Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Aufbau eines kulturellen Lebensstils im wirtschaftlichen und effizienten Umgang mit Energie

In der Richtlinie Nr. 20/CT-TTg des Premierministers vom 8. Juni 2023 zur Verbesserung der Stromeinsparung im Zeitraum 2023–2025 und in den Folgejahren heißt es eindeutig: Das ganze Land ist bestrebt, jedes Jahr mindestens 2,0 % des gesamten Stromverbrauchs einzusparen. Bis 2030 sollen 50 % der Bürogebäude und 50 % der Wohnhäuser Solarstrom auf ihren Dächern nutzen. Bis Ende 2025 sollen 100 % der Straßenbeleuchtung mit LED-Leuchten ausgestattet sein. In Umsetzung der Richtlinie haben Behörden, Einheiten und Kommunen Pläne entwickelt und Lösungen zum Stromsparen und zur wirtschaftlichen und effizienten Energienutzung entsprechend den tatsächlichen Bedingungen umgesetzt. Zu diesem Thema führte ein Reporter der Zeitung Ha Nam ein Interview mit Herrn Tran Dinh Tan, dem Leiter der Abteilung Energiemanagement (Ministerium für Industrie und Handel), um die erzielten Ergebnisse sowie die im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und effektiven Energienutzung in der Region aufgeworfenen Fragen kennenzulernen und zu erläutern.

Báo Hà NamBáo Hà Nam26/06/2025

Aufbau eines kulturellen Lebensstils im wirtschaftlichen und effizienten Umgang mit Energie
Überwachung der Betriebsparameter des Stromnetzes in der Provinz im Kontrollzentrum ( Ha Nam Electricity Company). Foto: Tien Doan

PV: Die Richtlinie 20 sieht konkrete Lösungen zum Stromsparen in Behörden, Büros, Unternehmen und Haushalten vor. Was halten Sie von der Umsetzung dieser Lösungen in der Provinz?

Herr Tran Dinh Tan: Unter Anleitung der zuständigen Behörden haben 100 % der Behörden und Einheiten Vorschriften zur Stromeinsparung entwickelt, erlassen und wirksam umgesetzt. Alle Einheiten haben im Laufe des Jahres mindestens 5 % ihres gesamten Stromverbrauchs eingespart. Einige Behörden und Einheiten haben in den Bau und die Pilotanwendung von Solarstromanlagen auf Dächern, Solarbeleuchtung usw. investiert.

Abteilungen, Zweigstellen, Sektoren und lokale Behörden haben zahlreiche Richtlinien und Aufsichtsdokumente herausgegeben, um sicherzustellen, dass 100 % der neu investierten Beleuchtungsprojekte umgesetzt, modernisiert und renoviert werden und dass alle mit leistungsstarken, energiesparenden Elektrogeräten (LED-Leuchten mit einstellbarer Leistung) ausgestattet sind. Das Beleuchtungssystem optimiert den wirtschaftlichen Betrieb durch automatische Steuerung, wetterabhängige Beleuchtung, bedarfsgerechte Beleuchtung und geringen Leistungsverlust.

Restaurants, Hotels, gewerbliche Dienstleistungsunternehmen, Bürokomplexe und Wohnhäuser haben die Anweisungen der staatlichen Verwaltungsbehörden ernst genommen und umgesetzt. So wurden beispielsweise die Kapazitäten für Außenwerbung und Dekorationsbeleuchtung während der abendlichen Spitzenzeiten um 50 % reduziert, aktiv an der Kampagne „Earth Hour“ teilgenommen, interne Vorschriften zum sparsamen Umgang mit Strom erlassen und Beamten und Angestellten in den Einheiten Wissen zum Thema Stromsparen vermittelt. Organisationen und Einzelpersonen, die öffentliche Beleuchtungssysteme sowie Beleuchtungssysteme für Werbe- und Außendekorationszwecke verwalten und betreiben, haben proaktiv Geräte und Betriebsmethoden renoviert und modernisiert, um Stromeinsparungen von mindestens 30 % zu gewährleisten.

Unternehmen und Betriebe, insbesondere große Energieverbraucher, sollten darauf achten, Energiemanagementmodelle anzuwenden und die Umsetzung von Programmen zur Steuerung der Stromnachfrage zu fördern, um die Anforderung zu erfüllen, den Stromverbrauch pro Produkteinheit und Jahr um mindestens 2 % zu senken.

Die zuständigen Behörden verbreiten und popularisieren die Informationen für Privathaushalte regelmäßig in den Massenmedien. In Abstimmung mit Elektrizitätswerken, Parteiorganisationen, Gewerkschaften, Vereinen, Schulen usw. wird die Propaganda verstärkt, damit alle Bevölkerungsschichten Wissen, Vorschriften und Umsetzungslösungen zur Verbesserung der Stromsparpraktiken und zur Steigerung der Stromeffizienz kennenlernen. Die Propagandaarbeit wird kontinuierlich in verschiedenen Formen durchgeführt, beispielsweise durch die Ausgabe von Broschüren, Stromsparhandbüchern und Stromsparratgebern, um die Menschen zu einem sparsameren und effizienteren Umgang mit Strom zu bewegen. Die zuständigen Behörden arbeiten mit der Stromwirtschaft zusammen, um die Menschen über Lösungen zur Stromeinsparung zu informieren und sie dabei zu unterstützen, Stromsparwettbewerbe zu veranstalten und Geschenke von der Stromwirtschaft zu erhalten usw.

PV: Wie effektiv waren die Energiesparmaßnahmen in der Praxis, Sir?

Herr Tran Dinh Tan: In der Vergangenheit haben Agenturen, Büros, Unternehmen und Haushalte die Richtlinie Nr. 20/CT-TTg zur Verbesserung der Stromeinsparung im Zeitraum 2023–2025 und in den Folgejahren strikt umgesetzt. Alle Agenturen und Einheiten haben ihre eigenen Stromsparpläne entwickelt und umgesetzt, wie z. B.: optimale Nutzung von natürlichem Licht und Belüftung; Ausschalten elektrischer Geräte bei Nichtgebrauch; Einstellung des Computerbildschirms so, dass er sich bei Nichtgebrauch automatisch ausschaltet; Ein- und Ausschalten von Beleuchtungsgeräten entsprechend der Anzahl der in der Agentur oder Einheit arbeitenden Personen; Verwendung der Klimaanlage nur bei absolutem Bedarf, Einstellung der Klimaanlagentemperatur ≥ 270 °C … Die effektive Nutzung von Strom ist in den Kriterien für die Bewertung der Einhaltung interner Disziplinarmaßnahmen enthalten und wird jährlich überprüft, nachgeahmt und belohnt, um die Stromsparpraxis zu stärken.

Im Rahmen der Energieentwicklung und -umwandlung haben zahlreiche Unternehmen Solarstromanlagen auf ihren Dächern installiert, die ihren Strom selbst erzeugen und selbst verbrauchen. Die geschätzte Leistung beträgt 74,9 MW (auf dem Dach der Produktionshalle). Alle Zementfabriken in der Region haben in Stromerzeugungssysteme investiert, die die Abwärme des Produktionsprozesses nutzen. Die Gesamtleistung beträgt 82,8 MW, um Strom für den Eigenbedarf zu erzeugen. Dies entlastet das Verteilnetz und verbessert die Energieeinsparung in der Provinz.

Bemerkenswerterweise sind sich mittlerweile alle Betriebe des Stromsparens bewusst und praktizieren es auch. Die Unternehmen setzen verstärkt Programme zur Steuerung des Strombedarfs um, reduzieren Stromverluste, beteiligen sich aktiv an Programmen zur Lastanpassung, organisieren Energieaudits und wenden das Energiemanagementmodell an (besonders in Betrieben mit hohem Energieverbrauch). Die Betriebe investieren schrittweise, modernisieren ihre Anlagen und optimieren Produktionszyklen, um die Effizienz des Stromverbrauchs zu steigern und die Stromsparvorschriften einzuhalten.

Die Menschen in der Provinz haben ihr Bewusstsein geändert und ergreifen positive Maßnahmen, um Strom effizient und sparsam zu nutzen. Sie ersetzen nach und nach energieintensive Geräte durch energiesparende Geräte mit Energiekennzeichnung und nutzen Solarenergie zur Eigenstromerzeugung, für Beleuchtung, Ventilatoren, Warmwasserbereiter usw.

Im Jahr 2023 wird die gesamte Provinz 66,5 Millionen kWh einsparen, im Jahr 2024 67,4 Millionen kWh und in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 werden schätzungsweise 54,5 Millionen kWh eingespart. Dies trägt dazu bei, eine sichere und stabile Stromversorgung für die sozioökonomische Entwicklung der Provinz zu gewährleisten.

PV: Welche Einschränkungen müssen Ihrer Meinung nach angesichts gewisser Schwierigkeiten bei der Stromversorgung bei der Nutzung von Elektrizität in unserer Provinz überwunden werden?

Herr Tran Dinh Tan: Das Bewusstsein für einen sicheren, sparsamen und effizienten Stromverbrauch hat sich in letzter Zeit bei Organisationen und Einzelpersonen allmählich verbessert. In der Realität ist dies jedoch noch immer mit Einschränkungen verbunden: Einige Fertigungsindustrien verwenden immer noch veraltete Technologien mit hohem Stromverbrauch; die meisten Fertigungsunternehmen erfüllen die Energieverbrauchsstandards nicht; einige Unternehmen halten sich nicht strikt an die gesetzlichen Vorschriften zum sparsamen und effizienten Stromverbrauch; die Nutzung erneuerbarer Energiequellen ist noch begrenzt. Darüber hinaus ist das Bewusstsein für einen sicheren, sparsamen und effizienten Stromverbrauch bei einigen Behörden, Organisationen und Einzelpersonen nicht stark ausgeprägt; die Umstellung auf als energieeffizient gekennzeichnete Elektrogeräte ist aus finanziellen Gründen immer noch schwierig.

PV: Um die Richtlinie 20 weiterhin wirksam umzusetzen, muss die sparsame und effiziente Nutzung von Strom als wichtige und dringende Lösung betrachtet werden, um eine stabile Energiesicherheit zu gewährleisten und das Wirtschaftswachstum zu fördern. Was muss Ihrer Meinung nach in der kommenden Zeit getan werden?

Herr Tran Dinh Tan: Meiner Ansicht nach ist es zunächst notwendig, die Umsetzung der Richtlinie 20 und der Richtlinien aller Ebenen zur sparsamen und effizienten Energienutzung weiter voranzutreiben. Darüber hinaus ist es notwendig, die Öffentlichkeit, Behörden und die Wirtschaft stärker auf die Dringlichkeit und die praktischen Lösungen zum Stromsparen aufmerksam zu machen und sie zu beraten. Das vom Ministerium für Innovation, grüne Transformation und Industrieförderung zusammengestellte und veröffentlichte „Handbuch zum Stromsparen 2025“ muss erforscht und bekannt gemacht werden. Die Nutzung erneuerbarer Energien, insbesondere die Entwicklung selbsterzeugter und -verbrauchender Solarstromquellen für Unternehmen in Industrieparks und -clustern, muss gefördert werden. Der Einsatz von Energiesparmitteln und -geräten mit Energielabel muss verstärkt werden. Das Programm zur Steuerung des Strombedarfs in Produktions- und Geschäftsbetrieben muss wirksam umgesetzt werden.

Darüber hinaus muss jeder Einzelne und jede Organisation das Bewusstsein für einen sparsamen Umgang mit Energie schärfen und gleichzeitig darauf achten, dass in allen Bevölkerungsschichten ein kultureller Lebensstil entsteht, der auf einem sparsamen und effektiven Umgang mit Energie beruht.

PV: Danke!

Thanh Binh (Implementierung)

Quelle: https://baohanam.com.vn/kinh-te/xay-dung-nep-song-van-hoa-trong-su-dung-nang-luong-tiet-kiem-va-hieu-qua-166805.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt