Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Entscheidungsproblem. Lektion 3

Việt NamViệt Nam19/09/2023


Denn das ist eine Verschwendung für das Unternehmen und auch eine Ressourcenverschwendung für die Region. Insbesondere der Bezirk Ham Thuan Bac benötigt dringend Seewasser für die Entwicklung des ländlichen Tourismus, des Ökotourismus usw.

dsc_2355.jpg
Dami-See.
dsc_1062.jpg
dsc_2370.jpg
Wasserkraftwerk Da Mi

Veränderung… des Wasserkraftreservoirmanagements

Das Treffen zwischen dem Volkskomitee des Bezirks Ham Thuan Bac und den Führungskräften der Da Nhim – Ham Thuan – Da Mi Hydropower Joint Stock Company im August hat viele Fragen geklärt, die sich im Laufe der Zeit geändert haben. Konkret heißt es in der Entscheidung Nr. 3492 des Volkskomitees der Provinz Binh Thuan vom 7. Dezember 2009 über den Umgang mit dem derzeit genutzten Landgebiet, das dem Wasserkraftprojekt Ham Thuan – Da Mi des Wasserkraftunternehmens Da Nhim – Ham Thuan – Da Mi in der Gemeinde Da Mi im Bezirk Ham Thuan Bac gehört, dass das von dem Unternehmen genutzte Gebiet 15.763,912 m2 groß ist und als Nutzungszweck Land für ein Energieprojekt mit einer Nutzungsdauer von 50 Jahren dient (Entscheidung Nr. 189/TTg des Premierministers vom 29. März 1997). Die Form der Landnutzung besteht darin, dass der Staat Land pachtet und eine jährliche Pacht zahlt. Dementsprechend unterzeichnete das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt von Binh Thuan einen Pachtvertrag für das Land und erteilte der Wasserkraftgesellschaft Da Nhim – Ham Thuan – Da Mi gemäß den Vorschriften für Energieland ein Zertifikat für das Landnutzungsrecht. Es ist erwähnenswert, dass sich auf den oben genannten 15.763.912 m2 zusätzlich zum Fabrikgelände, den Haupt- und Nebendammgebieten, dem Wassereinlassgebiet usw. ein Grundstück mit einer speziellen Wasserfläche von 15.290.227 m2 befindet. Dies ist Energieland, alle anderen Aktivitäten sind gegen die Regeln.

dsc_2405.jpg
Solarenergie auf dem Da Mi-See
dsc_2316.jpg
Störzucht

Im November 2017 kam es jedoch zu einer Änderung, als das Regierungsbüro mit der offiziellen Mitteilung Nr. 12481 das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt beauftragte, sich mit dem Finanzministerium abzustimmen, um die Vietnam Electricity Group (EVN) bei der Pacht von Land für Wasserkraftreservoirs zu unterstützen. Nach Überprüfung der Bestimmungen des geltenden Bodengesetzes, insbesondere von Punkt a, Klausel 1, Artikel 163 des Bodengesetzes und Klausel 39, Artikel 2 des Regierungserlasses Nr. 01/2017/ND-CP vom 6. Januar 2017 zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Erlassen zur detaillierten Umsetzung des Bodengesetzes, hat das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt seine Anweisung erteilt. Das heißt: „Grundsätzlich wird Land in Wasserkraftwerken nicht an Projektträger für Wasserkraft- und Bewässerungsanlagen abgetreten oder verpachtet, sondern an Organisationen, die für die Verwaltung und den Betrieb der Wasserkraft- und Bewässerungsanlagen verantwortlich sind. Bei kombinierter Nutzung für nichtlandwirtschaftliche Zwecke, Aquakultur und Wassernutzung übertragen oder verpachten die zuständigen staatlichen Stellen Land gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über die Nutzung von Land an Organisationen und Einzelpersonen.“

Dementsprechend hat die Da Nhim – Ham Thuan – Da Mi Hydropower Joint Stock Company im Jahr 2019 eine offizielle Mitteilung verschickt, in der sie das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt der Provinz Binh Thuan darum bittet, die Umsetzung der Landverwaltung im Ham Thuan – Da Mi-Wasserkraftreservoir gemäß der Anfrage der Vietnam Electricity Group in Dokument Nr. 5081 zu leiten. Damit soll das Unternehmen bei den Verfahren angeleitet werden, um das Reservoirland nicht zu übergeben/zu verpachten, und um die notwendigen rechtlichen Verfahren in Bezug auf die Verwaltung und Nutzung des Landes im Ham Thuan – Da Mi-Wasserkraftreservoir abzuschließen. Aus vielen Gründen konnte das oben genannte Problem noch nicht gelöst werden.

dsc_1002.jpg
Ökotourismus am Da Mi-See.
dsc_0901.jpg
dsc_0914.jpg

Hebel für den ländlichen Tourismus

Bei dem oben genannten Treffen schlug der Leiter der Da Nhim – Ham Thuan – Da Mi Hydropower Joint Stock Company vor, dass die Gruppe das Unternehmen anweisen solle, Rechtsdokumente für Häuser und Grundstücke auszufüllen, Pachtverträge für Grundstücke zu unterzeichnen und die notwendigen Verfahren durchzuführen, um Zertifikate für Landnutzungsrechte für Häuser und Grundstücke (einschließlich Firmengelände, Fabrikgelände, Dammland usw.) zu erhalten, die die Einheit verwaltet und gemäß den Vorschriften nutzt, um das Phänomen der Landüberschreitung und illegalen Nutzung von Land innerhalb des von der Einheit verwalteten Gebiets zu vermeiden. Was die Seeoberfläche betrifft, warten wir auf Anweisungen aus der Provinz Binh Thuan. Das Unternehmen ist jedoch der Ansicht, dass es nicht notwendig ist, die gesamte Seeoberfläche wie bisher für die Energiegewinnung zu pachten. Denn das ist eine Verschwendung für das Unternehmen und auch eine Ressourcenverschwendung für die Region. Insbesondere der Bezirk Ham Thuan Bac benötigt dringend Seewasser für die Entwicklung des ländlichen Tourismus, des Ökotourismus usw.

Herr Nguyen Van My, Gründer der Lua Viet Outdoor Company, die in der Nähe des Ham Thuan-Sees ein Tourismusprojekt aufbaut, ist der Meinung, dass die Landschaft, die Weite und das Klima von Da Mi vor allem dank der beiden wunderschönen Wasserkraftwerksseen so schön sind wie für ein junges Mädchen. Während das Unternehmen auf den Bebauungsplan für das Touristengebiet am Ham-Thuan-See wartet, entwirft es hier ein Tourismusprojekt in Richtung Ökotourismus, das vollständig auf der Natur basiert und Aktivitäten umfasst, die sich wirklich in das Modell des Gesundheitstourismus integrieren lassen, wie etwa Radfahren um den See, Baden im Wald, Wasserfälle beobachten, Rucksackreisen, insbesondere in dem Gebiet, in dem das Projekt mit wunderschönen Wasserfällen wie dem 9-stöckigen Wasserfall, dem fliegenden Regenwasserfall, dem Nebelwasserfall usw. gebaut werden soll. Dass die Wasseroberfläche des Ham-Thuan-Sees nicht vermietet werden kann, weil es sich um Energieland handelt, ist für Tourismusprojekte im Allgemeinen ein großer Nachteil. Denn ein Touristenziel muss über Produkte verfügen, die miteinander verbunden sind und Vielfalt und Reichtum schaffen, um Touristen anzuziehen.

dsc_0956.jpg

Laut Herrn My ist die Seeoberfläche eine Art Reserve für Investoren, um ihre Tourismusprodukte im Laufe der Zeit zu erneuern. Doch um Besucher anziehen zu können, sind der ländliche Tourismus und der Ökotourismus auf Wasser und Waldflächen angewiesen. Daher hofft er auch, dass die Provinz das Gebiet der beiden Seen anpasst, um dem Bezirk Ham Thuan Bac bei der Umsetzung des Projekts die besten Bedingungen für die Entwicklung des ländlichen Tourismus und die Bequemlichkeit der Investoren zu bieten.

Laut dem Vorsitzenden des Volkskomitees des Distrikts Ham Thuan Bac verfügt Da Mi über ein herausragendes Tourismuspotenzial. Es verfügt über zwei Wasserkraftwerke und eine wunderschöne Landschaft, die nicht jeder Ort hat, und ist daher das Zentrum der Entwicklung des ländlichen Tourismus im Distrikt. Allerdings ist die vergangene Zeit stecken geblieben, da die gesamte Seeoberfläche Energieland ist. Aktuell hat es eine Gesetzesänderung gegeben. Daher hofft Ham Thuan Bac, dass die Provinz einen Teil des Gebiets entlang der beiden Seen Ham Thuan und Da Mi im Bezirk so anpasst, dass Ham Thuan Bac es in die Flächennutzungsplanung und Zonenplanung für den Bau des Touristengebiets an den beiden Seen einbeziehen kann … um Investitionen anzuziehen. Das ist der Hebel für sozioökonomische Entwicklung, angefangen beim Tourismus.

Klausel 39, Artikel 2 des Dekrets Nr. 01/2017/ND-CP vom 6. Januar 2017 der Regierung zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Dekreten zur detaillierten Umsetzung des Landgesetzes von 2013.

„Artikel 57a. Grundstücke mit spezieller Wasserfläche für Wasserkraftwerke und Bewässerungsreservoirs

1. Die Volkskomitees der Provinzen und die Volkskomitees der Bezirke beschließen gemäß der in Artikel 59 des Landgesetzes festgelegten Befugnis, Land mit Wasseroberflächen von Wasserkraftwerken und Bewässerungsseen zur kombinierten Nutzung für nichtlandwirtschaftliche Zwecke, Aquakultur und Wassernutzung zu pachten.

2. Bei der Nutzung und Verwendung von Land mit Wasseroberfläche als Wasserkraft- und Bewässerungsseen für nichtlandwirtschaftliche Zwecke, Aquakultur und Fischerei muss sichergestellt werden, dass der festgelegte Hauptnutzungszweck nicht beeinträchtigt wird und dass andere einschlägige Gesetze eingehalten werden.

3. Die Pachtdauer für Grundstücke mit spezieller Wasserfläche für Wasserkraftwerke und Bewässerungsreservoirs wird vom Volkskomitee der zuständigen Ebene, das über die Pacht von Grundstücken entscheidet, festgelegt, darf jedoch 50 Jahre nicht überschreiten.

Lektion 1: Das Hochland ruft

Lektion 2: Da Mis Dilemma

Lektion 3: Die Seite, die nichts tut, die Seite, die wünscht

Lektion 4: Der Weg, den wir einschlagen müssen


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt