsthandwerker mit dem Titel „Vietnamesischer Volkskunsthandwerker“ ausgezeichnet. Darüber hinaus gibt es Hunderte anderer Kunsthandwerker, die zwar keinen Titel tragen, sich aber dennoch mit Leidenschaft der Ausübung, Erhaltung und Lehre der Volkskunst widmen.

Dao Thanh Y-Frauen in der Gemeinde Bang Ca in der Stadt Ha Long sticken traditionelle Kostüme.
Dao Thanh Y-Frauen in der Gemeinde Bang Ca in der Stadt Ha Long sticken traditionelle Kostüme.

Mittlerweile sind die meisten der heutigen Volkskünstler der Provinz 70–80 Jahre alt oder älter, manche stehen kurz vor dem 100. Lebensjahr und werden aus Altersgründen allmählich weniger. Auch wenn das Leben nicht ohne Härten und Schwierigkeiten ist, schließen sich Volkskünstler, die noch gesund sind, zusammen, um die Liebe zur Volkskultur zu bewahren und an die nächsten Generationen weiterzugeben. Jeden Tag arbeiten sie im Stillen in jedem Dorf der ethnischen Minderheiten, um deren Liebe zur traditionellen Kultur zu pflegen.

In der vierten Auswahlrunde im Jahr 2024 gingen im Kulturbereich 16 Bewerbungen ein, darunter 3 Bewerbungen um den Titel „Volkskünstler“ und 16 Bewerbungen um den Titel „Verdienstvoller Künstler“. Unter ihnen ist eine Person der ethnischen Gruppe der San Diu (Herr Ly Van Sinh), der Rest ist eine Person der ethnischen Gruppe der Kinh aus den folgenden Orten: Hai Ha (4 Personen), Mong Cai (9 Personen), Ha Long (1 Person), Dong Trieu (1 Person). Dr. Tran Quoc Hung, Direktor des Zentrums für Erhaltung und Erforschung der ethnischen Kultur der San Diu in Vietnam und Mitglied des Rates, sagte, die Zahl sei im Vergleich zu anderen Provinzen und zum Potenzial von Quang Ninh zu gering. Auch der Volkskünstler Thanh Chac und der verdiente Künstler Trong Binh, Mitglieder des Rates, stimmten dieser Ansicht zu. Allein wegen des Cheo-Gesangs gibt es in den Regionen Dong Trieu, Quang Yen, Uong Bi, Ha Long und Cam Pha viele Künstler, die sich Mühe geben, zu üben und zu unterrichten und dafür Anerkennung verdienen.

Die obige Liste ähnelt den Listen der letzten drei Preisrunden darin, dass ein Ungleichgewicht zwischen Orten und Arten des immateriellen Kulturerbes besteht. Für einige Orte liegen keine Aufzeichnungen über Auszeichnungen vor. Viele Bereiche haben Stärken, wie zum Beispiel: Danngesang, Dum-Gesang, Soong-Co-Gesang, traditionelle Berufe haben keine Aufzeichnungen. Insbesondere beim Liebeslied in der Halong-Bucht gab es oft keine Künstler, die Platten aufnahmen.

Volkskünstler in der Gemeinde Binh Dan im Bezirk Van Don üben den Hanh-Quang-Tanz.
Volkskünstler in der Gemeinde Binh Dan im Bezirk Van Don üben den Hanh Quang-Tanz.

Herr Ninh Van Thuong, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus, gab freimütig zu: „Einige Kommunen und koordinierende Verwaltungsbehörden stehen der Überprüfung und Anleitung von Personen, die für die Verleihung der Titel ‚Volkskünstler‘ und ‚Verdienstvoller Künstler‘ vorgeschlagen werden, noch immer gleichgültig gegenüber.“ Daher wurden für einige typische immaterielle Kulturgüter lokaler Orte, wie etwa das Tay Then-Ritual (Bezirk Binh Lieu), die Initiationszeremonie des Dao-Volkes und die Herstellung traditioneller Trachten der ethnischen Gruppen Dao Thanh Y und Dao Thanh Phan (Ha Long, Tien Yen, Ba Che, Dam Ha), keine Einzelvorschläge zur Auszeichnung vorgelegt. Einige Gemeinden stellten fest, dass es ein Programm oder einen Plan der Provinz gab, die Vergabe von Auszeichnungen auch nach Ablauf der Bewerbungsfrist in Erwägung zu ziehen.

Während des Prozesses zum Empfang von Dokumenten hat das Ministerium den Personen, die zusätzliche Prüfung beantragen, spezifische Anweisungen zum Ausfüllen des Antrags gegeben. Es gibt jedoch noch drei Personen aus dem Bezirk Hai Ha, die sich durch kulturelle und künstlerische Aktivitäten um die Region verdient gemacht haben, deren Bewerbungsunterlagen jedoch lückenhaft und ähnlich sind, deren Kenntnisse nicht beschrieben werden und die Fertigkeiten und Techniken des von ihnen bewahrten Erbes nicht detailliert beschreiben, keine Belege beigefügt sind und deren Verdiensturkunden nicht beglaubigt sind …

Pham Hoc


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt